GabrielaK
Ich glaube das Thema hatten wir schon irgendwo, habe aber mal eine. Frage an die trageerfahrenen Mamis: was für Tücher habt ihr so genutzt elastische oder feste Baumwolle? Gibt es da Marken, die zu empfehlen sind? Freue mich auf eure Erfahrungen.
Ich habe das von Hoppediz ( oder so ähnlich) ist wesentlich günstiger als der Marktführer Didymos und genauso gut. Ich gebe meins nicht mehr her. Ich liebe es
Huhu, Januarbus hier. Hab mich nach vielen Rezensionen und Erfahrungsberichten für ein nicht elastisches von Hoppediz entschieden und kann preislich nur empfehlen mal nach Gebrauchten zu gucken. Hab eines ersteigert und das ist schon "eingetragen" das sehe ich bei den Dingern nur als Vorteil an ;)
Und in welcher Größe kauft man das? Konntet ihr mit der Wickelbeschreibung was anfangen oder ward ihr in einem Kurs?
habe 2, aus Baumwolle und nicht elastisch - ich persönlich liebe mein Kokadi-Tuch... Ja, es war etwas teurer, aber ich finde es wunderschön und da ich es mehr nutze als Kinderwagen und Co durfte das auch so sein. Die Bindeanleitung war super, Ersteinweisung hatte ich von meiner hebi... Ich hab nen 6er Tuch, damit kann man eigentlich alles machen - bin ca. 170cm und im Normalzustand um die 76kg. LG, Vico
Ich hab den Boba Wrap. Ein elastisches Tuch. Die Wickeltechnik ist meeeega easy. Mit Youtubevideo hat das sogar mein Mann hinbekommen, der nicht mal richtig Schuhebinden kann ;-) Hatte Töchterlein da ungelogen bereits in den ersten Tagen drinnen, und alles war super! Die unelastischen Tücher finde ich persönlich in den ersten Wochen doof. Hab auch eins, hab es aber nie hinbekommen dieses wiiiiinzige, körperspannungslose Baby darin so festzuzurren, dass alles gestützt und trotzdem nicht eingeschnürt ist.
Ich hab ein Didymos da, allerdings ist das nur knapp 4 Meter und geht nicht für die Wickelkreuztrage, sondern für später. Für den Anfang nehmen wir (so der Plan) elastisches Tuch (ich) und Marsupi (der Papa)