Monatsforum Dezember Mamis 2014

Tragetuch plötzlich out?

Tragetuch plötzlich out?

GabrielaK

Beitrag melden

Seit dieser Woche mag Ben das Tragetuch nicht mehr. Versucht sich mit den Beinen freizustrampeln. Kennt das jemand? Wie kann ich ihm das wieder schmackhaft machen? Bisher hat er immer so toll und lange drin geschlafen. Kann es sein, dass ich es ihm zu eng binde? Aber wenn ich es lockerer binde, dann muss ich ihn bei jeder Bewegung die ich mache festhalten. Ich nutze zur Zeit noch ein elastisches von Hoppediz. Ach, und Ben ist total Meckerig im Moment, kann das daran liegen, dass er nicht ins Tuch will?


wunder-ich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Ich kann mir nicht vorstellen, das er grundsätzlich meckerig ist weil er nicht ins Tuch will. Soweit denken die Zwerge glaube ich nicht. Ich hab aufgegeben mich zu fragen warum Mila ungnädig ist. Statt dessen "arbeite" ich alle Punkte ab, wie Essen und Windel, und dann "spielen" wir oder gehen mit KIWA spazieren. Meist ist was dabei was ihr ein lächeln zaubert. Ich habe mir ne Manduca gekauft. Mag sie nicht, ich schätze ihr fehlt der Bewegungsspielraum. Und ganz ehrlich, manchmal findet sich kein für uns ersichtlicher Grund für schlechte Laune.


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunder-ich

Bei der schlechten Laune tippe ich auf Wachstum. Nur wenn ich ihn nicht im Tuch tragen kann, kann ich nichts machen. Sitze nur auf der Couch und stille, spiele oder er schläft in meinem Arm. Jeder Ablegeversuch scheitert. Ich stille übrigens wenn er nicht gerade eingeschlafen ist halbstündlich. Das ist echt heftig. Bin ja allein Zuhause, da war das Tuch immer super Hilfe, um auch im Haushalt was machen zu können. Heute kommt mein Mann, aber er meint Imme noch erkältet zu sein und will Ben dann nicht nehmen, aber ehrlich gesagt, ist mir das Diesesmal egal. Gehe gerade echt am Stock.


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Obwohl sie noch jünger ist, hat Ella das auch gerade. Laut meiner Hebamme kommen da viele Faktoren zusammen. Einmal, ähnlich wie bei der Brustschimpfphase, begreift er, dass er kein Teil von deinem Körper mehr ist. Das wird besonders schmerzlich bewusst, wenn er so eng an dir ist. Dazu werden sie einfach aktiver und kämpfen öfter mal gegen Schlaf und Bewegungseinschränkung. Tipp meiner Hebamme ist, genau wie beim Stillen, nicht aufgeben und weiterhin versuchen. Wenn er satt und gewickelt ist, würde ich mir auch nichts dabei denken ihn ein paar Minuten quengeln/weinen zu lassen, er ist dabei ja ganz eng bei Mama und hat sicherheit...


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Danke Nadine, vor allem für die Erklärung deiner Hebamme. Ich bleib dann mal dran.


Tschilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Ich kenn das auch, wenn ich Kiara in den Carrier setzte, um mit ihr raus zu gehen, weint sie auch erst mal, stemmt sich manchmal auch richtig gegen mich und wirkt unzufrieden. Ich geh immer erst raus, wenn ich sie gerade gestillt habe und sie frisch gewickelt ist. Ich kontrollier dann nochmal, ob sie richtig "sitzt" und ob nichts drückt oder sie sonst irgendwie stören könnte. Dann zieh ich mich in aller seelenruhe an und rede dabei beruhigend mit ihr, meistens lauf ich auch hin und her während ich in die Jacke schlüpfe, mir den Schal um den Hals binde, ihr die Mütze aufsetze... Entweder beruhigt sie sich dabei schon, oder spätestens wenn wir draußen sind, da dauert es dann keine Minute und sie ist eingeschlafen. Geh vielleicht vorher kurz eine Runde spazieren?! Haushalt mach ich meist wenn ich wieder zurück komme, dann schläft meine Kleine meistens einfach noch eine Weile weiter.