Laura24
Hallo Mädels,
hoffe euch und euren Zwergen geht es gut.
Meine Theresa ist inzwischen schon 9 Wochen alt und unser aller Sonnenschein.
Wir haben morgen Taufe und wollte mal in die Runde fragen, ob ihr eure Kinder taufen lässt und wenn ja wann.
Freu mich schon auf diesen besonderen Tag und meine Schwester die selbst auch schwanger ist wird die Patin unseres Babys sein.
Liebe Grüße, Laura mit Theresa
Hallo, Schön mal wieder von Euch zu lesen. Unsere Maus wird getauft, allerdings erst im September, auf Kreta (griechisch orthodox). Die Griechen feiern Taufen ja doch noch etwas exzessiver als wir, deshalb finde ich es gut, wenn sie dann schon 8-9 Monate alt ist, und nicht mehr ganz frisch. Eine schöne Taufe morgen! LG Nadine
Wir haben in zwei Wochen Taufe. Ich bereite gerade die Vorsuppe vor. Taufpaten sind ein guter Freund von meinem Freund und eine gut Freundin von mir. Es sind Freunde, weil Onkel und Tante haben meine Kinder so oder so. Mir ist die Taufe wichtig. Mein Freund ist Atheist, bin aber froh und dankbar das ich taufen lassen kann. Habe leider noch keinen Taufspruch, habe "den Taufspruch" fürs Kind noch nicht gefunden.
Wir taufen in der Osternacht. Freu mich schon. Die Patinen sind noch nicht informiert. Habe bei dawanda zwei süße Karten gekauft für die Tanten, die sie bald bekommen. Dann müssen wir sehen, wie wir das mit Essen machen. Die Osternachtsmesse ist ja erst um 23 Uhr zuende. Wollte eigentlich viel früher taufen, aber auf Grund Personalmangel wird in unserer Gemeinde nur einmal im Monat getauft und dann hätten wir nicht unseren Wunschpator bekommen. Schöne Taufe wünsche ich euch Laura.
Wir lassen auch taufen. Der erste war 7 Wochen alt bei der Taufe. Da hatten wir mit 60 Leuten gefeiert. War eine richtig große Feier mit spießbraten und krustenbraten auf einer großen Schafswiese mitten auf den Feldern. Hatten das Büfett im Stall und viele Pavillons aufgebaut. War richtig toll. Als Spruch habe ich für ihn einen segensspruch welchen wir beim Gottesdienst auch gesungen haben. 'Der Herr segne dich und behüte dich.....' Den Spruch für den kleinen habe ich, muss ihn nur noch von meinem Atheisten Freund absegnen lassen ;) wann und wie wir jedoch feiern weiß ich noch nicht. Wird denk ich ganz klein gemacht dieses mal. Ich weiß auch noch nicht wen ich als Paten nehmen möchte. Wir nehmen keine Familienmitglieder. Das ist eigentlich nicht Sinn der Sache nach alter Tradition. Die Pfarrerin hatte uns das damals super erklärt und wir hatten uns vorher schon gegen die Onkels entschieden. Viel Spaß bei der Taufe wünsche ich euch! Welchen Spruch habt ihr für eure kleine Maus ausgesucht?
Wir werden auch taufen lassen, allerdings erst wenn Ben ca. 1/2 Jahr alt ist. Vorher ist mir das zu stressig. Paten werden Verwandte von mir und meinem Mann, mit denen wir super viel Kontakt haben und wir uns oft treffen. Ich würde keine Freunde nehmen, da sich Freundschaften mit den Jahren ja doch öfters ändern und viele die ich kenne, die Freunde der Eltern als Paten haben, haben heute keinen Kontakt mehr. Das finde ich sehr schade. Grüße!!!
Unsere Kinder sind alle nicht getauft und wir werden auch den Kleinen nicht taufen lassen. Ich finde, dass meine Kinder das später selber entscheiden sollen, ob sie getauft werden wollen oder nicht. Ich möchte ihnen keinen Glauben aufzwängen, den sie vielleicht später gar nicht wollen oder gut finden. Ich wurde als Baby getauft, bin aber aus der Kirche ausgetreten, weil ich zu keiner Religion gehören wollte. Meinem Mann geht es genau so, er gehört auch zu keiner bestimmten Religion. Aber ich finde, dass alle Eltern es für sich selbst und ihr/e Kind/er entschieden sollten. Taufen finde ich eigentlich sehr schön und es kann ja auch Vorteile haben wenn das Kinder in einer bestimmten Religion mit den bestimmten Festen, Traditionen und Werten (die dazu gehören) aufwächst. Obwohl meine Kinder nicht getauft sind, haben sie trotzdem jeder zwei Paten.