TochteroderSohn
Was macht das Stillen bei euch so? Ich bin bei zwei bis drei Mal stillen am Tag. Hin und wieder auch häufiger.
Wir stillen auch noch. Die Menge kann ich gar nicht sagen. Nach der Kita, wenn wir zu Hause sind, möchte er öfter mal ran. Um runter zu kommen. Nachts auch häufiger mal. Wenn er gesund ist, reicht 2-3x. Wenn er krank ist, wird gerne dauergestillt. Bei ihm geht's nicht wirklich um die Milch, sondern ums nuckeln, da er keinen Nucki nimmt.
Wir stillen vor dem Einschlafen, dann 1-2x nachts, morgens vor dem Aufstehen, und oft noch einmal am späten Nachmittag. Am Wochenende gelegentlich auch vor dem Mittagschlaf. Unter der Woche schläft sie mittags im Kindergarten, da gibt es dann kein "Nanga", wie sie es nennt.
Wir Stillen nur noch vor dem abendlichen Schlafen und 1-2 Mal nachts. Eher 1x. Tagsüber schläft er in meinem Arm sind. Wenn wir nachts Stillen, dann nur 5 Min pro Seite. Dann wird weiter geschlafen. Dass klappt gut. Neulich in der Spielgruppe würde ich schräg angeschaut, als ich sagte ich stille noch, außer von der Gruppenleitung, sie sagte wunderbar, meine Kinder durften sich auch allein abstillen.
Ich konnte ja leider nicht stillen, was mir bis heute die Tränchen kommen lässt wenn ich mich damit befasse. Für mein zweites Kind habe ich mir ein tolles Buch gekauft: Stillen ohne Zwang. Ich kann es jedem empfehlen, bei dem es nicht geklappt hat(auch im nachhinein eine Wohltat auch wenn kein Kind mehr kommen soll) oder der sich unwohl fühlt weil noch gestillt wird obwohl das Kind"schon" über ein Jahr ist. Ihr macht das super! Bleibt dabei! Ich hoffe sehr dass ich es euch nächstes mal nachmachen kann! Alles Liebe
Hallo, wir stillen noch relativ oft, weil sie ihren Flüssigkeitsbedarf so abdeckt und auch gerne nuckelt. Früh/Vormittags 2-3x, nach dem Mittag, nachmittags 1-2x, abends oft 1x und dann Einschlafstillen. In der Nacht kam sie die letzten Wochen gar nicht, dafür aber früh ordentlich. Lg Nach wie vor ist die linke Brust auf "Hochleistung", die rechte wird mal alle 2 Tage "geleert" :D
Ich stille auch noch meist wenn Katharina aus der Kita kommt und in der Nacht, das Einschlafstillen lassen wir langsam auslaufen, das klappt bisher schon recht gut. Wenn sie krank ist stille ich zum Teil wieder voll.. LG
Hallo ihr Lieben! Wir stillen auch noch viel... Tagsüber je nachdem, da ist von 2 mal bis 10 mal alles möglich. Und nachts zum Einschlafen und dann noch ca. 4-6 mal. Ist für uns beide aber noch gut so :-) Liebe Grüße Nadine
Mein ehemaliger Still-Junkie hat sich schon vor einiger Zeit tagsüber selbst abgestillt. Selbst wenn ich es ihr tagsüber anbiete verweigert sie das und will was "Handfestes". Morgens stillt sie eh nicht weil sie da sofort aufstehen will. Blieb also noch abends und nachts. Abends verweigert sie nun regelmäßig und will direkt ins Bett gelegt werden. Also stillen wir eigentlich nur noch nachts. Aber selbst da merke ich oft keinen Milchspendereflex weil sie so schnell wieder aufhört. Ich hätte nie gedacht dass ein so kleines Kind mit 16 Monaten sich freiwillig abstillt aber scheinbar tut sie das.
Hihi, meiner steht auch sofort morgens auf und braucht feste Nahrung. :-))) Nix mit Stillen.
Ich finde das total anstrengend. Wie geht es dir damit? Mein Großer stillte morgens als festes Ritual. Er brauchte das zum Aufwachen. (Es war auch die letzte Stillmahlzeiz die er noch hatte. Er war 2 als wir aufhörten und ich glaube das letzte halbe Jahr davor stillte er nur noch morgens.) Das entspricht irgendwie meinem eigenen Naturell - gut schlafen und dann langsam wachwerden. Die Umstellung bei meiner Kleinen hätte also nicht größer sein können! Erst schlecht schlafen und dann husch raus aus dem Bett. Da fühle ich mich wie vom LKW überfahren...
Das Gute ist, er ist meist Langschläfer und da er mein erstes Kind ist und ich noch in EZ bin, schlafe ich mit. Ich selbst bin morgens auch immer sofort da. Wäre er wie mein Mann ein Morgenmuffel, dann Halleluja. Morgens denkt er wirklich Null an Stillen. Bei uns ist das abendliche Stillen noch nicht wegzudenken. Das morgendliche Ritual Stillen kenne ich aber auch von vielen.