Monatsforum Dezember Mamis 2014

Spielzeugüberschuss- wie ist es bei euch?

Spielzeugüberschuss- wie ist es bei euch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, Ich hoffe ihr hattet schöne Weihnachten! Linus Ausbeute war sehr groß. Viel zu groß. Da zwischen dem Geburtstag und Weihnachten nur zwei Wochen liegen, und er zum Geburtstag sehr viel Spielzeug von Verwandten geschenkt bekommen hat, hatten wir beschlossen, ihm zu Weihnachten lediglich Lego Duplo zu schenken und von der Verwandtschaft Kleidung oder Geld zu wünschen. Aber es hat sich keiner an das Spielzeugverbot gehalten. Und nun haben wir ein Kinderzimmer voll blinkendem, Musik machenden, farbenfrohen Plastikspielzeug. Ich finde das super blöd und weiß gar nicht wohin damit. Ich habe schon alles in Kisten versteckt, damit er wenigstens in Ruhe spielen kann, ohne von anderen Spielzeug abgelenkt zu werden. Denn die Einschlafprobleme scheinen wirklich durch zu viele Reizen ausgelöst wurden zu sein. Danke für den Tipp übrigens ;) Wie handhabt ihr das? Ich mag auch nichts wegschmeißen oder verkaufen, schließlich hat dafür jemand Geld ausgegeben und sich was dabei gedacht. Lg


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ella hat auch Unmengen an Spielzeug. Das meiste allerdings relativ "wertvoll" (haben viele Pädagogen und Psychologen in der Familie ;-)), aber auch ein paar Blinke-Plastik-Musik-Dinger. Ich löse das so, dass wir in jedem unserer Zimmer eine Spieleecke haben. Im Bad sind Gummitiere, Badepuppe, Stapelbecher (alles was nass werden darf), im Wohnzimmer sind zwei Kisten Spielzeuge und Duplo, in der Küche ist die Puppenküche, im Flur das Hopse-Pferd, das Bücherregal und das Bobby Car, etc. Dann ist im eigentlichen Kinderzimmer nicht alles zugestellt und es wird nirgends langweilig. Hat natürlich den Nachteil, dass dann auch kein einziges Fleckchen mehr "kinderfrei" ist. Achja: das laute Blinkezeug ist im Arbeitszimmer von meinem Mann. Und NEIN die Hobbypsychologen unter euch sollten das nun nicht analysieren ;-P


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Helene hat auch viel zu Weihnachten bekommen, aber wir haben uns von allen seiten duplo gewünscht. Sie ist jetzt 16 Monate und fängt wirklich an damit zu bauen. Was die Verwandtschaft an duplo gekauft hat war uns egal, wir haben den Wildpark geschenkt, die Patentante was in knall pink, meine Mutter einfach Steine und die Freundin meines Mannes auch. Ich finde man kann garnicht genug duplo haben! Ach ja meine oma hat ihr Geld geschenkt und eine knall pinke Puppe, das war wenn über haupt das einzige sinnlose zu Weihnachten, aber oma ist 76 es sei ihr gegönnt. Der Patenonkel hat auch Geld geschenkt, davon bekommt sie ein Tisch mit Stühlen. Dir würde ich empfehlen die Sachen immer auszutauschen, also nicht alles immer im Sichtfeld vom kleinen. So wird er nicht über reizt!! Lg


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Bei Lotte liegen zwischen Weihnachten und Geburtstag ja auch nur 10 Tage und sie hat auch reichlich Spielzeug bekommen. Das meiste davon zwar wirklich schönes und auch gewünschtes (Sandkasten, jede Menge Sandspielzeug, einen Puky Wutsch, Spielzelt, ein Nachziehtier...) aber trotzdem ist es insgesamt einfach viel. Ich werde ein paar Sachen nochmal wegpacken und später rausholen, zB den Puky erst im Frühjahr rausholen weil sie seit ein paar Wochen erst ein Bobbycar hat und jetzt auch noch nen Puppenwagen, das reicht wohl erstmal an "Fahrzeugen". :) Sandkasten und so kommt eh in den Garten und erst im Frühling zum Einsatz und von ihren "alten" Spielsachen werd ich auch sxhonmal was aussortieren und in den Keller räumen. Ich freue mich natürlich riesig dass sie so viel bekommen hat, aber es ist halt schade dass die Sachen immer nur kurz bespielt werden weil sie so viele hat. Ich würde an deiner Stelle auch einfach einen Teil der Sachen nochmal einsammeln und in ein paar Wochen/Monaten einfach mal was austauschen. Dann kann er jetzt in Ruhe mit ein paar Sachen spielen und hat im Laufe des Jahres immer mal wieder was Neues. Das ist bei Kindern die im Sommer Geburtstag haben natürlich praktisch, da verteilt es sich von allein. :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sind super Ideen. Ich habe jetzt sein Spielzeug auf Wohnzimmer und Kinderzimmer aufgeteilt und einiges weggepackr :) sieht gleich viel besser aus :)