Monatsforum Dezember Mamis 2014

Schnuller??

Schnuller??

DeniseBöhm

Beitrag melden

Welche Schnuller sind die besten


WM2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseBöhm

Tja, am besten ist gar kein Schnuller.... Bei meiner Großen habe ich extra kieferfreundliche gekauft und dennoch braucht sie jetzt ne Klammer. Ganz am Anfang konnten meine beiden keinen Schnuller im Mund halten, daher musste ich extra Kirschschnuller in der Apotheke kaufen. Mein Sohn mochte nur die aus Kautschuk und auch nur eine bestimmte Form. Ich glaub Schnullertechnisch kann man nichts planen, jedes Baby hat seine eigenen besonderen Ansprüche... Und den Schnuller, der auf lange Sicht die Zähner/Kiefer nicht verformt, gibt es leider nicht. LG


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseBöhm

Kann mich nur anschließen - am besten gar keinen Schnuller! Mir gehts dabei gar nicht so sehr um die Zähne - ich selbst beispielsweise habe die schönsten geraden Zähne überhaupt und hatte bis ich 6 war dauernd den Schnulli im Mund... Sondern um's Prinzip: wenn mein Baby weint oder unruhig ist, will ich einen Weg finden, es mit Nähe, stillen, tragen, kuscheln, etc. Glücklich zu machen. Nicht mit einem Stück Plastik im Mund, das das Saugbedürfnis stillen soll. Von den ganzen Studien zum späteren Suchtpotenzial mal ganz abgesehen ;-) Bei meiner Tochter hat's geklappt - hat auch nie Daumen oder so genommen. Viel Stillen und alles hat sich prima eingespielt.


Juley85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseBöhm

Meine Große hat von Anfang an die schneller von nuk genommen. Eigentlich wollten wir auch keine kaufen aber meine Hebamme meinte dann irgendwann, dass wir mal welche kaufen sollten. Unsere kleine hatte starke koliken und durchs schreien wurden diese immer schlimmer. Der schnulli hat sie beruhigt und es etwas besser werden lassen. Gestillt, gekuschelt, sie.umher getragen und lieb gehalten haben wir sie natürlich trotzdem. Der gebrauch.eines schnullis schließt diese Sachen für mich nicht automatisch aus... LG!


Dreamie0609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juley85

Wir hatten immer NUK, bei meiner Tochter wollte ich welche aus Silikon, aber sie hat in der Klinik die Braunen bekommen und keine Anderen mehr genommen. Bei meinem Sohn habe ich gesagt, er soll nur die Silikonschnuller bekommen. Dieses Baby bekommt auch NUK, hab diese Genius Schnuller gekauft. Ab 1 Jahr haben sie die Schnuller nur noch zum schlafen bzw. einschlafen bekommen. Danach habe ich sie rausgenommen.


Kugelfisch84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseBöhm

Den, den dein Kind akzeptiert. Ich hatte ein Schreikind und bei mir haben diese Dinge wie Tragen, Kuscheln etc funktioniert - mit Schnuller. Helene hat anfangs einzig die von Avent genommen, also durchprobieren


lalelu22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseBöhm

Meine hat nur die Schnuller von nuk genommen. Wollte ihr einen zahnfreundlichen geben oder die von dm. Wollte sie aber nicht. Du musst einfach austesten welche funktionieren.


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseBöhm

Am besten keinen, aber das schafft nicht jedes Kind. Mein Sohn hatte nie einen, ich hatte allerdings einen in kirschform aus einem Naturkinderladen da. Der wurde mich damals von einem Arzt empfohlen. Ich bin allerdings froh das er keinen genommen hat. Er und seine Freunde sind nun 2 und bei der letzten u Untersuchungen hat der gleich Arzt bei einigen seiner Freunde erkannt das sie schnullerkinder sind. Da hat der Kiefer sich bereits verformt und das obwohl sie die Dinger nicht dauernd im Mund haben. Unserem Sohn sieht man an das er noch nie einen hatte meinte er.


Dineka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseBöhm

Das musst du wirklich ausprobieren. Ich hatte damals die von NUK daheim und noch kieferfreundliche geschenkt bekommen. Habe meiner Tochter aber auch erst mit 3 Monaten oder so das erste Mal den Schnuller angeboten. Ich wollte nicht mehr der Dauerschnuller sein, wenn sie sich anders nicht beruhigen ließ. Hab dann im Supermarkt die Cherry-Schnuller von Nip gesehen und mal mitgenommen. Die sehen um einiges schöner aus wie die aus der Apotheke. Das waren auch die einzigen, die Melina akzeptiert hat. Bin dann später auf MissDenty (auch von Nip) umgestiegen. Der ist Zahn- und Kieferfreundlich. Hat auch den leichten Überbiss wieder korrigiert. Allerdings braucht meine Tochter später trotzdem eine Spange, da sie einen Kreuzbiss hat. Dieser kommt aber nicht von den Schnullern. Liebe Grüße Sonja


Sabrina1991

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseBöhm

Ich hatte ganz ganz viele Schnuller von NUK und MAM, etc allerdings hat er keinen davon genommen, den einzigsten Schnuller den er genommen hat, war der von der DM Eigenmarke (extra für Nuegeborene) sonst hat er immer gewürgt :D