Monatsforum Dezember Mamis 2014

Rückbildung mal was neues.

Rückbildung mal was neues.

Ily13

Beitrag melden

Hallo Mädels Macht ihr alle einen Rückbildungskurs? Ich habe lange überlegt, und auf Grund meiner schlechten Erfahrungen mit Hebammen bei meiner ersten Ss. Habe ich ja entschieden das ich in der 2. Ss keine haben will. (Nur zur Geburt im KH) und es ist so super. Da ich jetzt auch nicht Kurse bei einer machen wollte habe ich lange nach einem Kangatraining gesucht. Hat da schon jemand Erfahrung? Ich denke es ist das richtige für mich da ich sport liebe. Keinen Stress mit dem stillen habe da das Baby mit kommt und auch was davon hat. (Bei uns sind alle Kurse sonst ohne Baby) wenn ich am Montag beim Frauenarzt das ok. Bekomme melde ich mich an.


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ily13

Was ist Kangatraining?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ily13

Ich kenne das auch nicht. Muß mal ganz blöd fragen, werden da auch Übungen zur Stärkung des Beckenboden gemacht? Denn das ist ja schon wichtig nach einer SS. Auch wegen späterer Inkontinenz etc.


Ily13

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kangatraining ist sowas wie zumba mit Baby im Tragetuch. Ein workout in dem Herz-kreislauf Ausdauer so wie die Beckenbodenmuskulatur später dann noch Bauchmuskeln trainiert werden. Alles zur Musik mit Baby im Tuch trage. Nichts mit springen und komplizierten Schritten bei denen Mutter und Kind stürzen.....könnten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ily13

Danke für die kurze Erklärung. Bin leider nicht so sportlich und wohne eher ländlich, deshalb kannte ich das gar nicht


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ily13

Ich mach genau wie bei meiner Großen keinen Rückbildungskurs. Für sportlich disziplinierte Menschen finde ich das völlig unnötig! Die Beckenbodenübungen lässt du dir zeigen und machst sie daheim. Für alles andere (wieder in Form kommen) gibt es Yoga mit Baby, Kangakurse, Jogging mit Kinderwagen etc. Kurs ohne Baby käme für mich nicht in Frage. Ich kann noch keine 5 Minuten ohne meine Kleine verbringen, sie war schließlich 9 Monate ein Teil von mir. Aber das bleibt jedem selbst überlassen und manche haben sicherlich Spaß an Rückbildungskursen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Ich glaube, dass kommt sehr auf den Trainer an. Unser Kurs war sehr nett, wir haben gelacht, uns über unsere Babys unterhalten und trotzdem geschwitzt ;-) Aber da soll es tatsächlich große Unterschiede geben. Unsere "Trainerin" war Physiotherapeutin, fand ich ganz gut. Und es war die einzige Zeit wo ich mal ohne Baby wieder was für mich machen konnte. Das hat mir damals sehr gut getan.


Dani9189

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ily13

Bei uns sollte man sich zum kanga erst anmelden wenn die Rückbildung abgeschlossen ist , war auch gut so . Zuerst Rückbildungskurs danach kanga , machte total Spaß .


Carla13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ily13

Hallo, ich schleiche mich mal aus dem Novemer 2013 Bus ein. Also Kanga ist super. Habe ich mehrere Monate lang gemacht und das obwohl ich nicht gerade sportbegeistert bin ;-). Aber bei der Trainerin hat das echt viel Spaß gemacht. Bei uns hieß es aber auch: erst Rückbildung, dann Kanga. Naja, und da mich der Gedanke von Inkontinenz im Alter nicht so begeistert, habe ich brav Rückbildungskurs gemacht und den fand ich auch sehr hilfreich. Mir leuchtet es schon ein, dass der Beckenboden erst wieder fest sein muss, bevor man wieder Sport macht.


Herminchen88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ily13

Ich hab mit dem Großen fast ein dreiviertel Jahr Kanga gemacht, am Ende war ich im fünften Monat schwanger. Ich hab es geliebt! Ab März fang ich wieder an, parallel zur Rückbildung. Das ist laut Trainerin ok, aber es ersetzt die Rückbildubgsgymnastik nicht, weil kaum der Beckenboden trainiert wird. Du könntest ja überlegen, dir eine Dvd zu kaufen und parallel zum Kanga immer mal Übungen zu Hause zu machen?


Ily13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ily13

Danke für eure infos. Ja mit dem beckenboden trainiere ich schon seit der ersten ss. Auch solange ich mit dem 2 schwanger War immer wieder. Und vom Krankenhaus gab es da eine Anleitung mit, das mach ich seit der geb. Fast täglich wenn die 2 Kinder schlafen. Ich denke eh nicht das so ein Kurs komplett den Beckenboden stärkt und es so bis ins alter bleibt. Da muss man wie an allen anderen Muskeln dran bleiben. Vielen Dank euch wünsche noch ein schönes we.