Monatsforum Dezember Mamis 2014

Pränataldiagnostik

Pränataldiagnostik

Beccs79

Beitrag melden

Huhu in die Runde Wie ist denn hier so die allgemeine Meinung über die diversen Möglichkeiten der Pränataldiagnostik? Egal ob nu Nackenfaltenmessung oder Fruchtwasseruntersuchung? Und vor allem, wie geht man mit dem Ergebnis um, wenn nicht alles perfekt ist?? LG Rebecca


LaraEmmely

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccs79

Wir werden keine dieser Untersuchungen machen lassen! Ich würde niemals abtreiben lassen, sollten die Untersuchungen nicht der Norm entsprechen, da kein Ergebnis 100%ig ist... Somit war der Umkehrschluss für mich, dass ich die Untersuchungen nicht mache... Mal abgesehen davon, dass die Ungewissheit mich quälen würde... Ich habe eine Freundin, die hatte keine tollen Untersuchungsergebnisse und die Schwangerschaft war furchtbar... Sie hatte keinen sorgenfreien Tag... Bis zur Geburt! Ihre Tochter ist total gesund...


Mami1014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccs79

Hallo, Ich habe auch darüber nach gedacht, vorallem da meine Tochter einen angeborenen Herzfehler hat. Ich muss ehrlich sagen für mich kommt bis jetzt nur ein Herz Screening in Frage, da ich irgendwie bedenken vor den '' körperlichen " Eingriffen habe. Wie gesagt das ist meine Persönliche Meinung. Ich kann's ehrlich gesagt nicht mal erklären warum ich so fühle. Ich wusste bei meiner ersten Tochter nichts vom HF und ich muss sagen ich hab meine Kugelzeit unbeschwert und sorgenfrei genießen können.... Ich musste mir keine Gedanken machen was ist wenn usw. Man hat mir nach der Geburt als man es bemerkte gesagt wie es weiter geht und dann hab ich gehandelt. Ob ich tatsächlich das Screening machen lassen werde, darüber bin ich mir nur zur hälfte im klaren. Ich weis es noch nicht. Es kommt eben wie es kommen soll. LG


Beccs79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccs79

So ähnlich hab ich mir das auch gedacht, einfach Füße still halten und auf die Wunder der Natur hoffen :) Danke


moflsis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccs79

Da ich schon etwas älter bin, habe ich beim großen das ETS gemacht um mein individuelles Risiko zu kennen und dann die Entscheidung über das weitere Vorgehen zu treffen. Werde es diesmal wieder so machen. Und ja ich gehöre zu den Menschen die möglichst früh wissen wollen, ob das Kind überhaupt lebensfähig ist, denn ich denke je später man das erfährt, desto schrecklicher. Auch die Feindiagnostik macht Sinn, dann ist man z.B. bei einem Herzfehler vorbereitet und kann das Kind frühzeitig einer Therapie zukommen lassen und erspart sich und dem Kind vieleicht einiges. Wie bei so vielen Dingen sollte man sich jedoch vorher gut mit dem Thema und den möglichen Konsequenzen beschäftigen. Es ist eine höchst individuelle Entscheidung bei der es kein richtig oder falsch gibt.


wunder-ich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccs79

Ich lasse die Amniozentese machen. Hatte vor 7 Jahren Chemotherapie und möchte eine körperliche Schwerstbehinderung ausschliessen. Sonst aber nichts.


lalelu22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccs79

Oh, das ist wirklich ein heikles Thema. Ich glaube das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe beim ersten Kind nichts machen lassen und werde es wieder so handhaben. Ich lasse weder nfm machen noch sonst irgendwas. Es kommt wie es kommt. Mein fa sieht das genauso. Aber wie gesagt, wenn jemand das ganze machen lassen möchte finde ich das auch okay.


Kugelfisch84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccs79

Ich tu mich noch immer sehr schwer. Termin zur NFM steht. Ich möchte aber keine zusätzliche Blutuntersuchung, wenn die NF ok ist. Wenn sie es nicht ist, dann ja, um das Risiko Amniozentese abschätzen zu können. Bei meiner ersten SS war ich da noch entspannter, aber ich hatte auch noch kein Kind, um das ich mich auch kümmern muss, darf, kann und will. Organscreening möchte ich wieder machen, einfach auch, um im Notfall den richtigen Geburtsort zu wählen.