sarpa
Ich habe mal eine etwas doofe Frage. Also meine Frauenärztin hat noch nie etwas von einem bestimmten Organscreening gesagt und ich wundere mich nur das hier alle von einem speziellen Termin dafür erzählen oder ganz und gar in eine Klinik zur Untersuchung dafür müssen. Ich habe bei meinem letzten FA Termin letzte Woche mal nachgefragt und da sagt sie das man bei einer normalen Untersuchung sich mal näher die Organe anschaut ob die Nieren da sind, ob die Blase funktioniert usw. Aber das hätte sie ja jetzt auch schon gesehen. Kennt das jemand auch von eurer Frauärztin, dass das so gehandhabt wird? Habe jetzt nur Angst, dass mir eine wichtige Untersuchung entgeht und dann etwas nicht i.O. ist weil es niemand erkannte hat. LG an euch!
Letztendlich passiert genau das bei einer normalen Untersuchung, nur der US dauert dann quasi länger, weil die sich eben angucken ob alles angelegt ist usw..... Ein richtiger sonder Termin oder so ist das nicht wirklich... sollte eben nur in der zeit gemacht werden, wie das im MUPA steht, weil man es da am besten beurteilen kann... LG Britta
Also ihr beiden bei mir ist es so.... Dadurch das meine Große nen Herzfehler hat , wird da ganz genau geschaut und ich muss in eine Uni Klink dafür und habe einen speziellen Termin bekommen. Sie schauen dort nach dem Herz und auch gleich nach den anderen Organen. Meine FÄ hätte mich da aber nicht hin geschickt wenn ich keine Vorgeschichte hätte. Sie sagte zu mir man wird erst da hingeschickt wenn etwas auffällig ist beim US! Aber vielleicht macht das jeder anders...... Kommt auch bestimmt auf das Gerät vom FA an. LG
Das 2. große Screening macht mein FA in 4 Wochen bei mir. Da misst er die Größe usw. vom Baby. Bin dann in der 22 Ssw.
Das Organscreening habe ich in 3 Wochen bei einem Spezialisten. ( 21 ssw ) Mein FA hat mir dafür eine Überweisung gegeben, weil er das für wichtig hält. Dort werden alle Organe intensiv nachgeguckt und vor allem das Herz. Er sagt, dass man in der 21 Woche sehr gut erkennen kann, ob ein Herzfehler vorliegt. Wenn das der Fall sein sollte, dann muss ich in einem anderen Kh entbinden, damit nach der Geburt das Baby operiert werden kann. Wir haben hier in der Stadt nämlich nicht die Möglichkeit für so eine OP.
Normalerweise muss man nur da hin, wenn irgendwelche Auffälligkeiten vorliegen, das ist richtig.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem FA und find es gut, dass er so denkt. Er macht auch bei jeder Untersuchung ein Ultraschall (kostenlos). Normalerweise sind ja nur 3 vorgesehen.
Ps: es gibt keine doofen Fragen, nur doofe Antworten.
Ich bin zum ersten mal schwanger und weiß/wusste vieles nicht
ok, da habt ihr mir schon einmal sehr weitergeholfen! DANKE! Meine Frauenärztin hat mich auch gefragt ob es irgendwelche Herzerkrankungen in meiner Familie gab, sicherlich deswegen!
Hallo, bei mir hat das die Ärztin gemacht in SSW 18, also 19. Woche. Es kommt auch darauf an was die Ärzte für U-Schall Geräte haben. Sie hat den Kopf, Hals u Rücken, Thorax und Rumpf, also auch den Durchluss in den einzelnen Blutgefäßen, Doppler usw. gemessen, wenn da etwas nicht stimmt, auffällig ist wirst du weiter geschickt. Das ganze dauert ein wenig, gerade wenn die kleinen Mäuse sich bewegen oder nicht richtig liegen. Hoffe konnte dir ein bisschen helfen. Lg
Ich hatte auch den normalen 2. Schall und weil alles so gut aussieht, bekomm ich keine Überweisung... Ich bin aber schon 39 und ehrlich gesagt, ich vertraue meinem FA, aber ich freu mich auch auf 45 Minuten ganz, ganz gründlcihes Babygucken, deshalb zahle ich selbst. Wir haben hier aber auch mit der Uni Bonn echte Spezialisten, die einen ausgezeichneten Ruf geniessen, daher mache ich das. Notwendig ist das sicherlich nicht :) LG, Vico
Hallo Vicoline, Darf ich dich fragen was es dich kostet? LG
Ja, Bonn macht die Untersuchung für 220 Euro... Dafür habe ich einen ausführlichen Ultraschall von einer Assistenzärztin(arzt) und Ober/Chefarzt, der DEGUM III zertifiziert ist. Bei Maria hatte ich zur NFM die Blutwerte abnehmen lassen, die sehr auffällig waren - daher wurde damals auf Kassenkosten untersucht - der US dauerte insgesamt etwa 45 Minuten und es ausführliche Beratung war auch dabei. Die gucken auch nicht nur nach dem Kind, sondern auch nach meinen Uterusaterien, Plazenta usw.... Ich finde es viel, aber für die Ausführlichkeit angemessen... LG, Vico
Ich würde das auch immer machen lassen, wenn man sich der Konsequenzen bewusst ist! Generell würde ich auch immer zu einem pränataldiagnostiker gehen! Die machen den ganzen Tag nix anderes und wie Vicoline schreibt wird einfach wesentlich mehr als beim 2 screening untersucht! Der normale Gynäkologe/-in ist da nicht immer so im Thema!
@ sarpa Bei meiner ersten Ss gab es nur die normale Vermeidung wie beim 1 und 3 screening. Da werden die Organe angeschaut aber nicht direkt ein Organ screening. Ich dachte es stimmt was nicht. als meine Ärztin vor 3 Wochen meinte " wir sehen uns eh in 3 Wochen nochmal wegen den Organen"! dachte schon oh Gott. Aber sie meinte ab 1.07.2014 könnte man wählen was man möchte vermessen oder Organe. Hat mir dann so eine Apo Zeitschrift mit gegeben. http://m.baby-und-familie.de/Schwangerschaft/Schwangerschaft-Ultraschall-erweitert-177127.html Das müsste es sein.
Ich habe es nur bekommen beim Spezialisten weil in meiner Familie einige Sachen sind, und meine Ärztin sagt die machen da den ganzen Tag nichts anderes und können es besser beurteilen
Ich hab auch ne Überweisung bekommen, obwohl bisher nichts auffälliges war. Aber in meiner Verwandschaft sind halt 3 Fälle von offener Rücken und einmal T21. Daher hat mir meine FÄ ohne weiteres die ÜW ausgestellt. Die FÄ, bei der ich wg. ETS war, hatte auch gemeint, dass aufgrund meiner familiären Vorgeschichte ich um die 20. SSW noch mal bei ihr vorbeikommen sollte. Bei meiner ersten Tochter hatte ich damals die AC machen lassen. Aber dieses Invasive wollte ich diesmal vermeiden. Ich hab morgen um 11 Uhr den Termin und freu mich schon tierisch drauf.