Monatsforum Dezember Mamis 2014

Nochmal das Thema Nackenfaltenmessung

Nochmal das Thema Nackenfaltenmessung

liliaceae

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Ich habe mich immer noch nicht entschlossen, ob ich sie machen lassen soll. Nun meine Frage: Wer von euch hat es machen lassen und warum? Medizinische Indikation? Alter? Ich bin 28, mein Mann 34. Bei meinem Sohn vor 2 Jahren habe ich verzichtet. Nun bin ich so unentschlossen. Würde mich über Antworten freuen! Lg


Kugelfisch84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liliaceae

Wir machen sie. Ich werde 30, mein Freund ist 31. Bei uns ist es die Angst vor starker Behinderung. Mein Freund hat eine behinderte Schwester und möchte kein behindertes Kind. Ich will wissen, was auf mich zukommt und ob ich mich im Zweifel allein für das Kind entscheiden kann und will oder nicht.


TochteroderSohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liliaceae

Ich bin 31 und der Kindsvater 34. Werde das nicht machen lassen, da ich bzw. wir uns auf jeden Fall für das Kind entscheiden würden, bzw. Würde ich es komplett austragen wollen, auch wenn es nicht lebensfähig wäre. Es sind ja alles nur Wahrscheinlichkeitsrechnungen. Ich habe immer das Gefühl, alles machen das, aber keiner macht sich im Voraus Gedanken, wenn da was negatives raus kommt. Unser Baby ist mit Liebe gemacht und wird jetzt Liebevoll bebrütet und egal was und wie es raus kommt es wird geliebt.


Libeth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liliaceae

Hallo! Wir lassen sie nicht machen. Ich bin 30 und mein Partner 32. Wir haben uns auch dieses Mal dagegen entschieden, da eine vergrößerte Nackenfalte noch immer nichts heißen muss. 'Nur', dass wir uns mehr Sorgen machen würden. Irgendwo hatte ich gelesen, dass 10% der Babys eine vergrößerte Nackenfalte aufweisen und von diesen 10% wiederrum 10% eine Behinderung tragen. Wir warten den US um die 20. SSW ab, da kann man sehr gut sehen, ob das Kind behindert ist oder einen Herzfehler oder oder hat. Um sich dann für die Zeit nach der Geburt vorzubereiten oder nach einem dramatischen Ergebnis in Ruhe und Gewissheit Abschied nehmen zu können. Die Nackenfalte ist mir persönlich zu ungenau und nach einem schlechten Ergebnis zu einer Fruchtwasseruntersuchung zu müssen... nein, ich möchte zuversichtig mein Schwangerschaft genießen, und das geht für mich persönlich ohne viele Tests. Ich weiß es ist schwierig zu entscheiden, aber in der Natur/Leben gibt es nie eine 100% Sicherheit. Sei lieb gegrüsst und alles Gute Li


Krümel-Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liliaceae

Ich bin 34 und mein Mann ist 30. Ich hab es habe machen lassen. Zum Einen wegen meinem Alter und zum Anderen auch, weil ich wissen will auf was ich mich einstellen kann/muss.


Krümel-Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel-Keks

Es sollte "hab es HEUTE machen lassen" heißen.


Vicoline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liliaceae

Ich bin 38, daher hab ich eine Untersuchung machen lassen - allerdings in einem Degum III Zentrum, wo nciht isoliert auf die Nackenfalte geschaut wird, sondern alles geschallt wird: Femur und Nasenbein, Hirnanlagen, Nieren, Herz incl. Doppler, Mütterliche Blutversorgung und auch die Nackenfalte... Ich hab Glück, dass ich in der nähe von Bonn wohne, die Fahrt nur 90 Minuten ist - aber da hab ich echt ein gutes Gefühl, dass das Ergebnis aus so vielen Parametern errechnet wird, dass es weitgehend sicher ist. Auf die Blutentnahme hab ich verzichtet, da die letzte sehr schlecht war ohne, dass was gewesen wäre und die Werte der verschiedenen SS sich wohl gleichen sollen - also wäre damit zu rechnen gewesen, dass die Werte wieder aus der Norm gefallen wären ohne das was wäre.... Und der US war glücklicherweise in allen Werten super :) LG, Vico


italymum86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liliaceae

Ich habe es am montag gemacht. Und habe es bei den anderen zwei ss auch gemacht...


lalelu22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liliaceae

Ich bin 28 und lasse es nicht machen. Für mich gibt es keinen Grund dazu. Mein Arzt hat mich gefragt was wir machen, habe gesagt nur die normalen Untersuchungen. Er sieht das genauso.


Herminchen88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liliaceae

Ich bin 26 und werde den Test nicht machen lassen. Ich habe einen schwerbehinderten Bruder und weiß, dass auch ein Leben mit einem behinderten Kind machbar, lebenswert und schön ist. Ich möchte meine Schwangerschaft genießen, an dem, was hinterher kommt, kann ich sowieso nichts ändern. Und egal was ist - es ist MEIN Kind, das ich genau so lieben werde, wie es ist. Außerdem ist ein gesunder Fötus keine Garantie für ein gesundes Kind - von hundert Behinderten sind nur vier schon so auf die Welt gekommen, auch mein Bruder war bis zu seinem fünften Lebensjahr kerngesund... Beim Großen wurde bei der Feindiagnostik ein Organschaden entdeckt. Damals wurde uns geraten, eine Fruchtwasserpunktion zu machen, um zu sehen, ob möglicherweise genetische Fehlbildungen dahinterstecken. Aber auch das habe ich mir erspart und ein (fast) kerngesundes Baby bekommen :)


Mausinela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liliaceae

Hi Mädels, ich schließe mich den meisten Meinungen hier an. Für uns kam eine Nackenfaltenmessung auch auf keinen Fall in Frage. 1.) Wir sind beide jung und gesund. Behinderungen in unmittelbarer Verwandtschaft liegen nicht vor. 2.) Uns war von Anfang an klar, dass wir das Kind so oder so behalten würden, auch wenn es evtl. eine Behinderung hat. Ich finde, auch ein behindertes Kind an ein lebens- und liebenswertes Leben verdient. 3.) Kenne ich einige Fälle bei denen es nach der NFM hieß: "Die NF ist zu dick, das Kind ist wahrscheinlich behindert." Die Mütter haben sich dann alle einen riesen Stress gemacht, konnten die SS gar nicht mehr richtig genießen... und was war das Ende vom Lied? Die Kinder kamen ALLESAMT putzmunter und zu 100 % gesund auf die Welt. Ich glaube man sollte vertrauen in seinen Körper und in Mutter Natur haben, dann regelt sich alles von selbst! LG :)


liliaceae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liliaceae

Danke für eure Meinungen! Ich habe nochmal mit meinem Mann gesprochen, wir lassen die NFM nicht machen, da wir das Kind nehmen "wie's kommt". Lg