GabrielaK
Ich besuche ja einige Kurse: Pekip, Babyschwimmen, Krabbelgruppe. Im Pekip und beim Babyschwimmen sind die Babys in etwa gleich alt. Im Pekip bin ich die einzige, die noch vollstillt. Die Babys bekommen Beikost inkl Fleisch... Bei Schwimmen ist unter neun Mamas neben mir nur eine einzige, die noch vollstillt.
Im Pekip fühle ich mich wie eine seltene Amazone. Echt strange. NRW - das Bundesland in dem man die 17. Woche als Beikoststart wohl schon in der Schwangerschaft im Kalender dick anmarkert.
Will niemanden, der schon Beikost gibt verurteilen. Finde es nur so erstaunlich, wie sich das alles so ändert. Bei meiner Nichte hieß es noch mindestens sechs Monate voll Stillen. Sie ist jetzt drei. Was ist denn dann in weiteren drei Jahren? In drei Wochen muss ich mit Ben wieder zum KiA - nä hoffentlich melden die uns nicht beim Jugendamt, weil er weiterhin voll gestillt wird.
Ich glaube nicht, dass die Empfehlungen sooo oft verändert werden, dass in drei Jahren schon wieder alles anders ist. Schon allein die Studien dauern ja ihre Zeit
Und es gibt ja wohl auch Verbände, die weiterhin das Vollstillen bis zu sechs Monaten empfehlen. Der aktuelle Stand, so wie ich ihn verstanden habe, scheint zu sein, dass beide Varianten in Ordnung sind und keine davon den Kindern schadet. Also alles ganz entspannt
Mittlerweile bin ich ganz Piano. Ohm....
Julian ist 18 Wochen und interessiert sich 0 für Essen. Er beobachtet uns nicht beim essen und macht auch nicht den Mund auf oder ähnliches. Ich würde nicht auf die Idee kommen ihm jetzt schon etwas zu geben zumal es auch noch nicht sein muss.
Katharina ist jetzt 4 Monate alt und ich stille auch noch voll und habe auch vor das mindestens bis zum 6. Monat zu tun, wenn sie möchte auch länger.
Finde es zu zeitig schon mit Beikost zu beginnen sie kann werden schon sitzen noch schaut sie nach unserem Essen.
Bin der Meinung das dieses zeitige umstellen auf Beikost von der Lebensmittelindustrie vorangetrieben wird...denn die wollen ja nur eins verkaufen...
LG
Man kann 12 Monate (sogar noch länger voll stillen!) da passiert nichts! Aber das bindet ein Kind natürlich 100% an die Mama. Ich finde jedoch das das Wort beikost auch als solches verstanden werden muss! Beigabe zur Milch! Nicht zwingend so zu verstehen das ein Kind dann keine Milch mehr brauch.... Still solange ihr euch damit wohl fühlt! Hör auf dein Herz
Ich kann dieses Dogmatische nicht verstehen weder in die eine, noch in die andere Richtung. Beikost Beginn ist für mich, wenn die Anzeichen da sind und nicht nach dem Kalender.