GabrielaK
Seit drei Wochen röchelt Ben durch sein Näschen. Anfangs nur nachts und heute auch tagsüber. In der Nacht war er fünfmal wach. Beim letztes Mal hieß es beim KiA alles gut. Auch der leichte Infekt weg. Was mir echt Sorgen bereitet, das er kein Nasensekret absondert. Dann schwirrt mir so ein Horror wie Mukoviszedose vor. Ich gebe regelmäßig Kochsalzlösung und Muttermilch in die Nase, aber es hilft nicht. :-( Habt das die ein oder andere Maus und kann mich beruhigen? Wenn heute Nacht wieder so schlimm wird, fahre ich morgen in die Ambulanz.
Meiner ist dauer erkältet und ich gebe ab und an auch die richtigen Nasentropfen für Säuglinge. Hast du engelwurzelbalsam da? Dann kann man gut auf die Füße machen und oben aufs näschen. Du kannst auch mal zwiebelsäckchen aufhängen in der Nähe seines Bettes. Stinkt zwar aber bekommt die Nase frei.
Hallo, meine Kleine schnieft meist früh, verliert sich tagsüber. Mein Hausarzt hat für die Große ein Kinderinhalationsgerät verschrieben (sind auch Babymasken dabei), der feine Nebel hilft immer gut. Vielleicht mal ansprechen. Lg
-Otriven für Säuglinge. Damit die Nasenschleimhaut abschwillt. Nur morgens und abends. -Ein Schälchen Wasser mit Salz auf den Heizkörper. -Sonnenlicht ans Kind lassen. -inhalieren hab so ein wick dampf inhaliergerät. Das brauch man öfter! Man sagt schon lange: bitte keine Muttermilch in Augen und Nase! Da Milch gerne "verschleimt" und ein guter Nährboden für Bakterien ist. Aber besonders: herzlichst gute Besserung! Meine kleine hat auch ständig "trocken" die Nase zu. Nach dem baden oder inhalieren ist es dann weg. Dann mach ich Otriven rein und sie hat lange zeit wieder ruhe.
Vergessen: allium cepa d6 (sind globulis) der reine Wirkstoff der Zwiebel
Und tu dir die Ambulanz nicht an! Da ist die Hölle los und du holst dir schlimmstenfalls nen RS-Virus! Montag nochmal zum KiA und gut. Abschwellende Nasentropfen und Engelwurzbalsam tun es wirklich bis Montag. Sollte Ben FIEBER oder ATEMNOT bekommen, oder das TRINKEN verweigern, dann ab in die Ambulanz! Und ja ich kann dich beruhigen, Marlene röchelt auch, sie ist auch wieder erkältet, aber kein Vergleich zum RSV. Lg und gute Besserung
Ich säubere die Nase (und da kommt oft ganz schön viel raus), gebe MuMi hinein (selbst unser HNO empfiehlt das und bisher wirkt es super), und sorge für eine gute Luftfeuchtigkeit. Aber gut, Ella scheint unter dem Röcheln auch nicht zu leiden wie Ben. Trinken geht und schlafen tut sie prima. Tagsüber ist der Spuk vorbei... "Erkältet" ist sie nicht, das ist einfach etwas Schleim der nachts keinen Ausweg findet...
Ich habe auch das Gefühl Muttermilch wirkt etwas besser, als Kochsalzlösung. Tageslicht bekommt er. Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer und restlichen Räumen um die 50-55%. Schälchen Wasser habe ich auf der Heizung, sie läuft nachts aber sowieso nicht. Mache da mal Salz rein. Heute Nacht war erstaunlich gut, zumindest von den Schlafphasen. Ben hat sich nur drei Mal gemeldet und zum ersten Mal 9,5 Stunden in Summe geschlafen. Während des Schlafens war die Atmung ruhig, hat er sich aber gedreht, röchelte er wieder. Tagsüber ebenso. Jetzt schläft er auf meinem Schoß ganz ruhig, ist aber sehr meckerig. Ich will noch in die Apo und Engelwurz kaufen. Aber muss warten, bis mein Mann wieder kommt, dann hat es mich auch noch erwischt, wieder mit Halsweh und eigentlich muss ich einen Großeinkauf tätigen. Ich möchte Ben aber nicht mitnehmen, beim Papa schreit er dann aber wieder. Mal sehen wie wir das hinbekommen. In die Ambulanz fahre ich erst mal nicht und rufe am Montag lieber beim Kia an. Ich hoffe, ich bekomme die Halsweh bei mir weg. War dich schon vor zwei Wochen weg. Danke für eure Tipps. P.S. Trinken tut Ben trotz Röcheln sogar sehr gut.