GabrielaK
Ben kann sich ja nur von Rücken auf den Bauch drehen, aber nicht zurück. Auch nachts hat er es immer versucht, aber meist, wenn er zwischendurch wach war und gemeckert, wenn er wieder zurück wollte. Gestern kam ich abends ins Schlafzimmer und er hat sich auf den Bauch gedreht und geschlafen. Den Kopf seitlich. Habe mich total erschrocken und ihn wieder zurückgedreht. Nachts hat er es im Schlaf immer mal probiert, habe ihn dann zurückgedreht, denn anfangs liegt er mit dem Gesicht gerade auf der Matraze. Wie ist das bei euch. Lasst ihr eure Mäuse auf dem Bauch schlafen, auch wenn sie sich noch nicht zurück auf den Rücken drehen können und auch wenn die Nase auf die Matraze gedrückt wird?
Also da Lotte sich erst vom Bauch auf den Rücken drehen konnte hab ich da zwar keine Erfahrung, aber solange er sich nicht selbstständig zurück drehen kann würde ich ihn wohl auch immer wieder auf den Rücken drehen. Wird er denn dabei wach? Das wäre ja doof... :-/ Gerade wenn er die Nase dabei in die Matratze drückt wäre mir das zu gefährlich. Ich hab da auch immer in der Manduca Angst, wenn sie einschläft und dabei ihr Gesicht in meine Brust drückt, da Versuch ich auch immer den Kopf etwas zur Seite zu drehen. Mach ich's nicht wacht sie irgendwann auf und schnappt nach Luft bevor sie sich wegdreht, hat also scheinbar wirklich nicht gut Luft bekommen. Dann lieber Bisschen nachhelfen...
Julien ist zur Zeit furchtbar darin. Et rollt jetzt seit 2 Tagen durchs Haus und macht das auch nachts. Da rollt er durchs Bett. Er schläft seitlich, dreht sich aber jede Stunde auf den Bauch und wacht dann auf und weint und ich muss ihn wieder auf den Rücken drehen, das klappt nachts nicht. Eine Stunde später beginnt das Spiel von vorne. Die Nächte sind zur Zeit der Horror.
Ohje, das klingt aber auch anstrengend. Ich drück dir die Daumen dass er's bald schafft sich nachts auch zurückzudrehen. Lotte turnt auch abends noch ordentlich rum, dockt beim Stillen immer ab, dreht sich auf den Bauch und spielt mit der Decke rum. Ich dreh sie dann auch immer wieder zurück, wenn sie dann eingeschlafen ist macht sie das GsD nicht, da dreht sie sich nur von Seite zu Seite.
Also Lennart schläft von Geburt an nur auf dem Bauch und hat von Anfang an seinen Kopf von einer Seite zur anderen gelegt. Ich habe ihn nur einmal mit der Nase in der Matratze gesehen, aber da hat er von alleine den Kopf wieder auf die Seite gedreht. Die ersten Wochen bin ich ständig wach geworden, um nach ihm zu sehen. Aber auf dem Rücken hat er nie länger als 10-20 Minuten geschlafen und sich selber mit Ärmchenrudern geweckt. Seit 4 Wochen dreht er sich von Rückenlage in Bauchlage und umgekehrt. Trotzdem schläft er noch zu 90% auf dem Bauch und 10% in Seitenlage. Daher kann ich deine Frage nur bedingt beantworten. Ich glaube, dass kein Baby kampflos ersticken würde. Und nun sind unsere Kleinen in dem Alter, wo sie ihr Köpfchen gut halten können. Mach das, was dein Bauchgefühl dir sagt.
Also Angst haben brauchst du da nicht (wenn du kein Wasserbett hast)! Am besten mal selber versuchen wie gut du Luft bekommst mit dem Kopf in die Matratze oder ins Kissen gedrückt. Erstaunlich gut! Aber ich warte meist bis in den Tiefschlaf und drehe die kleine dann zurück. Denn ich fühle mich dann wohler. Keine Ahnung warum. Gibt viele babys die nur auf dem Bauch schlafen.
Hallo, lass ihn schlafen. Auch auf dem Bauch wenn er das möchte. Wenn er sich selber dreht ist alles gut! Außerdem können die mittlerweile ja auch immer besser durch den Mund atmen. Die ersticken nicht einfach so. Leni hat von Anfang an auf dem Bauch geschlafen. Da hatten wir ja noch die Überwachungsmonitore und nie ging der Alarm los. Lilli dreht sich jetzt auch im Schlaf auf den Bauch. Ich glaube es gibt nunmal Bauch- und Rückenschläfer wie bei uns Erwachsenen auch.
Ich plädiere auch für Schlafenlassen! ;-) Meine Kinder haben sich zwar nie als Babys im Schlaf gedreht und schlafen beide nicht gerne auf dem Bauch - aber ich würde sie lassen! Liebe Grüße und gute Nacht Nadine