GabrielaK
Ich habe nämlich festgestellt, liegt Ben auf eine gummierten Matte (wie beim Pekip oder Stillcafe), dann klappt das wunderbar. Haben nun eine Krabbelmatte von Dwingular gekauft. Nicht billig, aber schadstofffrei. Vorher lag er auf einer gehäkelten Krabbeldecke aus dickerem Material, aber da schwimmten die Arme viel schneller. Er macht Fortschritte. :--)
Liebe Gabriela, das klingt sehr gut. Ja das macht Sinn, da sinkt er nicht so ein... Wir machen noch nicht wirklich Fortschritte, da ich Ella nicht in eine Position lege, die sie nicht mag. Ich versuche es hin und wieder. Manchmal klappt es. Meist meckert sie aber und dann nehme ich sie gleich wieder hoch. Ich denke es kommt alles zu seiner Zeit. Und es geht ja hauptsächlich um den Aufbau der Muskulatur, nicht um den Gedankengang "Ah, ich liege auf dem Bauch, muss mich also aufstützen." Und die Muskulatur bauen sie auch auf, wenn sie vorwärts oder im Fliegergriff gehalten werden, wenn sie greifen, beim Babyschwimmen, beim "Toben" mit mir. Ella mag es beispielsweise total, bäuchlings auf meinen Schienbeinen zu liegen, wenn ich auf dem Rücken liege und die Beine anziehe (so dass sie quasi Flugzeug spielt). Oder leicht in die Luft geworfen zu werden. Sie hat an sich ja eine super Kopf- und Rumpfhaltung... Aber wir bleiben am Ball und versuchen es täglich, auch auf härteren Unterlagen (Teppich über Parkett, Decke im Garten, etc.). Liebe Grüße und viel Erfolg weiterhin beim Üben! Nadine