GabrielaK
Hallo Nadine,
Habt ihr euch schon für einen Sitz entschieden?
Ich bin noch so unschlüssig. Das ist ja eine Wissenschaft für sich.
Ja wir haben uns schon ca. 7 mal entschieden und dann wieder umentschieden. Hab sogar einen zurückgegeben, das ging Gott sei Dank - bei den meisten Marken geht das nämlich gar nicht. Aber jetzt sind sie gekauft und eingebaut. Also in dem "untauglichen" Auto ohne IsoFix und so ist es ein Cybex Pallas mit Fangkörper und nach vorn gerichtet. Und in dem großen Auto ein HTS BeSafe iZi irgendwas. Also ein Reboarder mit IsoFix. Ella sitzt auch bereits in beiden und findet sie beide cooler als die Babyschale. Über den Fangkörper beschwert sie sich bisher nicht. Habt ihr schon welche in der engeren Auswahl? LG Nadine
Ich schwanke noch. Entweder Maxi Coai Axiss Fix nach iSize Norm, der bis zu einer gewissen Größe als Reboarder genutzt wird und dann nach vorne. Oder erst, wenn Ben wirklich der Babyschale entwachsen ist, den einfachen Axiss, der nach vorne gefahren wird. Dieser wird ohne Fangkörper genutzt. Wir haben Ben zwei Mal zum Probesitzen in einen Cybex Pallas (das wäre auch meine erste Wahl) gesetzt und er war total unglücklich. Anders im Sitzen mit Hosenträgergurten. Ich wollte einen Sitz, den ich zu mir drehen kann, wenn ich ihn rausnehme bzw. anschnalle. Das können nur wenige Sitze.
Wie groß sind eure Kinder? Nicht Alter, sondern Körpermaße, gefühlt passt mein Kind noch ewig in die Babyschale.
Knappe 80 cm, aber ich glaub dass 1. die Babyschalen nicht alle exakt gleich groß sind und 2. es auch auf die Proportionen der Babys ankommt. Ella hat einen langen Oberkörper, d.h. der Kopf schaut oben schon 1 Finger breit raus und die Schultergurte kommen bereits unter den Schulterblättern raus - also nicht mehr sicher...
Eine Verkäuferin sägte mir gestern auch, als sie den kleinen sah: geben sie ihm noch ein paar Monate in der Babyschale. Er ist gerade mal etwas über neun Kilo und so 75cm. Recht zierlich schaut er aus, sagte die Verkäuferin.