Monatsforum Dezember Mamis 2014

linus schläft nicht mehr in seinem Bett :/ idee?

linus schläft nicht mehr in seinem Bett :/ idee?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, mein Kleiner ist seit gestern 3 Monate alt. Sein Bett steht bei uns im Schlafzimmer. Bis vor kurzem war die Situation so, dass er im Wohnzimmer bei mir im Arm eingeschlafen ist und wenn wir schlafen gegangen sind (gegen 22 Uhr), habe ich ihn Bettfertig gemacht und das Abendritual (singen etc.) durchgeführt. Zusammen haben wir noch einmal über den Tag geredet. Also er in Babysprache versteht sich ;) um Punkt 3 Uhr morgens hat er geschrien und lies sich erst beruhigen, wenn er mit ins Elternbett kam. Seine Augen vielen immer sofort zu, sobald er mein Kopfkissen berührt hat. Ich hatte auch nichts dagegen, dass er dann kuscheln möchte. Wenn er die Nähe braucht, gebe ich ihm diese. Nun war mir aufgefallen, dass er irgendwann um 22 Uhr einfach viel zu kaputt für das Abendritual war und habe angefangen ihn früher ins Bett zu bringen. Es klappt auch ganz gut und es tut gut immer noch mal ein bisschen Zweisamkeit mit dem Papa genießen zu können. Um 18Uhr gibts die letzte Flasche und gegen 19 Uhr wird er müde und ich bringe ihn schlafen. Das Abendritual klappt super und er schläft auch recht fix ein. Nun ist es aber so, dass er schon um 23/ 24Uhr schreit und mit ins Elternbett möchte. Das ist mir persönlich zu viel des Guten. Ich möchte ihm gerne die Nähe geben die er braucht, aber ein bisschen Platz im Bett ist auch für mich mal nicht schlecht und der Kleine macht sich ganz schön breit. Mit Händchenhalten gibt er sich auch nicht mehr zufrieden. Er puscht sich selbst hoch und kommt nicht zur Ruhe, erst wenn er mein Kopfkissen berührt. Ich habe es auch schon so versucht, dass er mein Kopfkissen mit ins sein Bett bekommen hat. Mit meinem Geruch. Aber das hat nicht geklappt. Beistellbett funktioniert auch nicht. Habt ihr Tipps?


maeusezahn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kenne ich auch von Kind 2. Sie wollte nicht mehr ins Beistellbettchen, ich hab mich ergeben (hatte auch T-Shirt von mir reingelegt, brachte nix). Nun ist sie freiwillig ins eigene Bett umgezogen - nach 3,5 Jahren. Bis dahin haben wir zu viert im Bett geschlafen. Die kleine schläft weiterhin mit im Bett, nach mehrmaligen Fehlversuchen, ich schlaf lieber auch mit weniger Platz ;) Liegt bestimmt am Kind selbst - Kind 1 war kein Körperkontaktbaby und schläft schon immer problemlos im eigenen Bett/Zimmer. Von dieser Zeit war ich verwöhnt.... Von daher hab ich keinen Tipp, außer es so zu belassen und es immer wieder zu versuchen? Lg


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ben ist auch ein Körperkontaktschläfer. Diesen Schlaf bekommt er tagsüber, da schläft er partout nicht woanders. Nachts klappt das im Babybay dagegen sehr gut, allerdings kommt er nachts noch sehr oft, daher nehme ich ihn dann in der Hälfte der Nacht in mein Bett, weil dann die Etappen länger sind. Ich denke er braucht die Nähe und dann würde ich sie ihm geben. Sagt die die immer Angst hatte vorm Familienbett. Aber ich Wickel mich mittlerweile so in meine Bettdecke, dass ich ihn nicht mit zu decken kann. Denn das ist mir anfangs schon mal passiert. Ist die Antwort, die du nicht hören möchtet, aber hier würde ich die Signale meines Babys akzeptieren, wenn es nicht weggelegt werden möchte. Wenn Ben mal wach wird, schläft er häufig auch mal mit Köpfchen streicheln wieder ein und bleibt auch im Beistellbett. Ist auch mühselig, weil man immer wach wird, aber für mich war immer klar, so oder so werde ich Schlaf einbüßen, wenn mein Baby auf der Welt ist. ;-)


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Idee: Größeres Bett besorgen und Linus mit zu euch nehmen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habs befürchtet. Ich sag ja ich möcjte ihm die Nähe auch eigentlich nicht nehmen, aber wir haben auch ein winziges Bett. Also nicht 2m sondern eine Stufe köeiner (1,60? Breit). Dann wirds jetzt wohl mal Zeit für ein neues, sonst schlafen Mama und Papa bald auf Em Boden ind linus und hundi teilen sich das Bett Unser kleiner Hund schläft nämlich auch bei unseren Füssen ;)


maeusezahn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ein Bett mit 1,4m, somit versetzt geschlafen :D Zu viert ist es eng, jetzt zu "Zweieinhalb" erträglicher ;) War nach Kind 1 absoluter "KindschläftmitimBett"- Verweigerer. Aber man wird im Leben immer eines Besseren belehrt, nun finde ich es völlig i.O.


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser ist 1,80 breit. Da schlafen wir zu viert (also auch unser dreijähriger). Das Beistellbett dient dabei super als Ablage für Spucktücher, Windeln usw. Und zum "richtigen" schlafen, brauche ich auch etwas Platz. Dazu rücke ich etwas ab, sobald er es zulässt. Ist dann zwar nie wirklich lange, aber das reicht mir.


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haha, wie bei Maeusezahn, war auch Kind im Bett Verweigerin und nun? Die kleinen können ja nicht verwöhnt werden, Ohm.....


maeusezahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Nein, kann man auch noch nicht, nur dass die Mäuse wissen was sie wollen und Mama fernsteuern ;) - wie war das mit dem ersten dummen viertel Jahr? Fängt schon damit an, dass Mama als Aussichtsturm fungiert und wehe es geht in die Horizontale... Das ist kein verwöhnen, nennt sich nur anders komm aber nicht drauf :D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So gar keine Angst eurem Baby ausversehen wehzutun? Weil am Anfang dachte ich auch immer das mein Unterbewusstsein da schon aufpasst. Aber mitlerweile ist so der Alltag eigekehrt sas ich auch wieder tiefer schlafe und schon öfter bemerkt habe, dass ich mit dem Rücken zu Linus aufgewacht bin. Habe ein wenig Angst ihm ausversehen wehzutun.


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht mehr. Hatte ich beim ersten auch und ich kann nur immer wieder sagen: Stillkissen dazwischen. Ich schlafe jetzt auch wieder tiefer, aber dann auf dem bauch und bewege mich kaum.


maeusezahn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja hatte ich, deswegen wollte ich auch nicht das Baby im Bett (weiterer Grund war, dass man jahrelang sein Bett teilen muss, nicht dass die bis 18 noch mit schlafen ;) - einmal dran gewöhnt... Aber ich bin wieder eines besseren belehrt, ohne Zwang Auszug seit fast 3 Wochen). Also ich mach das so: die Kleine schieb ich Richtung Kopfende/ -teil und ich rutsche möglichst weit runter, schlaf auch auf dem Bauch. Manchmal auch mit dem Rücken zu ihr, teilweise leg ich sie auch mit dem Rücken dicht gekuschelt an meine Brust. Ihr werdet eure beste Position auch finden. Ich decke sie auch mit meiner Daunendecke zu, weil sie nörgelt wenn es zu kalt ist. Lg


liliaceae

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Allerdings ist unser Bett auch 2,60m breit, da klappt das super. Das Babybay dient als Nachttisch