Monatsforum Dezember Mamis 2014

Lange Wachphasen am Tag

Lange Wachphasen am Tag

Mina1984

Beitrag melden

Hallo, haben eure Kleinen auch so lange Wachphasen von 4-5 Stunden am Stück tagsüber? Lennart schläft insgesamt nur 1-3 Stunden am Tag. Er ist oft todmüde, aber möchte nicht schlafen. Er kämpft da quasi gegen an. Nach 2 Stunden Wachphase wird er quengelig, weint und wird unerträglich. Alles ist dann doof, aber schlafen?! No way! Abends schläft er von 21 Uhr bis ca. 04:00 Uhr durch und dann nochmal von 04:30 Uhr bis ca. 07:00 Uhr und dann stehen wir auf. Also von 14 Stunden am Tag schläft er nur das, wie oben beschrieben. Ist das normal? Lennart ist jetzt fast 10 Wochen alt. Wie ist das bei euch? Was macht ihr mit den Kleinen, um sie zu bespaßen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1984

Perrine ist 9 Wochen alt hat nicht so lange Wachphasen. Wenn sie keinen Wachstumsschub hat schläft sie relativ viel und lang am Stück. Dein Baby erinnert mich an meinen ersten Sohn also ungewöhnlich ist es nicht, so wenig zu schlafen. Ich hatte mich damals aber auch gewundert. Später ist es auch geblieben er war ein Frühaufsteher (bis zur Pubertät da war es vorbei :-)).


liliaceae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1984

Nein, meine Maus schläft eher viel. Kann er gut im Kinderwagen schlafen? Manche Kinder brauchen auch etwas "Abstamd" wenn sie müde sind. Mausi will tagsüber nur im Kinderwagen schlafen, nachts hingegen im Familienbett. 4-5 Stunden sind schon extrem lang. Habt ihr viel Stress/ viele Termine? Lg


Mina1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liliaceae

Tagsüber schläft er seit Geburt an im Laufstall. Es ist egal, ob es leise, laut, hell oder dunkel war. Seit etwa 4 Wochen kämpft er gegen das Schlafen an. Selbst auf mir will er nicht mehr schlafen... Morgen versuche ich ihn mal oben in sein Stubenwagen zu legen, wo er nachts mittlerweile gut drin schläft. Wenn wir spazieren gehen, dann schläft er nicht immer im Kinderwagen. Mal ist er wach, mal schläft er. Was ich sagen kann - er ist IMMER wach sobald ich die Haustür öffne Heute habe ich ihn zum ersten Mal um 19 Uhr schlafen gelegt. Es war ein Kampf, aber er schläft immer noch. Termine haben wir im Moment kaum. Also eine Reizüberflutung kann ich ausschließen.


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1984

Das ist schon sehr wenig Schlaf und sehr lange Wachphasen. Wenn er sehr ruhig und fröhlich ist, macht das sicher nichts. Wenn er aber eher unruhig ist, oft weint, hektisch wird, denke ich dass es ihm definitiv nicht reicht. Mal abgesehen von den ganzen kurzen "Wachphasen" zum Stillen und Wickeln hat meine Maus jetzt mit 8 Wochen ca. 3 "längere" Wachphasen täglich. Eine morgens, eine nachmittags und eine abends. Insgesamt sind das wohl so 3-4 Stunden komplett wach und interessiert. Dazwischen wie gesagt Stillen, Wickeln, ab und an auch meckern und kurze Wachphasen. Das dürften zusammen wohl noch mal so 2-3 Stunden wache Zeit sein. Sie schläft also 17-19 Stunden und das ist laut Tabelle in dem Alter auch in der "Norm". Wenn sie mal einen Schub macht, kommt es aber auch vor dass sie an einem Tag sehr lange Wachphasen hat und kaum schläft, den nächsten aber komplett verschläft. Es gleicht sich also immer irgendwie aus. "Beschäftigen" tun wir uns in den Wachphasen mit Baden, Singen, Babymassage, Fingerspielen und natürlich ist sie auch viel einfach nur auf meinem Arm und beim normalen Familienleben mit dabei.


Tschilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1984

Ist bei meiner Maus auch so, sie weint dann vor Übermüdung ununterbrochen und das wird immer schlimmer wenn ich ihr nicht in den Schlaf helfe. Tipp von mir: monotone Geräusche. Staubsauger, Föhn, Dunstabzugshaube... Gibt ne app fürs Handy, "nonomo dreamtree". Bei meiner Tochter wirkt das Wunder. Staubsaugergeräusch an, sanft schuckeln und plötzlich ruhe -als hätte man den not-aus Knopf gedrückt. Wenig später fallen ihr die Augen zu und sie schläft. Evtl noch den Raum abdunkeln. Einfach mal ausprobieren. ;)


Mina1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tschilli

Die App hab ich schon auf dem Handy. Ab und zu klappt die auch, aber eher selten. Die Augen fallen ihm öfter zu, aber nach 5 Minuten macht er sie wieder auf. Ich versuche es morgen einfach mal in einem abgedunkelten Raum in seinen Stubenwagen. Danke für die Tipps


Kriekkrischtn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1984

Unsere Tochter ist jetzt 12 Wochen. Mit etwa 9 oder 10 begann es dass sie ständig schrie und nur beim Stillen zufrieden war. Da schlief sie ein aber sobald ich sie ablegte wachte sie wieder auf und der Spuk ging von vorne an. Ich ging schon auf dem Zahnfleisch als mir auffiel dass sie immer mit den Armen ruderte und dadurch aufwachte. Also probierte ich das Pucken aus. Und unser Problem hat sich toi toi toi erledigt! Jetzt wickel ich sie tagsüber vor dem Stillen in eine große Mullwindel, dann stillt sie wobei sie einschläft. Beim Ablegen gibts dann kein Gerudere und sie schläft 1-2 Stunden bis sie entspannt aufwacht! Das könntest du auch mal probieren!


liliaceae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kriekkrischtn

Oder im Tragetuch schlafen lassen. Das ist zwar anstrengender für dich, aber vielleicht klappt es ja. Lg und alles Gute


Mina1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liliaceae

Danke für eure guten Tipps. Pucken mag er nicht - hab ich schon öfter probiert. Er mag eh kaum auf dem Rücken schlafen - nur neben mir auf dem Kopfkissen und dann höchstens 2 Stunden. Er ist absoluter Bauchschläfer seit Geburt an. Erst hatte ich immer Angst, dass was passiert, aber mittlerweile ist es für mich das normalste der Welt geworden. Dadurch hat er kräftig die Nackenmuskulatur trainiert und er kann sein Köpfchen sehr gut und lange aufrecht halten. Ich habe glaube ich die Lösung seines Problems gefunden. Er braucht absolute Ruhe beim Schlafen. Keine Hintergrundgeräusche und etwas abgedunkelt. Habe ihn um halb 12 Uhr in sein Zimmer gelegt und er schläft immer noch. :) Gestern Abend hat er tatsächlich von 19 Uhr bis 04:00 Uhr durchgeschlafen. So werde ich es jetzt immer machen, sobald er quengelig und unruhig wird. Bin gerade total happy, dass es funktioniert. Einige Tage mit ihm waren echt nervenaufreibend, wenn er bis zu 5 Stunden am Stück wach war. Vielleicht wird es ja ab jetzt besser :)


liliaceae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1984

Super! Man muss einfach immer mal wieder durchprobieren, irgendwann findet sich schon das Passende! Lg