Monatsforum Dezember Mamis 2014

Kinderwagen

Kinderwagen

TochteroderSohn

Beitrag melden

Seit ihr zufrieden mit eurem Kinderwagen? Würdet ihr nochmal kaufen? Ich bin mit meinem zufrieden, habe einen Emmaljunga Edge Duo zur Zeit habe ich in der Wanne noch den Quatrolift. Bei der Rückbildung sind die ersten jetzt nach drei Monaten schon am überlegen auf Kare umzustellen. Wäre mir zu früh, wie ist eure Meinung dazu?


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TochteroderSohn

Ebenfalls zufrieden, haben nen ABC. Und wir bauen um, wenn er zu groß für die Wanne wird. Haben wir beim ersten auch so gemacht. Und jetzt erst recht, weil es sehr praktisch ist, ihn in der Wanne tragen zu können (z.b. in der kita oder wenn ich mit beiden beim arzt bin)


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TochteroderSohn

Unser Bugaboo ist sehr unglücklich, da er nur als Einkaufswagen dienen darf. Dafür bin ich mit meinem Kinderwagen-Ersatz, dem Boba Wrap Tragetuch höchst zufrieden. Werde den Bugaboo umbauen wenn Ella so 5-7 Monate alt ist, einigermaßen sitzen kann und Spaß daran hat, bei Spaziergängen die Umwelt zu erkunden...


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Den Babywagen von Teutonia haben wir geliehen bekommen. Als Buggy wird er uns nicht mehr dienen, da meine Freundin im Herbst ein weiteres Baby erwartet. *freu* Dafür gebe ich den Wagen sehr gerne wieder ab. Ich habe einen Quinny Buzz Xtra gekauft und freue mich auf die Buggyzeit. Im Moment nutze ich ihn für kurze Strecken mit dem Maxi Cosi und bin total zufrieden. Der ist super leichtläufig und wendig und hat eine Gute Bremse. Freu mich auf den Sommer, dann kann Ben sicherlich in den Buggy umziehen. Das tolle, er ist für unebenes Waldterrain mit Luftreifen. Genau das richtige für uns.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TochteroderSohn

Ehrlich keine Ahnung was unser für einer ist- haben wir von schwiegermama aus 2. Hand (hat noch ben 2 Jäjrigen sohn). Aber bin zufrieden. Umbauen tun wir den erst wenn linus sitzen kann. Vorher soll das wohl nicht so gut für die Wirbelsäule sein. Wegen den Erschütterungen. Mal sehen- vllt ist er auch vorher schon zu groß für die Wanne :)


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube die sind nicht schädlich, wenn man sie liegend stellt ;) ich nehme mal an, dass die, die jetzt schon umbauen, den Sitz noch in der horizontalen lassen.


maeusezahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TochteroderSohn

Hallo, jetzt umzusteigen ist schon sehr früh. Denn in Wanne oder Tasche sind die Kleinen am besten aufgehoben. Da können sie auch schnell mal mitgenommen werden und weiter schlummern. Haben Gesslein F6, 2011 neu gekauft war schon 2x zur Reparatur, Babyfachgeschäft auf Kulanz :), aber es ist ein Unterschied zu billig Kiwa - fängt bei Bremsen über Federung bis zum Gestell an. Hab nur einen neuen Aufsatz gekauft. Haben auch noch einen Zweitwagen bei der Oma. Chicco Cortina (mit Wanne und extra Aufsatz) ist jetzt fast 12 Jahre alt und immer noch top, dabei schon etliche km gelaufen und bisher 2 Kinder überstanden. Wer billig kauft, kauft zweimal. Lieber gebraucht und dafür was qualitativ Hochwertiges (natürlich gut erhalten). Lg


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TochteroderSohn

Wir haben einen emmaljunga und ich bin super zufrieden und froh den zu haben. Ich habe große Kinder und eine teutoniaschale oder auch die meisten anderen wären nun schon an ihrem Limit. Beim großen habe ich die Schale fast 1 Jahr benutzt. Er könnte erst mit 8 Monaten sitzen und in der Schale gibt es eine sitzfunktion. Er hat es geliebt so shön weit oben zu sitzen. Ich würde nicht auf die Idee kommen das früh umzubauen, denn dann ist das Kind eine erwäge tiefer. Ich werde Julian anfangs auch wieder in der Schale sitzen lassen denke ich. Zur zeit dient mir der Wagen für unsere Picknicksachen und sandspielzeug/ ich nehme ihn mit zum spielplatz damit ich nicht alle Flashen, Brote, Salzstangen und Bananen Tagen muss. Der kleine ist im Tuch und kommt dann zum gucken auf den Arm wenn ihm langweilig wird.