Monatsforum Dezember Mamis 2014

Jetzt mal aus gegebenen anlass die frage... Hat wer vor bis muschu zu arbeiten??

Jetzt mal aus gegebenen anlass die frage... Hat wer vor bis muschu zu arbeiten??

brioche

Beitrag melden

Ich lese immer nur bv oder ich möchte ein bv.... Gibt es niemanden der mit mir durchhält xD Ich könnte wenn ich wirklich wollte auch schon ins bv da meine arbeit mich nicht nur 4std pro tag beschäftigen kann( man darf laut gesetz ab dem 5. monat nicht mehr als 4 std stehen) . Aber ich halte trotzdem durch;) sooo toll ist ein bv nicht, glaubt es mir! Ich hatte in meiner ersten ss auch eins ab der 10.ssw und ich wurde halb irre zuhause. Klar ist es am anfang toll, aber es wird echt langweilig nach etwas zeit. Und man achtet viel mehr auf jedes wehwehchen und googlt- ganz fürchterlich;) man hat einfach zuviel zeit für kopfkino;) Gglg P.s. Ich meine jetzt nicht die unter uns die mit gefahrensituation/- stoffen arbeiten müssten ohne bv;) Ich hoffe ihr versteht mich nicht falsch aber man liest das hier echt viel.


Kita1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brioche

Mir gehts ganz genau so Arbeite in einer Apotheke und muss jeden Tag 5Tage die Woche vorne stehen. Ich mag meine Arbeit sehr und habe auch bisher keine Probleme in der SS. Weder Übelkeit noch Kopf-,oder Rückenschmerzen usw. Bin allerdings auch erst 24. Naja ich halt aufjedenfall auch weiterhin durch (wenn nichts dazwischen kommt) Liebste Grüße


Sternschnuppe2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brioche

Also ich für meinen Teil mache drei Kreuze, wenn die drei kommenden Monate rum sind - ich werde nicht nach einem bv bitten, aber wenn meine Ärztin mir von sich aus eins gibt, werd ich mich der Meute hier nicht mehr aussetzen... Hock den ganzen Tag hier und keiner spricht auch nur ein Wort mit mir.. Da fühlt man sich richtig scheiße ... Bin so froh, wenn der Tag rum ist


liliaceae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brioche

Ich werde bis zur Entbindung arbeiten. Wir sind allerdings auch selbstständig.... ist wieder irgendwie anders. Aber ansonsten halte ich mit dir durch, sofern nix Schlimmes dazwischen kommt und ich Bettruhe (bitte bloß nicht!) einhalten muss. Lg und frohes Schaffen


WM2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brioche

Ich halte mit dir durch, auch wenn ich diese Woche wg der Blutungen krank geschrieben bin. Mir würde auch die Decke auf dem Kopf fallen, wenn ich jetzt schon zu Hause wäre. Grüße


Üei1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brioche

Bei mir ging es Gefährdungsmäßig nicht anders. Ich hätte liebend gern bis zum Ende gearbeitet. Aber zum Glück habe ich mit den anderen beiden Kindern genug um die Ohren, so dass mir nicht langweilig wird. LG


anri2810

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brioche

Ich werde auch bis zum Mutterschutz arbeiten. Ich hab damals schon bei meiner Tochter bis zum Schluss gearbeitet und seh auch keinen Grund ins BV zu gehen. Bin Pflegedienstleiterin..


erlentrillich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brioche

Ich werde sofern nichts dazwischen kommt, bis zum Schluss arbeiten. Es sei denn meine Kollegin macht weiter psychischen Druck. Aber dann würde es sicherlich aucheeine andere Lösung geben. LG


Fortuna14.09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brioche

Ich beneide jeden, der gerne auf die Arbeit. Ich habe nicht grundsätzlich den falschen Beruf erlernt, aber die Rahmenbedingungen verschlechtern sich seit Jahren kontinuierlich und in letzter Zeit in rasantem Tempo. Das führt dazu, dass ich als Dienstjüngste auch immer noch mehr beansprucht werde (auch offiziell) als die anderen, die auch schon unter der Last ächzen und stöhnen. Mein Mann geht Gott sei Dank gerne zur Arbeit. Und ich wünschte ich würde das auch sagen können. Schon seit Jahren habe ich immer wieder Phasen in denen ich den Stress mehr als sonst mit nach Hause nehme, viel weine, viel Kopfweh, manchmal auch Migräne habe und dauergereizt bin. Dazu hat es keine SS gebraucht. Mein Mann hat seinen Heiratsantrag ein halbes Jahr immer wieder aufgeschoben, weil ich selbst am WE nie zur Ruhe kam und immer traurig und frustriert war. Diese Phasen wurden in der Vergangenheit zunehmend häufiger und länger und jetzt in der SS muss ich mich auch noch darüber ärgern, dass man mir grad erst Recht noch Mehrarbeit gibt und mir noch vorhält, ich hätte sowieso zu wenig, während auf der anderen Seite mir die Kundschaft die Tür einrennt und mir auf den Füßen steht, weil ich für die komplizierten Vorgänge einfach kein Zeitfenster mehr finde. All das nimmt mich mit und macht mich fertig. Ich weine wieder viel, hab täglich starkes Kopfweh, das auch nicht auf Schmerztabletten, Massagen, Rotlicht, Bad, Dunkelheit, HInlegen... reagiert, fühle mich komplett mit meinem Leben neben der Arbeit überfordert, weil ich nach Hause komme und mich wie ausgesaugt fühle. Aus diesem Grund beneide ich euch alle, wenn ihr sagt ihr WOLLT bis zum MuSchu arbeiten gehen, denn auch hinterher müssen wir irgendwann wieder in unsere Jobs und dann wird meiner nicht besser sein Bei der aktuellen Schuldenbremse sogar eher schlimmer. Von daher freut euch, dass ihr euch zumindest meistens wohl fühlt beim Arbeiten, das gönne ich jedem, denn ein paar Monate BV reißen es nicht raus, wenn man nach der Elternzeit auch wieder rein muss und sich nichts gebessert hat. Ganz liebe Grüße an euch alle


WM2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Oh man du Arme, ich hatte auch mal einen Job, in dem ich total unglücklich war. Ich bin auch stets heulend nach Hause gefahren und habe in der Zeit sogar das Rauchen angefangen (jetzt natürlich nicht mehr). ich drücke dir die Daumen, dass sich bald etwas ändert. Kannst du dich nicht wo anders bewerben? Zumindest nach deiner Elternzeit? Viel Glück


brioche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brioche

Habe zwar manchmal auch keine lust mehr zu arbeiten, aber nur wegen lust hol ich mir kein bv xD So lange es geht, geht es auch ;)


Marlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brioche

Genau das habe ich mich auch schon gefragt und wollte schon einen ganz ähnlichen post verfassen. Also ich sehe momentan auch absolut keinen Grund nicht bis zum Mutterschutz arbeiten zu gehen. Mir machr mein Job aber auch Spaß und ich bekomme ja nicht deshalb ein Baby, weil ich keine Lust mehr hab arbeiten zu gehen. .. Bei mir war es sogar in den ersten Wochen so, dass ich auf der Arbeit recht fit war und dafür am Wochenende total durch gehangen habe. Da ging es mir auf der Arbeit echt besser als zu Hause. Klar bin ich dann abends auch müde und das merke ich dann auch und mein Körper fordert dann Ruhe ein. Kriegt er dann auch. Ich denke so bin ich aber definitiv ausgeglichener und mir tut es gut.Wenn ich merken würde das es mir zu viel wird, würde ich natürlich auch kürzer treten.


Ersti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brioche

ICH WILL ARBEITEN!!!! Ich habe erst in der 14. Woche meinen neuen Job angefangen und habe vor bis zum und vielleicht auch noch während des Mutterschutzes zu arbeiten. Ich habe Spaß an meinem Job, auch wenn ich momentan nur sehr restriktiv arbeiten darf, da ich nicht ins normale Labor darf und viele Chemikalien für mich wegfallen, aber ich kann meinen Kopf benutzen und planen, schreiben, denken, konstruktive Tipps geben. Solange ich gesundheitlich keine Probleme habe, werde ich durchhalten und auch versuchen so wenig wie möglich Fehlzeiten zu haben. Denn ich finde Schwangere ansich haben generell einen sehr schlechten Ruf, dass sie dauernd fehlen und sich auf ihrem Kündigungsschutz ausruhen. Zumindest hier. Deshalb will ich es anders machen. Ich hoffe ich kann noch viel erledigen vor dem Mutterschutz und selbst wenn ich manchmal müde bin, das wird schon solange nur die Gesundheit mitmacht und der Krümel brav drinbleiben will ;)


moflsis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brioche

Ich arbeite auch in einem Feld, in dem es hier die Beschäftigungsverbote nur so hagelt, und zwar in einer Klinik, und ich arbeite normalerweise in einem Bereich mit deutlich erhöhter Infektionsgefahr. Jedoch wirdes bei uns völlig anders gehandhabt, ich kenne weder eine Krankenschwester noch eine Ärztin die bei normal verlaufender Ss ein BV bekommt. Ich arbeite selbstverständlich nicht in meiner ursprünglichen Tätigkeit, sondern mach administrative Dinge und Sachen in denen ich mein Fachwissen einsetzen kann, und entlaste so die Kollegen, wohl wissend, dass ich eigentlich im Schichtdienst eher gebraucht werde. Zum Glück sind alle sehr nett und lassen mich das nicht spüren. Ich denke BV ist oft für den AG ein netter Ausweg Schwangere die er nicht voll einsetzen kann elegent los zu sein und das Gehalt ersetzt zu bekommen. Ich bin froh, dass ich noch arbeite, denn daheim kommt man nur auf dumme Gedanken und macht sich mehr Sorgen als nötig (Tage an denen ich keine Lust habe kommen ntl auch vor)


Vicoline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brioche

Ich liebe meinen Job und möchte gerne bis zum Ende arbeiten - ich bin meiner Chefin unendlich dankbar, dass ich nciht wieder ins Büro muss ;) Ich mach im abgesteckten Rahmen des MuschuG auch noch Mehrarbeit... Ich brauch das einfach *lach* LG, Vico


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brioche

Bevor ich schwanger wurde, habe ich auch gerne und glaubt mir, wahnsinnig viel, gearbeitet. Tja, und dann habe ich meiner Chefin verkündet, dass ich schwanger bin und es nicht mehr schaffe, 10 Überstunden die Woche zu scheffeln! neben meiner regulären Arbeitszeit. Was aber seitdem abging, ich erkenne meine Chefin gar nicht mehr, halte ich es bis Mutterschutz nicht durch. Jede Woche sag ich ihr auch meine Bedenken und komme mit Lösungsvorschlägen. Aber ich muss mir nicht anhören, dass a) die niederländischen Mitarbeiter besser wären (also ich habe mit meinem NL Gegenstück noch nie telefoniert, weil ich immer auf Mailbox auflaufe, vor 9 und nach 16h wird auch keine Mail bearbeitet), b) ich wäre nicht kreativ genug für sie einem Text zu schreiben, aber du hast den ganzen Nachmittag Zeit, sie selbst verabschiedet sich um14 Uhr in dem Feierabend (und sie überarbeitet sich definitiv nicht, denn ich erledige alles für sie) und zu allem Überfluss darf ich noch Arbeiten erledigen, die andere verbockt habe.... Ich ärgere mich jede Woche, jeden Tag, sage das auch, stoße aber immer gegen eine Wand.... By the Way, privat Programm nach eine Geschäftsreise Habe ich auch organisieren dürfen.... Ehrlich, irgendwo muss ICH die Grenze ziehen. Sie tut es nicht, an Mutterschutzgesetz will sie sich auch nicht halten. Was soll ich da noch tun? *schulterzuck*


Vwan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Ich bin als Krankenschwester tätig und ich gehe bis zum Schluss wie bei den anderen Schwangerschaften auch. Weil ich brauche kein we mehr gehen und keine nacht etc und die arbeit lenkt mich doch ein bisschen ab.


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brioche

Ich bin dabei so lange man mich lässt!! In der ersten ss war ich ab der 7. Woche im bv! Schrecklich!!! Dieses mal hätte ich allein Grund für ein bv, viele Kolleginnen vor mir hatten eines. Ich arbeite in einem Frauenhaus und erlebe da jede Woche Dinge, die man nur aus Filmen kennt. Zwei Kolleginnen vor mir hatten bv und meine Chefin hat direkt gefragt ob ich eines brauche. Solange ich jedoch eine Schutzmauer aufgebaut hat und nicht durch die Hormone alles an mich ran lasse, werde ich weiterhin dort hingehen und mit den traumatisierten Kindern arbeiten und auch mit deren Müttern. Ich komme zwar oft Heim und schüttel den Kopf weil ich nicht begreifen kann, zu was manche in der Lage sind, aber ich kann es dabei belassen. Ich gehe gerne arbeiten ud bin froh dieses mal in der ss nicht zu Hause zu sitzen und vor Langeweile wie ein Hefezopf aufzugehen ;)