MayasMama
Guten Morgen... Ich hab eine schreckliche Erkältung. Bei sowas war ich immer ein Fan der Schulmedizin. Und jetzt ist meine Nase zu und ich darf kein Nasenspray nehmen. Mein Kopf tut weh und ich darf kein Schmerzmittel nehmen. Mein Hals tut weh und ich darf nicht fröhlich Dolo Dobendan lutschen.... Am liebsten würd ich mir eine Doppeldosis Wick reinhauen und die doofe Erkältung verschlafen... Aber was tun wir nicht alles für die Gesundheit unserer Bauchzwerge... Also. Tee trinken, Suppe essen und Orangensaft pressen! Sorry fürs Jammern. Eigentlich bin ich nicht so zimperlich, aber eine Erkältung ist soo scheußlich.
Erkältungen sind schon doof. Manche Dinge gehen aber, Meerwassernasensprey z.B.. Ich könnte gerade auch nur Jammers, mir geht es bis auf mein Knie bestens, Langweile mich total aber kann so gut wie garnichts machen. Habe gerade das Gefühl ich roste total ein.
Guten morgen und gute Besserung. Nasendusche und wenn's ganz schlimm wird mit dem Kopf geht ja notfalls mal ne paracetamol... Ich kann dich total verstehen! Bin normal auch absolut nicht so, aber Jammer momentan auch ständig! Kann Nacht nicht mehr schlafen. Heute von 0::0-4:00h seitdem bin ich wach und dreh mich mit Rückenschmerzen von rechts nach Links...
hm... warum darfst du kein Nasenspray nehmen? das Märchen hält sich hartnäckig und eine verschlossene Nase kann recht schnell eine Nasennebenhöhleninfektion begründen, die ggf sofar antibiotikapflichtig wird.... Schau mal bei Embryotox! Paracetamol ist erlaubt und Schleimlöser mit Thymian auch - Bronchicum-Lutschtabletten helfen prima... Inhalieren mit Salzwasser und Pfefferminz auch. Unter Indikationsstellung gehen auch Mucosolvan und U.u. auch Codein gegen starken Husten.... Ich war in meiner letzten SS auch so extrem zurückhaltend und vorsichtig bis ich an Neujahr dann in der 24. Woche mit Va. Wehen im Kreißsaal lag und sich dann herausstellte, dass es einfach ein sehr, sehr heftiger Husten war. Gute Besserung, Vico
Danke euch... Nein Nasenspray auf keinen Fall! War als Teenie Nasensprayabhängig und hab mich viel informiert. Also zumindest die Sorten von Nasenspray die richtig wirken, gehen gar nicht... Und ich bin einfach überzeugt, dass die meisten Medikamente in der SS eher schaden als nutzen. Da gibt es natürlich Ausnahmen und manchmal MUSS man einfach was nehmen. Aber wegen einer Erkältung riskiere ich nichts.
Es bleibt jedem selbst überlassen, was und wie seine SS gestaltet und was er möchte... ---------------------------- Trotzdem zur Info aus dem Robert Koch Institut: Xylometazolin, ein Imidazolderivat, ist ein alpha-adrenerg wirkendes Sympathomimetikum, das meistens topisch in der Form von Nasentropfen angewendet wird. Es wirkt vasokonstriktorisch und bewirkt so ein Abschwellen der Schleimhäute. Indikation: Zum Abschwellen der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, Rhinitis vasomotorica und Rhinitis allergica. Erfahrungen in der Schwangerschaft Erfahrungsumfang: HOCH 1. Trimenon: Hinweise auf eine mögliche teratogene Wirkung haben sich auch bei weit verbreitetem Einsatz in der Schwangerschaft nicht ergeben und sind aufgrund der geringen resorbierten Menge auch nicht zu erwarten. In einer älteren Studie konnte bei den Kindern von 207 Frauen, denen im 1. Trimenon Xylometazolin verschrieben worden war, keine erhöhte Fehlbildungsrate nachgewiesen werden. 2.-3. Trimenon / Perinatal: Fetotoxische Effekte sind bei umfangreichem Einsatz in der Schwangerschaft bei normaler Dosierung nicht bekannt geworden. Bei wesentlich höherer Dosierung können systemische Wirkungen, wie z.B. eine Vasokonstriktion der Uterusgefäße und eine Minderperfusion der Plazenta mit Hypoxie und Bradykardie beim Feten, letztendlich nicht ausgeschlossen werden. Empfehlungen zur Schwangerschaft Planung einer Therapie oder Planung einer Schwangerschaft unter Therapie: Eine indikationsgerechte, kurzzeitige Anwendung von Xylometazolin in therapeutischer Dosierung ist während der gesamten Schwangerschaft möglich. Dabei sollte die Anwendung nur über einige Tage erfolgen, um einer Gewöhnung und möglichen Schleimhautatrophie bei chronischer Anwendung vorzubeugen. Konsequenzen nach Anwendung in der Schwangerschaft: keine, bei chronischem Abusus jedoch unbedingt Versuch der Entwöhnung ggf. mit (fach-)ärztlicher Unterstützung. --------------------------------- Die indikationsgerechte Einnahme ist möglich und nicht mit Gefahren verbunden.
Kann ich verstehen mit dem Nasenspray, letztes Jahr hatte ich eine Nasennebenhöhlenentzündung, dachte, wäre nur eine Erkältung. Und habe fleißig gesprüht und irgendwann war das jede Stunde. Habe dann Cortison nehmen müssen. Immer wenn ich danach erkältet war, ging der Schnupfen ohne Spray total schnell Weg. Viel schneller als mit. Ich inhaliere dann mit heißem Wasser und Gurgel den Hals mit Salbei oder Kamillentee. Schüllers Heiße sieben ist in der Schwangerschaft erlaubt, kurz vor dem Schlafen gehen wirkt das Wunder. :-) Heiß trinken, einmummeln und schwupp, geht es nächsten Tag schon besser.
Das einzig gute daran ist, dass ich ohne schlechtem Gewissen daheim bleiben kann. Vor der Schwangerschaft wäre ich nie wegen einer Erkältung daheim geblieben. Und mal wieder danke ich dem lieben Gott, dass das mit dem zweiten Kind so lang gedauert hat. Jetzt ist meine große (7) schon alt genug zum selber spielen, zum Laden um die Ecke zu gehen und nacher 2 Stunden zu fernsehen. Und ich kann mich zumindest erholen. Dann geht das sicher schnell vorbei!
Ohje, du Arme! Es gibt aber ein homöopathisches Spray: Euphorbium. Soll auch ohne Bauchbewohner besser sein lt meinem Hausarzt, weil's nicht süchtig macht. Bei mir wirkt das super! Frag dich deinen FA mal danach! Gute Besserung!
Oh man du arme, kann dich voll verstehen hoffe das du ganz schnell wieder gesund wirst
Gute Besserung ihr zwei