Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, Komme gerade vom ctg. Musste dafür ja in den Kreissaal und da hat gerade eine Frau ihr Baby bekommen und echt laut geschrien. Das hat das alles so real gemacht.... Dazu dann die krankenhausstimmung..... Mich schüttelst. Habe irgendwie Angst vor der Geburt und kann nicht mal sagen wovor genau. Wahrscheinlich einfach weil es etwas Unbekanntes ist und ich es mir nicht richtig vorstellen kann. Naja bin jetzt bei 40+2 und lang ist es ja nicht mehr. Habe auch höllische Angst das eingeleitet werden muss, wobei ich mir nicht vorstellen kann das das meinen Wurm beeindruckt- er kommt bestimmt per Kaiserschnitt .... Ach manno, kann mir nicht einer die Angst nehmen? Lg und einen schönen Nikolaustag:)
Ich laber schon den ganzen Morgen meinen Liebsten voll al a "geniess das letzte ruhige Wochenende" :D Ich gehe Montag, 2 Tage vor ET, ins KH zur Einleitung. Was mich am meisten stört ist, das man nicht weiss wie lang es dauert und das ich nicht meinen "gewohnten Tagesrhythmus" verfolgen kann. Ausserdem hab ich jetzt schon heimweh :(. Vor der Geburt als solches hab ich auch Respekt, so ist das nicht.... Weiss auch nicht was da hilft. Wohl wirklich Augen zu und durch.... Ich backe jetzt Honigkuchen. Das lenkt ab! :) Dir auch nen schönen Nikolaus :)
Mir ging es gestern ganz genauso wie dir... Ich hab sie Frauen schreien hören und tierisch Angst bekommen. Dann war ich wieder zuhause und seit gestern Abend hab ich starke wehen und heute ging auch etwas blutiger Schleim ab. Ich hoffe sehr dass es jetzt losgeht und seit ich die Wehen selber habe geht die Angst weg :) ich bin ruhiger und wünsche mir nur noch dass es losgeht. Und die Wehen sind noch zum Aushalten, etwas womit ich klar komme. Versuch dich abzulenken. Ich hab schon öfter gehört, dass wenn es richtig losgeht man eher ruhig wird... Und mir gehts grad so. Ganz liebe Grüße
Hallo, ich schleich mich mal ein ich hab letztes jahr genau das gleiche mit gemacht. mein et war der 15.12.13 und mein sohnemann machte einfach keine anstalten zu kommen. ich wurde dann am 27.12 mit tabletten eingeleitet. das lief dann so ab : morgens um 8 sind mein mann und ich ins kh dann direkt ans ctg bekam um 9.30 die erste tablette, dann sollte ich etwas essen. um 12.30 wieder eine tablette und ctg, dann sind wir spazieren gegangen um 18 uhr wieder ctg und ich bekam noch mal eine tablette und ich wünschte mir sooo sehr dass es endlich los geht. um 18.30 hatte ich das starke gefühl auf toilette gehen zu müssen meine hebi kam und machte mich vom ctg los, 18.43 ist mir die fruchtblase geplatzt , ich musste wieder ans ctg. die wehen wurden stärker. 19.10 war ich im Kreißsaal und um 20.04 war mein kleiner da ohne pda. ja ich hatte angst und ja es tut auch weh , aber es ist machbar. und das mit dem schreien, ich wollte unter der geburt nicht schreien bis die hebi mal meinte ich soll es mal machen, und ich muss sagen es tat mir echt gut, es hat mich unheimlich befreit. also keine angst ... ihr macht das schon alle. ganz liebe grüße und noch einen schönen nikolaus. ps. sorry fürs klein schreiben ...
Mein kleiner ist ET +3 gekommen - du kannst aber auch 14 Tage drüber gehen solang es dem Winzling gut geht und Angst brauchst du nicht haben - du hälts dann dafür ein baby - dein baby - im Arm das entschädigt alles!!! Alles Gute!!!
Wieso sollte dein Kind per Kaiserschnitt kommen?
Kennst du den Begriff "negative Prophezeiung"?
Soll heißen, wenn man sich zu viele schlechte Gedanken macht, tritt das Geglaubte auch ein.
Entspann dich.
Ja eine Geburt tut weh. Aber du hast immer die Option für Schmerzmittel PDA und Co.
Ich war beim ersten Kind positiv eingestellt, hatte keine Angst, aber nennen wir es Respekt.
Letztendlich habe ich es ohne Schmerzmittel überstanden, lediglich der klitzekleine Dammschnitt sollte dann post partum doch betäubt werden, da war ich dann sehr empfindlich
Ach ja, und laut war ich auch.
Bei mir war es so, dass ich vor der Geburt selbst gar keine Angst hatte, aber schon Respekt. Die Geburt war dann am Ende ohne PDA und Schmerzmittel und wie schon geschrieben wurde, es ist alles schaffbar. Ich habe mir recht wenig Gedanken gemacht, was mich erwarten könnte. Im Kreißsaal dann, habe ich die Hebammen gebeten, bitte sagt mir, wann ich was tun muss und ich tue es. Am Ende war die Geburt zwar schmerzvoll (wäre was, wenn es nicht weh tut), aber auf Grund der Kürze schön. Du wirst es auch schaffen, einfach mit Humor reingehen (das habe ich dem Oberarzt versprochen) und alles wird gut. ;-)