manu08
Hello Waren heute beim KIA, es sieht alles soweit gut aus ausser die rechte Hüfte da müssen wir doch zum Orthopäden und weiter die Spreizwindel tragen. Die erste Schluckimpfung gegen Rotaviren hat sie heute erhalten und das letzte mal Vitamin K. Das nächste Mal soll sie auch gegen Meningokokken geimpft werden da bin ich aber noch nicht so sicher ob ich das machen lassen soll?!?!? Was meint ihr??? PS: Gewicht 4512 gr und 54 cm hihi schon ganz groß
Es gibt ja Impfbefürworter und Gegner. Ich persönlich bin Befürworterin. Ben hat heute auch die Schluckimpfung bekommen. Ich denke, die Entscheidung liegt allein bei den Eltern. Es gibt für und wider für Impfen wie auch gegen impfen. Ja, die. Mäuse wachsen tierisch schnell. :-)
Nachtrag: du impst gegen Rota, was als Erkrankung viel harmloser verläuft, als zB Meningitis und hinterfragst Menninkokken? Warum?
Wir lassen im ersten Lebensjahr nicht impfen. Aber auch mein größer hat keine Impfung gegen rotaviren bekommen, dass fand der Arzt schwachsinnig und auch keine gegen Meningokokken. Das ist natürlich jedem selbst überlassen, aber es sollte zwischen einzelnen Impfungen 8 Wochen liegen. Ich würde so einem Baby nicht zu viel auf einmal impfen lassen. Das ist schon hart für den Körper. Es gibt nicht ohne Grund öfter mal Nebenwirkungen oder Schäden durch Impfungen. Selbst bei Erwachsenen.
Kopfschütteln..... Du impfst gegen Rotaviren und fragst nach Menigokokken?!!! gut, ich bin klarer Impfbefürworter, zum einen treten diese Krankheiten tatsächlich auf und haben schwerste Komplikationen, zunm anderen schützt die Impfung deines Kindes auch alle anderen. Auf Herdenimmunität sollten sich wirklich nurdiejenigen verlassen, die so kranke Kinder haben, dass das Impfen mit wirklichen Risiken einhergeht. Muss jeder selbst wissen, aber mich machen dieseDiskussionen immer wieder sprachlos.
Schwierig, das in einem Laienforum zu beantworten. Eine Meningokokkensepsis ist ein sehr schweres Krankheitsbild. Wer das schon mal gesehen hat impft lieber heute als morgen. Aber impfen ist (leider) generell ein schwieriges Thema, geprägt von Emotionen, Lebenseinstellung und Halbwissen. Wir haben alles geimpft was die STIKO empfiehlt. Es gab außer einer leichten Temperaturerhöhung und einem Quengeltag keine Probleme.
Also ich lasse die Impfungen auch machen. Habe mit meine Großen auch nie schlechte Erfahrungen mit den Impfungen gemacht. Liebe Grüße
Gegen Rotaviren habe ich Impfen lassen da es ja doch vermehrt vorkommt. Aber Meningokokken? Gut es ist eine schlimme Krankheit denke nur solange sie noch so klein ist möchte ich ihrem Körper nicht zu viel zumuten. Manche meinen es ist üblich erst ab dem 12 Lebensjahr gegen Meningokokken geimpft zu werden daher meine Unschlüssigkeit. Da werde ich wohl nochmals mit dem Arzt reden und mir eventuell eine zweite Meinung holen denn bei diesem KIA fühle ich mich nicht gut aufgehoben Danke trotzdem für die Antworten
Schau mal was die stiko dazu sagt. Ab 12 üblich ist total unüblich. Sicher ist eine Impfung harte Arbeit für den Körper, aber wer glaubt das ein Säugling meningokokken besser weg steckt, der irrt. Ein Säugling hat gar keine Reserven. Es ist schwierig :( ich kann es total nachempfinden. Die Entscheidung kann man nur allein treffen. Nicht-impfen ist leider immer mehr "in", somit steigen auch die Infektionen in absehbarer Zeit wieder. Das bestimmte Krankheiten total selten sind, liegt ja daran das viel geimpft wird. Wenn keiner mehr impfen lässt, sieht die Welt bald anders aus. Ich arbeite auf einer Kinder-intensiv. Sehe also die schlechten Verläufe. Bin von daher natürlich sehr beeinflusst. Und trotzdem fiel es mir bei beiden Kindern nicht leicht die Entscheidung zu treffen. Habe mich bei beiden wieder aufs neue belesen und individuell mich entschieden. Es sind beide nach stiko geimpft. Der große hat keine rota-Impfung bekommen, die kleine jetzt schon. Bei einem dritten Kind würde ich wieder bei null anfangen. Es ist und bleibt einfach schwierig.
Nein. Ebenso wenig Pneumokokken und Rota. Nur 5fach und je nach Gesundheitszustand mit 1,5 oder 2,5 Jahren MMR. Ich impfe nicht im Winter. Da ich kein Arzt bin, fußt meine Impfentscheidung auf "Impfen pro und Contra" von Martin Hirte. Zu Meningokokken sei angemerkt, dass es nur die C sind, gegen die geimpft wird, in Europa gibt es fast nur B-Meningokokken, gegen die nicht geimpft wird.