Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, also ich bin das erste Mal schwanger und stehe bei so vielen Sachen noch völlig auf dem Schlauch. Bin echt froh, dass die Helferin bei meinem Frauenarzt mir Infomaterial mitgegeben hat- ich muss sehr erleichtert ausgesehen haben wie sie gegrinst hat. Ist eine Hebamme sinnvoll? Also ich mache auf jeden Fall alle Untersuchungen bei meinem Frauenarzt (der hat damals auch mich auf die Welt gebracht hihi). Aber er macht halt keine Geburten mehr. Wofür wäre die Hebamme quasi gut? Und ab wann müsste ich ein holen? Und ab wann wäre ein Geburtsvorbereitungskurs sinnvoll? Und ab wann kann man sich in einem Krankenhaus anmelden? So viele Fragen und es schwirren noch mehr in meinem Kopf herum. Danke ihr Lieben!
Hi, du brauchst auf jeden Fall eine Hebi. Nach der Geburt kommt sie jeden Tag zu dir nach Hause und guckt, ob dein Wochenfluss in Ordnung ist und ob du gut verheilt, ob dein Kind zu nimmt etc. Sie zeigt dir, wie man das Baby wäscht, badet, gibt Tipps beim wickeln und stillen, später beim Zufüttern. Hilft dir bei Schmerzen und und und. Ich habe mich so um die 20, ssw um eine gekümmert. Vorsorgeuntersuchungen habe ich auch beim Fa machen lassen. Aber glaube mir, eine Hebi ist unverzichtbar. Geburtsvorbereitungskurs ist so ab 25. ssw sinnvoll.
Hey schreib mir doch ne pn dann kann ich dir gerne bezüglich deiner fragen persönlich weiter helfen &521;
Ich finde eine Hebamme gerade beim ersten Kind auch unverzichtbar. hatte bei meinen Beiden eine und es hat schon geholfen. Diesmal möchte ich keine, weil mein Mann sicher Urlaub hat und ich 1 Woche meine Ruhe möchte. Er übernimmt die Kinder und den Haushalt und ich leg mich mit Krümmel auf die Couch und mache nix.
Hallo! Du musst überlegen, ob du eine bestimmte Hebamme haben möchtest, die bei der Geburt dabei ist (Beleghebamme), oder ob du nur eine Hebamme für die Nachsorge haben möchtest. Dann betreut dich bei der Geburt (falls du im Krankenhaus entbindest) die Hebamme, die gerade im Krankenhaus Dienst hat und die du meist nicht vorher kennen gelernt hast. Du kannst auch vor der Geburt schon zur Hebamme zur Vorsorge gehen. Ist aber nicht unbedingt nötig, man kann auch nur zum Frauenarzt gehen. Um eine Beleghebamme muss man sich so früh wie möglich kümmern und ist trotzdem nicht sicher, ob man eine findet. Aufgrund der hohen Versicherungsgebühren haben viele Hebammen die Beleggeburten aufgegeben. Bei unseren Kindern kommt ja noch dazu, dass wir in den Wochen um Weihnachten herum die Geburtstermine haben, so dass manche Hebammen da auch weniger Frauen betreuen. Somit macht es Sinn, sich früh damit zu beschäftigen, wo und wie wir unser Kind bekommen möchten. Liebe Grüsse BiBi