Monatsforum Dezember Mamis 2014

Haushaltshilfe nach der Geburt

Haushaltshilfe nach der Geburt

krümelchen_2012

Beitrag melden

Hallo! An die schon Mamis, wie macht ihr das nach der Geburt mit eurem 1. Kind? Kann der Mann nicht auch als Haushaltshilfe einmspringen?Wenn ja wie lange? Gibt es außer Urlaub oder Elternzeit noch andere Möglichkeiten? Es gibt ja sonst auch die Möglichkeit 10 Tage fürsein krankes Kind zu Hause zu bleiben, gilt es auch wenn die Mutter nicht kann? Denn nach der letzten Geburt durfte und konnte ich drei Wochen fast nichts machen Hoffe auf viele Antworten. Lg Katrin


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümelchen_2012

Also bei uns kommt zum kochen und putzen die Oma und meine Cousinen. Die wohnen nur 5 Minuten von uns entfernt. Würde das mein Mann machen, müssten wir das Haus danach niederbrennen Unsere Große ist ja zum Glück schon recht groß (7). Die wird von Oma bekocht, von meinem Mann bespielt, soll viel zu Freundinnen gehen und zum kuscheln, lesen etc. bin ja trotz Baby ich da...


Schnittchen10486

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümelchen_2012

Mal ganz blöd gesagt: Wenn du einen guten Arzt hast lässt du deinen Mann auf Kinderbetreuung zu Hause...7 Tage pro Kind hast du wenn das Kind krank ist,grins.Ansonsten Haushaltshilfe kannst du bei der Krankenkasse beantragen aber das wird nicht billig da du einen Eigenanteil von pro Tag 10 Euro hast(bei meiner zu mindestens)


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümelchen_2012

Also bei mir in der Kanzlei gibt es sehr viele Männer, die nach der Geburt ihrer Kinder 2-3 Monate daheim sind... Wie genau die das lösen weiß ich nicht. Unbezahlter Urlaub? Elternzeit? Elternzeit wäre doch bei dir sogar eine gute Lösung, oder? Wenn dein Sohn erst 2 ist, arbeitest du ja vielleicht/wahrscheinlich noch gar nicht. Dann könnte dein Mann für Baby Nr. 2 Elternzeit nehmen. Oder ihr teilt sie auf. Da gibts bestimmt gute Möglichkeiten... Oma/Tante etc. Habt ihr keine, die 2-4 Wochen kommen kann? Mein Mann arbeitet einiges von daheim. Und beim Rest bin ich froh, wenn er ausser Haus ist. Er ist ein guter Papa und Mann aber eine Katastrophe für jeden Haushalt! Rennt, und schließt eure Häuser ab wenn ihr ihn kommen seht


Ily13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümelchen_2012

Kann aus Erfahrung sprechen, es ist nicht leicht eine zu bekommen hab meine nur bekommen weil ich mein stießbein gebrochen habe, und als mein Mann dann beruflich Urlaub nehmen konnte hat er ein tagesgeld bekommen( von der Krankenkasse) und war dann meine Haushaltshilfe . Oder du musst sie selber bezahlen. ich werde es dieses mal so machen hab zu meiner Mutter gesagt ich will keine Kleidung kuschelltier.....sie soll uns lieber etwas sinnvolles schenken und uns bekochen. Sie wohnt in der Nähe. und Putzen waschen kann mein Mann noch vom ersten Kind.


Kugelfisch84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümelchen_2012

Ich werde eine Haushaltshilfe beantragen und das rechtzeitig mit meiner FÄ/ Hebamme absprechen, wie ich am besten vorgehen soll. Meine Eltern wohnen über 300 km entfernt und ich möchte auch in unserer kleinen Muckelwohnung nicht noch etliche Menschen beherbergen. Es sind dann auch Ferien, sprich das große Kind ist zu Hause und möchte Aufmerksamkeit. Ich will ja keine Rund-um-die-Uhr-Betreuung, sondern jemanden, der in den ersten Wochen mal 3 Stunden kommt, um durchzuputzen. Den Rest machen wir selbst


Juley85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümelchen_2012

Ich will mich hier mir niemandem streiten aber meint ihr nicht, dass ihr das auch so schafft? Ich meine wenn das steissbein gebrochen ist braucht man hilfe klar aber da geht man ja vor der Geburt nicht von aus. Zwei Wochen Urlaub nehmen kann bestimmt jeder Papa und dann läuft das doch bestimmt?! Haben die Frauen früher doch auch geschafft. Zuversicht ist gefragt.... ;-)


WM2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümelchen_2012

Als ich bei meiner zweiten Geburt einen KS hatte, haben wir auch eine Haushaltshilfe beantragt und zwei Wochen genehmigt bekommen, was wohl laut Doc außergewöhnlich viel war und unsere KK wäre wohl sehr großzügig gewesen. Er hat alleinerziehende Mehrfachmamis gehabt, denen wurde nicht ein einziger Tag genehmigt. Mein Mann war dann quasi meine Haushaltshilfe, er hat in der Zeit dann nur 67% Gehalt bekommen.


Kugelfisch84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümelchen_2012

Mein Freund ist selbständig. Arbeitet er nicht, verdient er auch kein Geld. So richtig Urlaub ist also nur sehr begrenzt planbar. Bei K1 habe ich fast einen L Blut verloren und konnte 3 Wochen lang nur kriechen, da mein Blutdruck ja soweiso schon auf dem Niveau der Teppichkante ist. Deshalb sorge ich lieber vor.


krümelchen_2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümelchen_2012

hallo!Danke für die vielen Rückmeldungen. Wenn es mir nach dieser Geburt besser geht schaffe ich das auch wohl. Aber nach der ersten war ich sehr stark gerissen, es ist angeschwollen und hat sich entzündet(denke kann sich jeder ein Bild machen, was dann mit deinem Körper passiert) Aber wie gesagt denke ich erstmal positiv und hoffe dass es besser läuft. Urlaub kann mein Mann nicht mehr viel nehmen, da er durch die Depression von mir schon viel vom Urlaub weg hat. Lg Katrin


Herminchen88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümelchen_2012

Ich wollte nur mal schnell meinen Senf dazu geben, weil du noch "krank fürs Kind" angesprochen hast - ich musste die Erfahrung machen, dass das leider absolut nicht geht. Solange du zu Hause bist musst du dich eigentlich um dein Kind kümmern, egal wies dir geht. Ich hatte in dieser Schwangerschaft einen richtig krassen Infekt, der mich zwei Wochen komplett aus dem Verkehr gezogen hat und gegen den letztlich nur Antibiotikum geholfen hat. Wäre ich arbeiten gegangen, hätte meine Hausärztin mich 2 bis 3 Wochen krank geschrieben, so war ich mit meinem 9 Monate alten Sohn zu Hause, weil ich noch in Elternzeit war. Aber mein Mann konnte trotzdem nicht krank geschrieben werden fürs Kind. Mütter dürfen halt nicht krank werden und das bissschen Haushalt und Kinderbespaßung geht doch sowieso nebenbei... Fand ich ganz schön krass, scheint irgend eine Gesetzeslücke zu sein.