Mutterweißmehr
Ich muss leider seit dem die Kleine 3 Tage alt ist abpumpen, da sie nicht genug getrunken hat und dann immer gleich eingeschlafen ist und dann wurde sie auch noch gelb. Zuerst sollte ich alle 3 Stunden pumpen, aber zum Glück kann ich mich mit Rücksprache der Hebi nun meinem Kind anpassen, aber sie trinkt nicht mal richtig aus den S Saugern und vorm Pumpen lege ich sie oft an die Brust und dann trinkt sie auch nur 3-4 Züge. Hat jemand Tipps???
Ich nehme aus dem Stillen folgendes mit: GEDULD und liebe Menschen um einen herum, die eure Geduld fördern, sprich eine Stillberaterin. Gibt es ein Stillcafe bei euch? In unserem Stillcafe ist eine so tolle Stillberaterin, die hat mich so gestärkt. Ben trinkt mittlerweile bombastisch, trotzdem er ein spätes Frühchen ist. ;-)
Gute Idee mit der Stillberatung, ich werde mich mal schlau machen. Dann besteht ja noch Hoffnung. Vielen Dank und liebe Grüße
Wie alt ist sie denn jetzt? Wir hatten ein totales tief zu Beginn der Gelbsucht. Mit der Therapie wurde es besser. Hatte anfangs auch gepumpt.
Geht mir auch so und das macht mich traurig. Die >Pumperei nervt mich dermassen,aber er trinkt nur ein paar Züge und schläft dann oder wird ungeduldig. Und Schlupfwarzen habe ich auch noch. Im neuen Jahr gehe ich auch in ein Stillcafe.
Ich glaube so wie du es machst ist es richtig. Immer wieder anlegen. Ich glaube man braucht ganz viel Geduld. Ich wünsche allen ganz viel Geduld.
Danke für eure Antworten. Meine Püppi ist heute 12 Tage alt. Und vorhin hat sie sogar 5 Minuten an einer Brust getrunken. Das ist ja schon mal ein Teil Erfolg. Liebe Grüße an alle
Also ich habe 2009 und jetzt einen Säugling von Flasche wieder an die Brust umgewöhnt. 2009 durfte ich auf Grund von Wochenbettfieber meinem Baby die Muttermilch nicht geben, dazu lag er noch nach der Entbindung in der Kinderklinik und die waren dann damals schnell mit der Flasche dabei. Damals hatte ich eine Stillberaterin von der La Lech Liga, ihre Tipps waren Gold wert. Diesmal war auf Grund des KS der Milcheinschuß ein biß. später, und mein Baby lag auf der Kinderintensivstation. Dort wurde er auch mit der Flasche gefüttert, als ich dann fitt genug war, durfte ich ihn aber auch stillen. Allerdings war er zu schwach zum Saugen und es hat lange gedauert bis die Milch richtig lief. Also habe ich erst angelegt, danach ihn mit der Flasche gefüttert, anschließend abgepumpt. Die abgepumte Muttermilch hat er dann später per Flasche bekommen. Richtig an der Brust hat er erst getrunken, nachdem er zugenommen hatte und wir aus der Klinik zuhause waren und er mehr ruhe hatte. Für trinkschwache Kinder gibt es von Medela das Brusternährungsset, vielleicht wäre das was für euch. http://www.medela.com/DE/de/breastfeeding/products/breastmilk-feeding/special-feeding-devices.html Ich wünsche euch noch ein biß. Geduld und holt euch Unterstützung bei einer Stillberaterin.
Vielen Dank. Das Brusternärungsset hat mir meine Hebi auch empfohlen, aber ich bin mir da noch etwas unsicher. Ich glaube irgendwie nicht, dass man die Schläuche richtig keimfrei halten kann. Und irgendwie ist das alles sehr komisch für mich. Meine anderen 3 haben von Anfang an gut an der Brust getrunken. Liebe Grüße