veronique1984
Mein Sohn wurde am 5. Dezember 2014 geboren. Es ist mein erstes Kind. Ich bin bei vielem noch sehr unsicher und würde mich über Tipps freuen. Ich lese hier sehr oft und ihr seit wirklich eine tolle Truppe. Ich würde gerne mitfahren und würde mich über Austausch freuen. Nehmt ihr mich noch mit? Julien war am Anfang ein sehr schlechter Schläfer. Mittlerweile geht es einigermaßen, aber gut schläft er immer noch nicht. Wir kämpfen im Moment auch mit der Beikost. Er zeigt kein Interesse. Ausser seinen Hände nimmt er noch nichts in den Mund um darauf herumzukauen. Ich finde das ziemlich spät, da die meisten Kinder das ja schon mit 6 Monaten machen. Er wird also noch vollgestillt. Er ist fast 70 cm lang und wiegt über 8 kg. Julien lacht viel. Wir sind viel draussen und machen Pekip. Wir wünschen euch einen schönen Tag
Hallo und Willkommen! Mach dir keinen Stress mit der Beikost. Wenn er noch nicht will, dann lass ihn. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo und voll Stillen ist doch super . Mein Julian(1.12.) wird auch noch voll Pumpgestillt. Letzter Beikostversuch ist auch gescheitert.
Hallo! Deine Beschreibung von Julien klingt ähnlich wie von meinem kleinen (ausgenommen das schlafen ;) ). Auch 70 cm, 9,2 Kilo und eine strahlende Grinsebacke. Wir sind nicht beim Pekip, sondern beim Fabelkurs. Und Beikost schleift bei uns auch, allerdings eher, weil er das immer verpennt ;) Wenn wir dazu kommen, isst er auch ein paar Löffelchen. Spielzeug steckt er nicht in dem Mund? Oder Tücher? Mein Zwerg liebt Tücher...
Hallo, was ist ein Fabelkurs? Habe ich noch nie gehört.
Ist so was wie ein Krabbelkurs. Haben ne ganz tolle Anleiterin, die viel zur Förderung mit einbringt. Es werden Lieder gesungen, Yoga gemacht und Übungen gezeigt. Und wir können alle möglichen Fragen stellen.
Herzlich Willkommen! Ich bin selbst erst vor ein paar Wochen hier "dazugestossen" und bin sehr froh über dieses Forum! Hab schon viele viele Tips und vor allem Zuspruch und aufmunternde Worte von den lieben Mädels bekommen und kann so einen Austausch wirklich sehr empfehlen. Man hat ja doch selten so viele Bekannte die gerade in etwa der gleichen Situation sind und ab und an tut es einfach gut zu hören, dass Andere die gleichen Probleme oder Ängste auch schonmal hatten. Wegen der Beikost würde ich auch sagen: mach dir keinen Stress. Der kleine wird voll gestillt, also alles bestens. Irgendwann wollen sie alle essen! :) meine Kleine will auch keinen Brei und wird bis auf etwas Brotrinde oder Brezel noch voll gestillt. Sie wird am Sonntag 6 Monate alt. Immer wieder anbieten, aber nicht aufzwängen, dann futtert er wenn er soweit ist. Liebe Grüße!
Achso, wegen dem in den Mund nehmen: ist ganz normal, ich kenn mehrere Babys die das lange nicht gemacht haben und nur die Händchen in den Mund genommen haben. Genieß es einfach, wenn dann alles in den Mund wandert wird's stressiger. ;-) Bei Lotte wandert ALLES in den Mund, da muss man ganz schön aufpassen was sie in die Finger bekommt. :)
Hallo und herzlich Willkommen, mach dir wegen der Beikost nicht so viele Gedanken - jedes Baby hat sein eigenes Tempo. Ich hatte vor längerer Zeit die Mittagsbreieinführung versucht und das hat auch 1 Woche lang mit NUR Gemüse gut geklappt. Als es ein richtiges Menü mit Fleisch und Kartoffeln wurde, hat er es verweigert. Dann habe ich einfach ein paar Wochen Pause gemacht und habe vor 1 Woche mit dem Milchgetreidebrei am Abend begonnen - siehe da, es schmeckt ihm. Ich mach mir da auch keinen Stress mit. Wenn er will, dann will er.... Wenn nicht, dann nicht :) Er ist ansonsten nämlich gut genährt, daher mach ich mir eher weniger Sorgen. Irgendwann essen alle Kinder. Es ist auch unser erstes Kind und alles neu, aber man fuchst sich irgendwie rein. Und hier gibt es auch oft tolle Tipps, wenn man nicht weiter weiß. Also frag einfach, wenn dir was aufm Herzen liegt.
Willkommen!! Es gibt Babys, die sind schneller und solche, die brauchen länger.... Was hab ich mir bei meiner Tochter einen Kopf gemacht - sie lag rum und spielte nur mit Händchen und Füsschen - kein Drehen in Sicht :( Alle Kinder im Pekip-Kurs konnten das schon soooo lange: Mit etwas über 6 Monaten drehte sie sich dann, und im Endeffekt wurde es dann ein Schnellstart - sie war die erste, die sich hochzog, stand, lief. Jedes Kind hat sein Tempo :) Und grad Schlafen und Essen sind 2 Dinge, die sich entwickeln... Es sind Grundbedürfnisse von Menschen. Stillen reicht lange aus - der vielzitierte Eisenmangel ist, so denke ich, mehr ein Schreckgespenst und wenn es wirklich so weit kommt, reichen einfach ein paar Tropfen aus. Beikost ist Kost zur Milch dazu, ein bischen Probieren hier, ein wenig Naschen da. Hör auf deinen Kleinen - das wird werden. LG, Vico
auch von mir herzlich Willkommen. Ben ist auch ein schlechter Esser, aber Säuger durch und durch. Er nimmt zu und wird satt. Das ist doch prima. Wegen dem Greifen: Ben war auch recht spät dran. Wir sind auch beim Pekip und auch die letzten, wobei die Jungs alle so gemütlich sind. Haben nur ein Mädchen und sie ist die Überfliegerin und krabbelt schon. Jedes Baby hat ein eigenes Tempo und bei den langsamen kann es plötzlich ganz schnell gehen. Alles wird gut. ;-)
Hallo, auch ein herzliches Willkommen von mir. Mach dir nicht zu viele Gedanken, jedes Kind hat sein Tempo und meist handelt es sich um Empfehlungen - also nichts muss, vieles kann. Bei uns gibts auch nur Brotrinde, Hirsekringel und Gemüselutscher. Sonst nur Stillen. Lg
Danke für eure netten Worte. Ja, ich mache mir zu viele Gedanken. Bei Julien ist es so, dass er schon sehr gut greifen kann aber er steckt sich nichts in den Mund. Auch kein Tuch. In den Mund kommen nur die Hände. Somit fällt auch leider Fingerfood flach.
Warts mal ab! Mit 6 Monaten kann man erst grad so anfangen mit Fingerfood (außer die Sachen zum Lutschen natürlich). In 2 Monaten sieht's mit dem in dem Mund stecken bestimmt schon ganz anders aus, da kannst du immernoch mit Fingerfood anfangen! Das kommt schon. :)