Monatsforum Dezember Mamis 2014

Haare färben????

Haare färben????

manu08

Beitrag melden

Halliiihhhhaaallloooo Färbt sich jemand von euch die Haare??? Würde meine Haarfarbe gerne wieder auffrischen. Bin jedoch die ganze Zeit am grübeln, ob ja oder nein. Was sagt ihr??? Ist es bedenklich in der Schwangerschaft? Wenn dann würde ich eine Haarfarbe auf Öl-Basis kaufen zb. OLIA. Bin gespannt auf eure Antworten.


liebemaus1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manu08

würde so gerne meinen ansatz aufhellen, aber ich habe gehört, das man grade blondieren nicht machen sollte. gegen strähnen und normal färben ist wohl nichts einzuwenden.


Kleine Erdnuss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manu08

Ich bin auch leidenschaftliche färberin, mir wurde gesagt das man mit hanna farben färben darf. Alles andere sollte man die Finger von lassen, besondes die Farben mit Ammoniak soll man besonders meiden.


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manu08

Gehe heute auch zum Frisör, müsste auch färben, weil ich recht viel grau im Scheitel schon habe, aber ich tue es nicht. Gönne mir Pflege und ein wenig Spitzen ab.


Beccs79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manu08

Also mein Friseur hat mir komplett vom Färben abgeraten, strähnchen waren ok, da kein Kontakt mit der Kopfhaut zustande kommt. Aber auch von Henna hat er mir abgeraten!!! Sollen zu viele Inhaltsstoffe drin sein, die nicht gut sind!! Stattdessen sollte man sich im Reformhaus umschauen und beraten lassen, und wenn überhaupt eine Tönung kaufen... Ich lass es lieber sein...


AnFyKa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manu08

Ich hab mit meiner Hebi und meinem Arzt geredet und es gibt keine einheitliche Lösung. Ich hab gefärbt,ohne Ammoniak. Bei beiden Ss. Das muss jede selbst wissen,aber ich habe mich einfach nicht mehr wohl gefühlt.... alle 8 Wochen färbe ich. Lg


Sam019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manu08

Ja da gehen die Meinungen auseinander. Ich muss sagen die ersten 24 Wochen waren für mich tabu. Hab das letzte mal im November oder Dezember 2013 gefärbt (bin seit über 10 Jahren blond gefärbt) aber jetzt nach so langer zeit hatte ich einen Hammer Ansatz und hab ich in der 25. Woche gefärbt, also den Ansatz. Das wars für diese SS. Das muss jeder selber wissen.


Vanille-eis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manu08

Ich bin grade in meiner Friseur ausbildung. Hab aber schon eine abgeschlossene ausbildung als Kosmetikerin und hab daher erfahrung damit Auf Blondieren sollte man komplett verzichten vor allem aus dem Friseurbedarf laden mit wasserstoffperoxid und bleichmittel. Du solltest darauf achten das da kein Ammoniak drin ist. In den Blutkreislauf kann es nicht gelangen allerdings kann es passieren das vor allem bei Blondierungen deine Kopfhaut verbrennt da sie nun viel empfindlicher ist und von dem Geruch kann einem schneller übel werden. Eine Kollegin hatte unbewusst einer Kundin die Schwanger war die Haare blondiert und sie ist uns dann im laden zusammen geklappt. Und ich hatte mir in meiner Letzten ss durch Blondierung einige stellen meiner Kopfhaut verbrannt das hat wochen gedauert bis es abgeheilt ist narben blieben zum glück nicht so viele. Es kann aber auch sein das deine haare die Farbe gar nicht erst annehmen. Ich hab das in beiden ss nun....in meiner ersten ss hatte ich noch Rote haare und musste dann auf Tönung umsteigen weil die sich ja nur wie ein Film über das haar legt da bei normaler färbung meine haare rosa wurden... Nun trage ich meine haare schwarz und da bleibt die Farbe gar nicht erst drin heißt ich muss wieder auf Tönungen umsteigen ist zwar lästig weil man alle 2-4 Wochen je nachdem wie oft man sich die haare wäscht wieder färben muss...Bei schwarz wird es dann oftmals Grau wenn die Farbe nicht angenommen wird.


WM2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manu08

Mein Fa hat gesagt, ab der 12. wäre das kein Problem. Ich habe in der 13. SSW gefärbt