Mutterweißmehr
hab nun lange nicht geschrieben, nur mal reingeschaut, hoffe es geht euch allen gut. Habt ihr evtl Tipps wie ich Abstillen kann? Meine Maus wird am 18. 12 ein Jahr alt, sie wiegt 9080 g und ist 76,5 cm groß. Am Tage ißt sie großenteils am Familientisch. Ich stille sie nur noch abends nach ihrer Scheibe Brot und Gurkenscheiben und manchmal noch ein Joghurt, wenn sie wenig Brot ißt. Sie schläft meistens an der Brust ein und wird Nachts 2 bis 5 mal wach und lässt sich außer mit Stillen nicht beruhigen. Habe schon Schnuller probiert und gestern Abend hab ich aufgewärmte Kuhmilch probiert( eine Mutter hatte erzählt, sie hat es mit Kakao geschafft), aber sie hat nur wenige Schluck getrunken. Habe auch langsam keine Lust und Kraft mehr..... Liebe Grüße
Eine Freundin hat mir erzählt, dass sie ihrem Sohn, als ihr das nächtliche Stillen zu viel wurde, erklärt hat, dass sie ihn nachts nicht mehr stillen kann, weil sie dann zu müde ist und tagsüber nicht richtig für ihn da sein kann. Und dann hat sie ihn nachts, wenn er sich gemeldet hat, nur noch im Arm gehalten und nicht gestillt. Beim ersten Mal habe er dabei 15 Minuten geweint, beim zweiten vier, beim dritten eine, und danach habe er sich nur noch in ihren Arm gekuschelt und weitergeschlafen. Er war da allerdings auch schon 15 Monate alt. Bei uns würde das allerdings auch nicht funktionieren, Minieule würde selbst tagsüber am liebsten noch voll gestillt werden. Sie ist einfach noch nicht so weit.
Hallo Also das mit dem Kakao.... Das glaub ich nicht! Beim stillen geht es wenn sie größer sind oft weniger um die Nahrungsaufnahme, sondern um das nähe oder saugbedürfnis. Auch viel Gewohnheit kommt dazu. Und ein schlechter Schläfer bleibt nach dem abstillen auch ein schlechter Schläfer. Daran wird sich nichts ändern. http://www.stillkinder.de/ohne-saugen-einschlafen-lernen/ das ist eine Methode die ihr zuerst machen solltet. Wir praktizieren es seit ein paar Wochen so. Inzwischen sind wir soweit das sie nach ein paar Minuten saugen sich abdoggt, rumdreht und einschläft. Und seit 2 Tagen klappt sogar das abends in ihr Bett ablegen. Eben weil sie sich selber vor dem Tiefschlaf löst. Wenn sie dann das erste mal wach wird nach 3-4 stunden kommt sie aber zu mir ins Bett :D das brauchen wir zwei einfach. Bei 3 Kindern kommt halt gerne mal einer zu kurz. Meist die ruhigsten. Und das ist unsere kleine. Hihi Wenn es dir also um einen besseren Schlaf und schnelles einschlafen geht Versuch es wie oben im Link beschrieben. Ansonsten wirst du nachts nicht drum rum kommen das Saug und kuschelbedürfnis anders zu befriedigen. Meine mittlere ist 4,5 Jahre alt und schlief noch keine Nacht durch! Mel f große mit 8 Wochen schon! Die mittlere kommt alle 3 stunden in guten Nächten. Im schlechten wirklich alle 45 Minuten. Im ersten Jahr dachte ich, das ich es nicht schaffe! Und alles probiert das sie besser schläft-ohne erfolg! Mein erfolg ist das ich mich daran gewöhnt habe zu akzeptieren das mein Kind ist wie es eben ist! Auch mein Körper stellte sein schlafverhalten um. Erschöpft sein kenne ich nicht wirklich mehr. Ich wünsche euch alles gute!
Das mit der Nähe und dem Kuschelbedürfnis ist mir klar, Sie ist bereits mein 4. gestilltes Kind. Meine anderen Kinder haben durchgeschlagen nachdem sie nicht mehr gestillt wurden. Meine Große,heute 16, hat mit 8 Monaten durchgeschlaen. Damals hatte ich die Methode: Jedes Kind kann schlafen lernen angewandt. Diesmal wollte ich es gerne"sanfter" versuchen. Meine 2. Tochte, heute 15 ,hat die Brust nicht mehr gewollt mit 7 Monaten und mein Sohn, heute 10, konnte ich mit 6 Monaten mit dem Schnuller abstillen. Nur bei meiner kleinen Maus will es nicht so richtig klappen, wenn ich sie nachts nur Schaukel oder sogar rumlaufe, schreit sie das ganze Haus zusammen.... Vielen Dank für eure Tipps, den Link schau ich mir mal an :-)
Kann ich nur bestätigen: Jedes Kind ist anders.... Ich glaube bei meiner kleinsten kommt wenigstens Tag X an welchem sie durchschläft.... Bei meiner mittleren hab ich keinen Glauben daran das sich da was ändern wird. ;) Ich fand den Link toll weil es echt funktioniert! Man merkt Tag für Tag (natürlich mit Rückschlägen) wie es klappt. Meine Hebamme riet mir das selbe wie dort steht. Falls du eine Hebamme hast, könntest du da auch nachfragen. Vielleicht kennt sie Mittel und wege. Das Buch: jedes Kind kann schlafen hab ich auch schon durchgelesen und fand alleine den Gedanken gruselig.... Also gilt die Devise: was einen nicht überzeugt, setzt man auch nicht um. Viele liebe Grüße
Und was auch richtig komisch ist zum Mittagsschlaf kann ich sie ganz oft einfach in ihr Brettchen legen, wenn ich merke sie wird müde, und Maus schläft alleine ein...
Kenne ich!!! Sogar auf dem Teppich übers spielen;) Bei uns hilft (hoffe ich zumindest) ein helles Nachtlicht! Haben so eins mit Raupe nimmsatt in orange. Sie wacht auch normal auf und schreit nicht wie sonst gleich los. Und ihr Kissen hatte ich zuvor bei uns im Elternbett . Mir ging es halt um ein paar stunden Zweisamkeit oder Freizeit abends. So macht es mir nichts das sie bei uns im Bett mit liegt-im Gegenteil ich mag es sehr. Jedoch hab ich sonst Angst das sie aus unserem Bett fällt. Wobei sie das schon ist und unser Bett ist nicht hoch.... Aber was wäre wenn sie im stehen rausfällt... Dann wäre es hoch! Versuch dich einfach mal durch.... Vielleicht kommen noch Tipps
Hallo, ich habe zu dem Thema schon mal was im Sandmännchen-Forum gepostet. So ganz ohne Protest läuft das natürlich nicht ab, aber in der zweiten Nacht hat Kuscheln auf dem Arm schon gereicht. Da ich auch nicht mehr nachts stillen wollte, war ich da ziemlich geduldig. Nach 4 Tagen war das Thema durch und mein Kleiner hat nicht mehr nach der Brust verlangt und schlief zum ersten Mal ein paar Nächte hintereinander durch. Er war da knapp 10 Monate alt. http://www.rund-ums-baby.de/sandmaennchen/Immer-noch-oft-wach-in-der-Nacht_54784.htm