Laura24
Hallo Mädels, ich hab mal eine Frage. Ist ein Geburtsvorbereitungskurs eigentlich auch sinnvoll wenn ein geplanter Kaiserschnitt gemacht wird? Manche sagen ja, weil auch Wochenbett, Babypflege oder Schwangerschaftsthemen angesprochen werden, andere nein, weil die vaginale Entbindung Hauptthema ist. Würde mich über Erfahrungen von auch KS-Mamas freuen. Weiß nämlich gar nicht was ich machen soll.
Hallo Laura, bin zwar keine KS Mama, aber kann dir sagen wie es bei uns war. Hauptthema war natürlich die Geburt an sich. KS wurde kaum besprochen. Haben aber auch Entspannungsübungen gezeigt bekommen. Babypflege war auch Thema und auch stillen. Ich denke man braucht den Kurs nicht wirklich, egal ob man eine spontane Geburt oder einen KS letztendlich hat. Aber um Mamis kennenzulernen ist es ganz nett.
Finde auch so ein Kurs dreht sich fast nur um die normale Geburt. Beckenboden, Atmung zu dem schmerz, entspannungsübungen. Ich mache beim 2. keinen mehr. Babypflege stillen...kannst du danach im wochenbett mit deiner Hebamme besprechen. Aber es stimmt man kann tolle Kontakte knüpfen mit anderen werdenden Mutter, und die Angst wurde mir auch genommen.
Bei uns drehte er sich ausschließlich um die Geburt und das Wochenbett nach vaginaler Geburt. Bei uns werden auch Kurse zur Säuglingspflege angeboten, vielleicht ist das für dich sinnvoller?
Hallo Laura, ich schleich mich mal aus dem Oktober rein. Ich weiss von einer Freundin, dass bei uns auch spezielle Kurse für den geplanten KS angeboten werden. Mit viel Säuglingspflege und Stillthemen. Vielleicht gibt es ja so etwas bei euch auch. Lg
Ich würde so einen Kurs nicht besuchen wenn ich einen geplanten Kaiserschnitt vor mir hätte. Aber wie ist es mit einem SäuglingsPflegeKurs? Den habe ich auch mit meinem Mann in der 1. Ssw im Krankenhaus gemacht. Waren glaub ich 4 Abende und das war sehr nett. LG!!
Hallo Laura, bei uns im Kurs (ich hatte einen, der 8. Wochen dauerte), ging es um die natürliche Geburt, aber auch ganz viel um Schwangerschaft, Beziehung, Wochenbett. Außerdem konnte man in der ersten Stunde Wünsche etc. äußern und wenn man da gesagt hätte, dass man auf jeden Fall einen KS bekommt, wäre das sicher auch ins Repertoire aufgenommen worden. Lohnen würde sich das also auf jeden Fall, zumal ich es toll fand, sich jede Woche eineinhalb Stunden nur für das Kind Zeit zu nehmen und wirklich schöne Kontakte zu anderen Müttern entstanden sind. Bei uns gibt es außerdem noch Kurse wie Schwangerschaftsyoga, Säuglingspflege, Austausch für werdende Eltern... wo es auch ganz viel um andere Themen rund ums Elternwerden geht. Die meisten werden bei uns vom Geburtshaus angeboten, ich weiß nicht, ob es da, wo du herkommst, auch sowas gibt?!
Bei uns ging's damals um fast alles was Schwangerschaft betraf . Hauptsächlich zwar um die natürliche Geburt aber auch Partner Abende z.b.! Oder Entspannungsübungen , stillen , Gymnastik und Thema laufen !
Es war echt interessant und ich mache dieses mal wieder einen Kurs mit.
Vorallem weil ich jetzt vielleicht mal Kontakte knüpfen kann. Das konnte ich beim vorigen nicht da ich noch sehr jung war und die anderen Mamas waren schon älter! Wir wohnen halt auf dem Land...... Die ticken hier etwas anders
Ich sehe es auch aus dem Aspekt ich hab die Zeit für mich und mein Baby alleine und die Große hat den Papa für sich.....
LG
Hallo Laura, hattest du nicht mal geschrieben,das du keinen brauchst d geplanter KS. Lass dich doch von deiner Hebamme beraten. Ich hatte keinen KS, fand es aber nett sich auszutauschen. Manche finden da auch Freunde fürs Leben .
Hey loooo, ich hatte einen geplanten ks und habe keinen Kurs gemacht. Habe danach mit meiner Tochter Babymassage und pekip gemacht. Da habe ich dann ein paar Kontakte zu Mamas mit Gleichaltrigen Babies knüpfen können. Das kann ich nur empfehlen.
Hallo Laura, mein Geburtsvorbereitungskurs war leider nicht so toll, wurde von einer sehr esoterischen Hebamme gemacht. Grundtenor: pda schlimm fürs Kind, ks sowieso und Ärzte sollten eh nicht dabei sein (männliche Hebammen auch nicht, pfui die gehen gar nicht, es gibt ja da auch genau einen in D). So was musst du dir nicht geben. Andere, die nicht in meinem Kurs waren (die fanden es ähnlich bescheiden), hatten mehr Glück, es ging aber hauptsächlich um die natürliche Geburt. Mein Tipp: frage deine Hebamme Löcher in den Bauch, was du jetzt schon wissen willst, ansonsten ist die im Wochenbett eh für dich da, andere Mamis kannst du im Rückbildungskurs (ein Muss!), Stilltreff, Pekip o.ä. zu Hauf kennenlernen
Lieber nen stillkurs, tragetuchkurs, Babypflegekurs besuchen..... Usw was dich genau interessiert Du wirst sonst sicher etwas enttäuscht sein wenn alle vom Wunder der Geburt sprechen und was Frau da leistet... Ich kam mir vor wie: zu doof zum normal Gebären... (Voll idiotisch - ich weiss) aber deshalb nur mehr ;)