Monatsforum Dezember Mamis 2014

Frage zu Fingerfood

Frage zu Fingerfood

GabrielaK

Beitrag melden

Wie macht man das bei BLW eigentlich mit Fisch und Fleisch? Hat jemand Erfahrung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Fisch kann man dünsten und fleisch "kochen" (Hackfleisch) bzw kleine Stückchen machen. Weiches Fleisch zB vom Hähnchenschenkel.. Was auch gut geht sind z.b. Aus Gemüse (Kartoffeln, möhrchen reiben, Hackfleisch dazu) als Taler braten oder kochen :) Es gehen auch ganz kleine Stücke, nahezu von jedem Fleisch. Fingerfood setzt ja den gezielten Griff, optimal den pinzettengriff Voraus. Meine süße wird nun 7 Monate und sie versucht es eifrig aber gelingen tut es noch nicht.


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Schließe mich tamtamgo an! Fisch dünsten, bei Fleisch am besten mit Hackfleisch anfangen. Hat eine lustige Konsistenz, sind kleine, leicht schluckbare Teilchen und schmeckt gut. Aber eher sinnvoll ab Pinzettengriff-Alter. Ausserdem geht es ja bei BLW (und auch generell bei BEIkost) darum, mit den Nahrungsmitteln in Berührung zu kommen und sie kennen zu lernen - d.h. wie viel dann tatsächlich geschluckt wird ist irrelevant. Denn auch im Fisch und im Fleisch ist nichts, was ein gesundes reif geborenes Stillkind im ersten Jahr unbedingt bräuchte. Da fällt mir ein - tamtamgo hatte da mal ausführlich gepostet zum Thema "echter" Eisenmangel bei Frühchen. Da der Eisenspeicher sich wohl hauptsächlich in den letzten Schwangerschaftswochen füllt, leiden Frühchen (auch die späten!) wohl häufiger an einem Eisenmangel. Bei voll gestillten, reifgeborenen ist dieser Eisenmangel nämlich eher ein Ammenmärchen. Und tamtamgo schrieb dazu auch, dass bei einem echten Eisenmangel im Beikostalter die Ernährung niemals dazu ausreicht, diesen zu beheben. Ist vielleicht auch für euch relevant?


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Hm, gute Frage. Ich frag mal beim Kia, ob die einen Test machen können. Auch wenn ich mir dann wieder nen Rüffel abholen kann, weil ich noch vollstille. Auf der anderen Seite wirkt er mir nicht nach Eisenmangel. Tamtamgo: hatte deine Maus Anzeichen eines Eisenmangels (Müde, blass)? Ihr hattet doch einen Schnelltest, oder? Was passiert da?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Sorry fürs späte Antworten! Ja wir hatten nen schnelltest. Aus dem Finger (hat bis zu 10% Abweichung) aber bei der U 5 nun wird vielleicht.. Richtig Blut genommen! Wir sind blond und von Natur aus blass und hell... Aber der kleinen ihre Schleimhäute in den Augen waren und sind noch etwas blass. Schlapp und müde ... Teilweise! Sie hat sich für ein Mittagsschläfchen mehr entschieden. Sonst nix. Den Rüffel soll er sich sonstwo hin schieben. Sorry! War auch vorher bei so nem Arzt der mich verrückt gemacht hat... Bei meiner mittleren. Der ich dann unreif mit 5,5 Monaten das essen reinstopfte (weil das ja so wichtig ist und so viel bringt bezüglich eisen und anderer Vitamine und Nährstoffe!) und ich hab mehr als einmal darüber geheult! Sie würgte und wollte einfach nicht!!! Genützt hatte es nichts! Beim Kinderarzt Wechsel stellte sich ein so schlimmer Eisenmangel heraus das sie sofort Infusionen bekam!!!! Nur weil ich auf so nen blödarzt gehört habe!!!! Sie war übrigens auch ein frühchen. Ich komme gerade frisch von der Kinderärztin (mausi hat durchfall schon 3 Tage..der aber nicht schlimm ist!) und sie meinte ich kann gut und gerne noch weitere 3-4 Monate voll stillen. Ich müsse halt dafür sorgen viel rote Beete, Fleisch und andere eisenträger zu essen und weiter eisen als Tablette. einnehmen, da über die Muttermilch aufgenommenes eisen viel wertvoller ist. Wenn ich mir beikost starte, was ich nun in Micromengen 2-3 mal pro Woche mache, ist das geteidebrei. Dazu habe ich mich zu nem milchdinkel Brei von alnatura und Hafer Dinkel Schmelzflocken (kann man mit Muttermilch oder Wasser anrühren) entschieden. Beide Breie sind gute eisenlieferanten und frei von komischen Zusätzen. Man muss nämlich nicht mit möhrchen und Co starten... Getreide ist nämlich oft bekömmlicher. Und auf Wasser oder Muttermilch bzw milchbasis sowieso. Wenn du noch was wissen möchtest melde dich


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke sehr. KiA heute sagte er hat eine sehr gesunde Hautfarbe und ist nicht infektanfällig, er dürfte wohl keinen Mangel haben. Aber trotzdem der erhobene Finger, das Kind braucht Beikost. Am Freitag habe ich Beikostberatung und dann sehen wir weiter. Danke für deine ausführliche Antwort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Infektanfällig ist meine Kleine auch nicht... Man kann Eisenmangel nicht sehen. Wenn man ihn sieht ist der Wert schon arg im Keller :( Ja berichte mal wie es war mit der Beratung


liliaceae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Mein Sohn bekam recht wenig Fleisch. Schlicht und ergreifend, weil ich das Pürieren von Fleisch nicht sonderlich appetitlich finde. Einem Eisenmangel habe ich mit Hirse vorgebeugt. Heute isst er Fisch und Fleisch sehr gerne.