Svenja020513
Hab heute endlich das schreiben von der Krankenkasse bekommen das ich das Geld bekomme, also die 13€ am Tag. Hat euer Arbeitgeber automatisch die Differenz gezahlt, oder habt ihr euch da selber drin kümmern müssen? Und wie lange hat es gedauert bis ihr den AG Anteil bekommen habt?
Ich bin bei der AOK und es war so, dass ich dort den Antrag gestellt habe und die haben die Unterlagen für den Arbeitgeber direkt weitergeleitet. Ich habe nur die Bescheinigung über den ET zum AG geschickt. Das war am 6.11. Von der KK habe ich noch kein Bescheid nur vom Arbeitgeber habe ich schon die Abrechnung für November bekommen. LG
Bin bei der Barmer, da habe ich den Schein vom FA abgegeben und die haben sich dann um alles gekümmert. Der Anteil vom AG war bei mir ganz normal beim Gehalt mit bei, also extra aufgelistet aber kam halt zusammen mit meinem letzten Gehalt.
Hey also die Krankenkasse hat das mit meinem Arbeitgeber geregelt, ich musste nichts machen. Hab dann erst von der Krankenkasse besch. bekommen das alles klar geht. das Geld vom Arbeitsgeber war vom Oktober (Start meines Mutterschutz) am 10 November wie sonst der Lohn drauf.
Ich denke auch, das kommt mit dem normalen Gehaltsrhythmus. Das Geld von der TK hatte ich eine Woche, nachdem ich die Bescheinigung verschickt hatte. Die Kopie der Bescheinugung habe ich an meinen Arbeitgeber geschickt. Mal sehen, ob das klappt. Musste nächste Woche drauf sein. Hoffentlich dann mit Weihnachtsgeld.
Ich ärgere mich ja total über meinen Arbeitgeber! Hatte ja schonmal gepostet, und gefragt wie lange das bei euch gedauert hat. Habe dann bei meiner KK angerufen, die mir dann mitteilten dass mein AG bereits angemahnt wurde, weil er die Verdienstbescheinigung noch immer nicht zurück geschickt hat... Und sowas in einem großen Unternehmen, das ist ein No Go! Der AG-Anteil müsste mit dem normalen Gehalt kommen. Mein Mutterschutz hat Anfang November begonnen, Auszahlung ist bei uns immer so um den 25. des Monats. Wehe wenn dann kein Weihnachtsgeld dabei ist...
Mir gehts genauso wie dir. Bescheinigung ENde Oktober eingereicht.Bisher hat sich AG auch noch nicht gerührt und die EInkommensbesch.an die KK zurückgeschickt. Tja und bei mir gibt es kein Weihnachtsgeld. Wurde arbeitsvertraglich bei Beschäftigungsverbot ausgeschlossen...
@princess: jetzt bist du im Mutterschutz, gibt es da nicht trotzdem Weihnachrageld, denn es heißt ja, keine Nachteile im Mutterschurz? Hattest du seit Beginn der Schwangerschaft BV?
Da hast du recht. Sollte der AG es nicht sowieso auszahlen, würde ich da gleich mal bei einem Arbeitsrechtler anrufen. Kein W-Geld im MuSchu geht eig. gar nicht...