Monatsforum Dezember Mamis 2014

Frage an die Rhesus Negativ Mamas

Frage an die Rhesus Negativ Mamas

Tii

Beitrag melden

Hallo, ich habe gelesen das es hier noch ein paar Rhesus negativ Mamas gibt. Mich würde mal interessieren ob ihr bereits eine Spritze bekommen habt oder wann diese geplant ist. Mein Sohn kam auch mit Rh negativ zur Welt und ich habe damals keine Spritze bekommen. Mein Doc sagte ich bekomme sie zwischen der 28. - 30. SSW. LG Tii


Kriekkrischtn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tii

Ich bekam/bekomm sie etwa in der 28sten Woche. Nach der Geburt wird dann das Baby wieder kontrolliert und ggf. bekomm ich noch eine Spritze. Beim ersten Kind mussten sie das arme Baby drei mal stechen bis sie Blut von ihm bekamen - er hatte dann sogar am Kopf ein Pflaster Letztlich war das Kind positiv und ich bekam noch eine Spritze - lieber wärs mir gewesen die hätten das Baby nicht so geschunden und mir gleich eine verpasst!


19dani80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tii

Mein Arzt gibt mir die spritze auch in der 27. Woche. War in der letzten Schwangerschaft auch schon so.


sternenkind1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tii

Ich sollte die Spritze auch erst in der 28 SSW bekommen aber da ich jetzt schon in der 12 Woche leichte Blutungen hatte muss evtl. sofort die Spritze gegeben werden. (Wg. den Blutungen) Aber das erfahre ich heute bei der Untersuchung


Sabrina1991

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tii

Bei Deinem ersten Baby ist das noch weitgehend unproblematisch, da Dein Körper in dieser Schwangerschaft gar keine oder nur wenige Rhesus-Antikörper gebildet hat. Wenn Du aber mit dem zweiten oder einem weiteren Kind schwanger sind, dann können schon viel mehr Antikörper in Deinem Blut sein. Diese könnten die Blutzellen des Kindes angreifen, wenn es Rh-positiv ist und das kann lebensgefährlich für dein Baby werden. Du musst mit deinen Kind sozusagen blutaustaschen während der Geburt damit es evt gefährlich werden kann. Und normalerweise sollten die Ärzte nicht dem Baby Blut abnehmen sondern in der Nabelschnur - falls das Baby dann positiv ist brauchst du noch n d Dosis falls nicht hat sich das erledigt.


Pati87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tii

Hi bei meinem Sohn bekam ich die in der 28 ssw und dann innerhalb 72 Std nach der Geburt! Er ist positiv und hatte keine schöne ss ! Wem ging's auch so der dann positiv Kind hatte ? Diesmal geht's mir Super fühle mich kaum schwanger !!!! Ich weiß jede ss ist anders !!!!


Tii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pati87

Also wie gesagt, mein Sohn war auch negativ und ich hatte eine superschöne und völlig beschwerdefreie Schwangerschaft. Diesmal gehts mir auch gar nicht gut und ich hatte an Beschwerden alles was geht. Gott sei Dank klingen sie langsam ab, aber ich könnte wetten das mein Baby positiv ist! ;-) LG


Pati87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tii

Wenn die Babys da sind werden wir es wissen !!! Hab aber auch das Gefühl das die Blutgruppe ein Einfluss auf die ss hat !!!


TochteroderSohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tii

Meine Tochter ist Positiv gewesen und ich hatte eine super tolle Schwangerschaft und Entbindung. Ich glaube das hat nichts damit zu tun. Bei Feststellung der Schwangerschaft wird die Blutgruppe der Mutter bestimmt und damt auch der Rhesus- Faktor. Wenn dieser Positiv ist, ist alles kein Problem. Den negative Rhesus-Faktor haben ca. 15% aller deutschen Frauen. Der negative Rhesus-Faktor ist heute auch kein Problem, Standardmässig bekommt man zwichen der 29 und 32 SSW eine Medikament i.M. gespritzt, damit frau keine Antikörper bildet. Diese Antikörper schaden den Kindern in den nachfolgenden Schwangerschaften (Siehe Ehefrau Goethes). Nach der Entbindung wird das Blut des Kindes getestet, in der Regel Nabelschnurrblut, wenn dies nicht erfolgen kann, wird dem Kind so Blut abgenommen. Wenn das Kind negativ ist alles Gut, sonst muss die Mutter nochmal gespritzt werden. Wenn der Kindsvater negativ ist, muss die Mutter auch in der Schawangerschaft nicht gespritzt werden.


TochteroderSohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tii

Meine Tochter ist Positiv gewesen und ich hatte eine super tolle Schwangerschaft und Entbindung. Ich glaube das hat nichts damit zu tun. Bei Feststellung der Schwangerschaft wird die Blutgruppe der Mutter bestimmt und damt auch der Rhesus- Faktor. Wenn dieser Positiv ist, ist alles kein Problem. Den negative Rhesus-Faktor haben ca. 15% aller deutschen Frauen. Der negative Rhesus-Faktor ist heute auch kein Problem, Standardmässig bekommt man zwichen der 29 und 32 SSW eine Medikament i.M. gespritzt, damit frau keine Antikörper bildet. Diese Antikörper schaden den Kindern in den nachfolgenden Schwangerschaften (Siehe Ehefrau Goethes). Nach der Entbindung wird das Blut des Kindes getestet, in der Regel Nabelschnurrblut, wenn dies nicht erfolgen kann, wird dem Kind so Blut abgenommen. Wenn das Kind negativ ist alles Gut, sonst muss die Mutter nochmal gespritzt werden. Wenn der Kindsvater negativ ist, muss die Mutter auch in der Schawangerschaft nicht gespritzt werden.


littleCrow

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tii

Ich bin auch Rh. negative und werde meine Spritze so in der ca. 28. SSW bekommen. Ich habe in meinen beiden anderen Schwangerschaften auch beide Male eine Spritze bekommen, aber musst dann nach der Geburt zum Glück keine mehr bekommen, weil meine beiden Kinder so wie ich Rh. negative waren. Hoffe, dass es dieses Mal auch so ist. Der Papa ist Rh. positive.


WM2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tii

Mein Sohn war auch negativ. Wenn ich aber positiv bin, tut das nichts zur Sache, oder? Auch, wenn das jetzige wieder negativ ist?


TochteroderSohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WM2014

Genau, wenn du positiv bist und er negativ, ist es total egal.


Nati

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tii

Habe bei meinem Sohn eine in der 28 ssw bekommen und nach der Geburt . Hoffe das es diesmal auch unproblematisch abläuft


Üei1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tii

Ich habe auch son eine Spritze bekommen, wegen der Blutung. leider hat das keiner Documentiert und mein Frauenarzt hatte mir Blut abgenommen und dann eben Antikörper festgestellt und hat mich dann panisch angerufen und zu hören, ob ich im KH ne Spritze hatte. Der ist so süß wenn der so besorgt ist Ansonsten habe ich auch bei beiden Kindern die Spritze erst 28 Woche bekommen. gemein find ich nur das i.v. spritzen, aber ich habe ja zum Glück etwas Specki am Popes und deshalb geht das immer