Monatsforum Dezember Mamis 2014

Frage an die mehrfach mamis.

Frage an die mehrfach mamis.

Vanille-eis

Beitrag melden

Huhu liebe Kugeln :) Hat vielleicht eine hier erfahrung mit Geburten in BEL??? Ich mach mir seid tagen schon einen Kopf wie wohl die 2 Geburt sein wird und das ich vieles anders machen möchte... Bei meiner ersten endete alles im Not KS weil ich vollkommen das getan habe was man von mir verlangt hatte und nicht was für mich am besten ist. Anfangs hatte ich mich selber in Hypnose versetzt um mit den Wehen besser klar zu kommen. Das werde ich bei dieser Geburt genau so machen. Hebammen im kreißsaal hatten mir das dann verboten...Begründung. Es sei eh schwachsinnig und ich solle doch die wehen voll mit bekommen. Dann haben die mir ohne zu fragen die Fruchtblase geöffnet damit es schneller geht...Darauf kam nen Totaler Wehensturm wo ich mich dann total verkrampft habe und dann ging nichts mehr ich viel in eine Art koma und alles endete dann im KS. Soo aber nun zurück zum Thema... Ich hab mir so Gedanken gemacht weil der KS war für mich echt der Horror wochenlange schmerzen...Kam nachts kaum aus dem bett wenn die kleine schrie. Und da habe ich für mich selber beschlossen das ich auch natürlich Gebären will wenn unser muckel in BEL liegt...Und wollte da mal ein Paar Erfahrungen von anderen hören. Ob es bestimmte Maßnahmen gibt es dem baby und mir unter der Geburt einfacher zu machen? Bestimmte Positionen etc. Mit dem allgemeinen vorbereitungen wie HimbiTee und Heublumen werde ich sowieso wieder machen...Nur die Damm massage war mir irgendwie zu Blöd da kommt man mit so ner riesen murmel ja kaum noch ran. Ein gewisses Risiko besteht ja dank vorangegangenem Ks sowieso für eine Spontangeburt. Aber ich geh da ganz gelassen an die Sache ran. Auch ein anderes KH wird diesmal in frage kommen möglichst versuchen nicht Einleiten zu lassen :l mal schauen ob mein Plan auch so auf geht... War gestern so mit meinem Mann darüber am Diskutieren weil er meinte das es doch besser ist hier ins KH zu gehen da es nur ne Minute von uns entfernt ist...Da meinte ich nur ok wenns aber nicht nach meiner nase alles läuft dann geh ich nach hause auch wenn ich presswehen habe. Da hatte er dann den Mund gehalten Huch ein bisschen lang geworden :D Na gut dann wünsch ich euch noch einen angenehmen Montag und eine schöne Woche LG


Kugelfisch84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanille-eis

Puh, ich weiß es für mich selbst nicht. Meine erste Geburt war spontan, allerdings ähnlich wie von dir beschrieben mit Blasenöffnung etc und massiven Geburtsverletzungen. Hier in B gibt es tolle Kliniken, die wenden, das würde ich versuchen und wenn es nicht geht, dann eher nicht spontan. Ich habe 2 liebe Bekannte, deren Kinder guten Grund hatten sich nicht zu drehen und die sich beide stranguliert hätten beim Versuch einer vaginalen Geburt aufgrund der Lage der Nabelschnur


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanille-eis

Mir fallen zwei Sachen ein für dich: 1. beleghebamme! Mit der hast du dann alles vorher besprochen, sie kennt dich dann auch schon bei der Geburt etwas besser und ist stets an deiner Seite und ich denke ihr kannst du dann Vertrauen, falls es Grund für Interventionen gibt. 2. geburtsplan! Den werde ich auch machen. Ich habe einige Punkte bereits drauf. Die Fruchtblase wird nicht geöffnet (hatte wie du danach wehensturm und war nach über 24h Wehen dann so fertig das ich trotz 9cm geöffnetem mumu nach ner PDA gefragt habe), mir sollen keine Schmerzmittel so angeboten werden, nur wenn ich ausdrücklich danach frage soll dies mit mir besprochen werden, die Plazenta wird nicht herausgezogen, nach dem Baby gibt es keine Spritze und die Geburt davon zu beschleunigen, die Nabelschnur wird erst nach Ende des pulsierens durchtrennt, Baby wird nicht von mir genommen bis ich es nicht einmal angelegt habe, Baby wird nicht gewaschen, bekommt keine Augentropfen, Vitamine etc. Nur mal als Beispiel. Wenn man sowas mit der Hebamme seines Vertrauens bespricht und groß ausgedruckt mit im Kreissaal hat wird es denke ich eine ziemlich selbstbestimmte Geburt.


Lotti2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanille-eis

Hallo, Ui, schwieriges Thema!! Deinen wünsch kann ich absolut verstehen.. Ich weiß nicht ob es dir hilft dir meine Geschichte zu erzählen weil eigtl hast du dich ja entschieden, aber trotzdem. Meine große hat sich nie gedreht. Sie saß schon relativ früh wie ein kleiner Buddha im Bauch und das blieb auch so, trotz aller natürlicher versuche sie zum drehen zu überreden. Wir haben alles probiert, außer die äußere Wendung. Dazu sagte meine Hebamme, die schön Mitte 50, sehr lange Berufserfahrung, die meisten Fälle nach äußerer Wendung endeten doch im ks weil die Frauen lt. Ihrer Aussage den Kontakt zum Baby verlieren. Ich wollte dann unbedingt natürlich entbinden. Dank ihrer Überredungskünste habe ich einen ks machen lassen. Und was soll ich sagen die Nabelschnur war nur knapp 10 cm lang, meine Maus wär im Geburtskanal stecken geblieben. Das hätte bedeutet Vollnarkose, Notkaiserschnitt .Ich war meiner Hebamme unendlich dankbar! Ihre Antwort war: Kinder die sich nicht in SL. begeben haben zu 90% einen Grund! Ich wünsche dir das alles gut ist und dein Schatz nur keine Lust hat so lange mit dem Kopf unten zu liegen..und wenn du natürlich entbinden möchtest lass bitte alles ganz gründlich untersuchen. Sorry ganz schön lang!!


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanille-eis

Will dir keine Angst machen, aber ich selbst bin eine BEL Geburt. Kam erst mit einem Bein, dann Po, dann das andere Bein mit dem Resultat einer gebrochenen Hüfte als Säugling. Meine Mutter ist ebenfalls knapp davon gekommen. Ich persönliche finde, dass eine Geburt, genau wie viele andere Dinge im Leben, sich nur bedingt planen lässt. Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Deshalb mache ich mir wegen der Geburt keinen Kopf, sondern lasse es auf mich zukommen. Wichtig finde ich, dass man selbst bestimmen kann, wie zB in Momos Punkten. Sollte es medizinisch nicht umsetzbar sein, würde ich kein Risiko eingehen und den Rat der Ärzte und Hebammen folgen.


TochteroderSohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanille-eis

Ich mache mir auch schon so meine Gedanken, bei mir ist es so das ich mir eine genau so schöne Geburt wünsche wie die erste. Hoffe sehr das es klappt. Mein Glück ist, habe eine erfahrene Hebamme, die etwas alternativ eingestellt ist und sehr ehrlich zu mir ist. Leider ist sie keine Beleghebamme. Das Krankenhaus, in dem ich entbinden werde, lässt Frauen auch in BEL entbinden, das Baby würde dann gut vermessen werden, ob das Kopf- und Rumpfumfang passend ist usw. Ich kann dir nur empfehlen, dich gut zu informieren wo du entbinden möchtest.


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanille-eis

Also ich hatte keine BEL Geburt, war aber bei der BEL Hausgeburt meiner Freundin dabei. Und es war super. Die Hebamme hat erklärt, dass viele andere Kulturen den Begriff BEL gar nicht kennen, da es für sie genauso eine natürliche Geburtsposition ist wie alles andere. Bei meiner Freundin lief alles bestens. Ist auch keine Panik ausgebrochen. Popo kam, Rumpf kam und Kopf kam. Die Hebi hat hingefasst, warum weiß ich jetzt nicht genau, aber alles sah sehr natürlich und unproblematisch aus für mich. Würde mir halt ein KH und eine Hebi suchen, die Erfahrung mit BEL Geburten haben und wissen, was zu beachten ist, denn es gibt ja schon Unterschiede zur "normalen" Geburt. Vor allem nochmal wenn die Füße unten sind. Po unten und Füße oben ist glaub ich noch das "einfachste". Von "echten" Wendungsversuchen rät meine Hebi übrigens ab. Indische Brücke, Taschenlampe etc. seien aber ok. Wieso gehst du eigentlich von einer BEL aus? Ist ja süß dass du dich sorgst, aber wahrscheinlich wird es ja gar keine?


Vanille-eis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanille-eis

Danke für eure Antworten :) Also der kleine liegt schon von anfang an in BEL. Natürlich kann sich das noch ändern ich will halt nur schon alle Situationen durch gehen :) Bin ein mensch der gerne im voraus plant :D


Sabrina1991

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanille-eis

In welchem KH warst du denn? Das ist ja schrecklich!!! Such dir doch eine Begleithebamme, dann kannst du vorher schon alles absprechen wie du es gerne hättest und bist mit Sicherheit viel entspannter bei der Geburt. Ich habe auch alles versucht von Himbeerblättertee, Heublume, Nachtkerzenölkapseln und und und - ich finde auch das Wassergym für Schwangere mir persönlich sehr gut geholfen hat. Dann habe ich noch ab ca. 1 Monat vor der Geburt - geburtsvorbereitende Akupunktur machen lassen und denke auch das mir das geholfen hat. Außerdem habe ich mit meiner Hebi besprochen, dass ich erst ins KH komme wenn es wirklich so weit ist, denn wenn ich schon Stunden davor rumlegen wär im KH hätte mich das unendlich nervös gemacht. Somit bin ich erst kurz vor der eigentllichen Geburt ins KH und da ich alles mit meiner Hebi geplant hatte wie es ablaufen soll etc. (klar kann man das nie zu 100 % aber wenn man selbst davon überzeugt ist, klappt es auch meistens) und es ist ganz genau zu 100 % so gelaufen wie ich mit ihr besprochen habe und wie ich es mir gewünscht habe. Meine zweite Geburt werde ich genau so machen, mein kleines liegt auch noch in BEL, falls es das bei der Geburt immer noch tun sollte, werde ich trotzdem normal entbinden, denn das ist ja kein wirklicher Grund für einen KS - im Notfall wird ohnehin ein KS gemacht, aber es können durchaus Kinder in BEL normal geboren werden. =) Alles gute dir!