Monatsforum Dezember Mamis 2014

Fliegen- ja oder nein?

Fliegen- ja oder nein?

Laura24

Beitrag melden

Wir dürfen ja bald ins König der Löwen Musical und sind am Überlegen ob wir fliegen sollen, da unsere Anreise mit dem Auto sehr weit ist. Gibt es da Bedenken? Bin dann in der 25. Woche...


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Also bedenklich ist es glaube ich nicht. Ich selbst habe mich aber dagegen entschieden. Nur so von meinem Gefühl. Nach hamburg kommt ihr doch aber wunderbar mit der Bahn. :-)


Juley85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Ich fliege nächste Woche fürs Wochenende nach London. Hab ich in der ersten Ss auch gemacht. Keine Probleme. Was soll passieren?


WM2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Ich bin in meiner letzten SS auch geflogen. War ganz unproblematisch. Wäre auch diesen Sommer geflogen, wenn Malle in den Ferien mit zwei Kindern nicht so verdammt teuer wäre... Guten Flug


Marlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Bin auch schon geflogen (3 Stunden Flug) und sehe da auch kein Problem. Höchstens bei Langstrecke wegen dem langen Sitzen. Das ist ja bei Dir nicht der Fall. Ich hatte aber zur Absicherung auch vorher meinen Arzt gefragt. Mach das doch am besten auch noch mal. Dann hast Du auch ein gutes Gefühl, wenn Dein Arzt grünes Licht gibt.


erlentrillich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Du kannst ruhig fliegen. Gestern war meine Hebamme da und ich hab sie gefragt wie es mit fliegen aussieht. Da wir evtl im September nach Frankreich fliegen wollen. Und sie meinte es sei kein Problem, ich kann und soll nur das machen was mir gut tut und wenn ich Lust auf fliegen hab, dann kann ich das tun. LG und viel Spaß


SualokiN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Ich bin beruflich in meiner ersten Schwangerschaft viel geflogen und werde auch dieses Mal noch einige Male fliegen (wir haben für Oktober noch einen Urlaub in Sizilien geplant). Würde mir da nicht so viele Gedanken machen - wenn Du zu Thrombosen neigst, müsstest Du halt ggf. stützstrümpfe besorgen (wobei das bei so einem kurzen Flug auch nicht unbedingt sein muss). LG S.


moflsis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Eindeutig ja... Das ist so eine kurze Strecke und definitiv das Stressfreiste. Bin in meiner letzten Ss mit dickem Bauch mit der Bahn an die Nordsee gefahren und kann nur sagen: Nie wieder. Umsteigen, Verspätung, Notwendigkeit mit einer völlig überfüllten RB zu fahren (musste natürlich stehen, man braucht nicht meinen dass irgendjemand Rücksicht nimmt, Reservierung war auch nicht möglich) und die Koffer waren auch dabei. Hab dann so viel Angst vor der Rückreise gehabt, dass ich ab Oldenburg Wehen hatte (29.Woche) und ins Kkh musste. Eine lange Autofahrt ist auch ultraanstrengend, gerade wenn Stau ist


Ersti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Also wenn nicht alle Stricke reißen werde ich am 23.10. (!) noch für ein Wochenende nach Mailand fliege. Meine Frauenärztin meinte, wegen ihr gerne, wenns mir gut geht, nur bei der Fluggesellschaft nachfragen, die wollen einen manchmal so kurz vor der Geburt nicht mehr mitnehmen ;)


Laura24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Danke euch :-) Ich bin ja auch der Meinung dass der kurze Flug viel stressfreier ist als die lange Anfahrt mit dem Auto. Werde mir von meinem FA noch das OK geben lassen und dann kanns losgehen. ;-) Freu mich schon sehr drauf.