Kugelfisch84
Hat damit noch jemand zu tun? Helene freut sich ja irgendwie auf "ihr" Baby, aber als wir bei der FÄ waren, hat man richtig gemerkt, wie eifersüchtig sie ist. Sie wollte nur auf mir rumturnen, hat gekreischt und Aufmerksamkeit verlangt, will wieder in meinem Bett schlafen, obwohl sie das schon lang nicht mehr tut, will in die Windel machen und ihren Nucki, weil sie doch das Baby ist.... ich weiß nicht so richtig, wie man damit umgehen sollte
Ich würde es ihr zugestehen. Noch ist sie ja das Baby. Denke, dass sie die ganze Situatuion noch nicht wirklich verstehen kann und evtl. auch Angst hat. Mit Argumenten wie "du bist die Große, dass brauchst du nicht" würde ich sparsam sein. Eher darin bestärken was sie schon alles kann und der "kleine Pfurz" noch nicht. Vielleicht auch mal anhand einer Puppe "Üben", was ihre Aufgaben als tolle große Schwester sein werden.
Ich kann dir da nicht wirklich Helfen, mein Kind weiß zwar das Mama ein Baby im Bauch hat. Hat sie beim letzten Ultraschall auch der Ärztin gezeigt wo es ist, aber ich glaube sie kann das noch nicht richtig verstehen. Ich bin gespannt wie das wird. Ich genieß gerade die Zeit und lass sie noch mein "Baby" sein, zumindest im gewissen Masse, den sie ist gerade mitten in der Trotzphase und da braucht sie ihre Grenzen und Regeln.
Sie ist aber kein Baby, sie ist 3 1/4. Dass sie retardieren würde, war und ist mir ja klar, aber sie will so gar nicht, dass nich jemand kommt. Vielleicht lassei hc lieber alles Geplante ausfallen, was so Geschenke für sie zur Geburt und Entertainmentprogramm wenn ich im KKH bin angeht und lasse sie schlicht dabei sein. PS: Das ist mein Bett, da will ICH schlafen :-)
Ich dachte sie wäre jünger.... Dennoch würde ich ihr Zugeständnisse machen. Vielleicht 1 Stunde Nucki und morgens kuscheln im Bett (einschlafen soll sie in ihrem)? Wie willst du sie dabei sein lassen? Während der Geburt? Allerdings finde ich kleine Aufmerksamkeiten für das ältere Geschwisterkind durchaus angebracht. Wenn medizisch nichts dagegenspricht, werde ich nach der Geburt gleich wieder nach Hause gehen. Meine Hebamme meinte auch, dass eine ambulante Geburt das Eifersuchtsrisiko minimieren würde.
Haha nein, bei der Geburt wird sie (hoffentlich) nicht dabei sein. Danach. Irgendwie kein Brimborium drum machen, sondern sie mit in mein Bett holen und mit ihr zusammen Kinderfilme schauen oder vorlesen, wenn Baby schläft oder gestillt wird. Bisher hatte ich vor, Freunde und meinen Bruder um K1 unterhalten abzusetellen um selbst meine Ruhe zu haben (zumindest etwas). Ich glaub, das ist verkehrt, zumindest vom jetzigen Standpunkt her. Und ob es ein Geschenk gibt, weiß ich noch nicht. Es war/ ist ja dann Weihnachten.
Klingt doch vernünftig. So habe ich das auch "geplant". Mit Geschenken meinte ich Kleinigkeiten, keine XXL-Geschenke. (Seifenblasen, Flummis, Stifte, kleines Malbuch...) Ich denke umgekehrt, also jemand für K2 zu organisieren ist für deine Zwetschge besser, dann hat sie ihre Mama nur für sich- trotz Neuling. Vielleicht Oma/ Onkel zum Kinderwagenschieben delegieren? Wie lang ist denn dein Partner nach der Geburt daheim? Lg
Mein Freund ist immer daheim :-) Nein, Spaß. Er ist selbständiger IT Dienstleister und hat sein "Home-Office" leider aus Platzmangel im Schlafzimmer. Durch Umzug unsererseits ist sein Büro eine Stunde einfachen Fahrtweg entfernt, dort fährt er nur hin, wenn er dort einen Kundentermin hat, sonst hat er viele Vortort Sachen bei Kunden und ist stundenweise unterwegs. Aber er hat halt nicht frei - wenn er nicht arbeitet, kriegt er auch kein Geld. Ich hab etwas Bammel, da ich ja ET kurz nach Weihnachten hab, da ist der Kindergarten zu und Helene langweilt sich bestimmt schnell. Na mal sehen. Eigentlich will ich viel mit Babylein zusammen sein, um das Stillen hinzukriegen. Wenn ich nicht wieder n knappen Liter Blut verliere, geht es bestimmt auch schneller, bis ich wieder raus kann.
Irgendwie ja süß aber vielleicht legt es sich ja wenn ihr geschwisterchen da ist,
ist ja auch alles Neuland :-))
Hallo, Also wichtig ist, dass sie jetzt nicht zu kurz kommt. Klar sollst du ihr nicht alles durchgehen lassen und wenn das Baby da ist wird sie gewisse Abzüge machen müssen, aber verbringe jeden Tag eine Mama-Tochter Stunde, oder wenigstens eine halbe Stunde. Etwas zeit wo du nur für sie da bist und nur mit ihr was machst. Da darf es dann aber nicht ums Baby gehen, außer sie will es so. Kaufe ihr doch ein Kinderbuch über schwangerschaft und Geburt. Es gibt auch zig Bücher für Kinder wo genau dieses Thema mit der Eifersucht behandelt wird. In der KiTa hatten wir ein Kind, das war 3 und ihre jüngere Schwester 1. die kleine hat viel mehr Aufmerksamkeit bekommen, da hat die große angefangen sich einzupieschern. Sie Sagte wörtlich zu mir:" wenn ich mich einpiescher MUSST du mitkommen, wenn nicht muss ich alleine gehen.". Sie großen brauchen auch ihre Aufmerlsamkeit. Sätze wie "du bist schon groß du brauchst das nicht mehr." Vermeiden, dann wollen sie erst recht wieder klein sein. Lieber sowas wie:" Boah du kannst schon alleine schlafen? Mensch das ist ja klasse." Manchmal kannst du ihr aber z.b. Beim Schuhe anziehen, wenn sie da wieder klein sein will, dann kannst du ihr das auch mal Gönnen. Dann sagst du ihr das aber auch so:" ih weiß ja das du das schon kannst, aber heute verwöhne ich dich mal" oder du fragst sie ob sie jetzt klein oder groß sein möchte. Darf nur nicht überhand nehmen. Soooooo..... Fällt mir noch was ein..... Jetzt grad nicht. Wünsch dir viel kraft ;)