Monatsforum Dezember Mamis 2014

Erstes Baby- erstes Weihnachten wie?

Erstes Baby- erstes Weihnachten wie?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Also ich bin 23 Jahre alt. Mein Freund und ich haben das bisher immer so gemacht, dass jeder Heiligabend bei seinen Eltern ist. Am 1. Tag dann beide bei meinen und am 2. tag beide bei seinen Eltern. Naja dieses Jahr ist unser kleiner wurm dann schon da, heißt wir sind zu 3. bei uns unterm Baum. Ich weiß noch nicht so recht wie das wird. Wie habt ihr das so erlebt? Das erste Mal Heiligabend ohne Eltern? Mit Kind?


DeJoHaLt

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm bei uns ist es jetzt das allerste mal zu bei uns zu hause. obwohl mein sohn jetzt 3 ist... waren immer vorher bei meinen mann seine eltern dieses jahr müssen se aber zu heiligabend arbeiten.. also feiern wir auch das erstemal mit großes kind und baby zu hause.... meine eltern waren ne so versessen drauf.. denen hat ein anruf gereicht . vtl. macht ihr heiligabend zu hause bei euch und feiertag 1 und 2 bei jeweils euren eltern zusamm.


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wann hast du denn ET? Bedenke bitte, dass Babies auch gerne mal bis zu 2 Wochen zu spät kommen... Wir haben auch bereits eine große Tochter und am 24./25./26.12. immer das volle Familienprogramm von Bescherung bei uns über meine Eltern über die Schwiegereltern, über die Kirche und ein großes Familientreffen. Aber: Mein ET ist am 15.12. und da meine Tochter damals viel zu spät kam, rechne ich dieses mal auch fast damit. Wenn das Baby jetzt z.B. am 23.12. kommen würde, würde ich Weihnachten natürlich im Bett und weder bei Eltern/Schwiegereltern/Kirche noch sonst wo feiern ;-) Wahrscheinlich würde ich die Große dann im Wechsel mit dem Papa oder der Oma zu den ganzen Festlichkeiten schicken. Aber selbst wenn das Baby schon ein paar Tage alt ist, oder sogar noch im Bauch ist, weiß ich nicht, ob mir der Übliche Zirkus nicht zu viel wird. Das müssen wir spontan entscheiden! LG Nadine


happy-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso ohne eltern? Also wir feiern immer alle gemeinsam, mit meinen Eltern, Schwigereltern, Geschwister, Schägern, Nichten, Näffen, meinen Kindern (natürlich), das macht jedes Jahr riesig spaß, alle zusammen. Machen das jedes jahr bei wem anders, also ein Jahr bei meinen Eltern, das nächste bei meinem Schwager, das nächste bei uns und so weiter...


AnFyKa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, unser Fynn kam ja letztes Jahr Ende November und ich fand das wahnsinnig anstrengend. Mit stillen,abpumpen und Baby. So.haben wir ganz gemütlich Heiligabend hier verbracht und gingen kur am 1. kurz zum Essen zur Familie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also die beiden Familien feiern nicht zusammen, weil die sich einfach nicht verstehen :/ Mein ET ist der 4.12., meine hebamme Meinte das 10 Tage nach ET eingeleitet werden würde, daher kommt der Wicht auf jeden fall vor Weihnachten ;)


Dineka

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben es hier schon lange vor unserer Tochter eingeführt, dass Heiligabend der kleinen Familie gehört. Mein Mann hat 4 Geschwister, von denen auch schon 3 länger Kinder hatten. Mir persönlich war das alles immer zu viel, da man sich dann alle (mittlerweile kommen wir nur mit dem engsten Familienkreis auf 38 Personen ) mindestens 2mal an Weihnachten gesehen hat. Die letzten Jahre war es dann so, Heiligabend wir für uns, erster Feiertag einmal bei meinen Eltern, einmal mit seiner Familie. Immer schön abwechselnd. Da aber der eine Pflegesohn meiner Schwägerin am 23.12. Geburtstag hat, sind wir am überlegen, ob es da überhaupt noch Sinn macht, sich an Weihnachten erneut zu treffen. Oder ob man nicht hingeht und alle Geschenke schon an dem Tag aufteilt und jede Kleinfamilie diese an Heiligabend bei sich unter den Baum legt. Dann hätten wir wieder einen Feiertag gespart und würden uns nur bei meinen Eltern mit meinen Schwestern und deren Familien treffen. Aber eins ist sicher, Weihnachten dieses Mal nicht bei uns.


Ily13

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir werden weder besuche machen, noch besuch empfangen. Mein Mann und ich haben lange geredet und sind zu dem Entschluss gekommene das wir alleine das erste mal dann zu 4 feiern. Auch nichts großes nur schön essen und es uns gemütlich machen mit unseren 2 Kindern dann. Bei unserem großen war immer so viel los besuche geburtstage 50 von meiner Mutter......das ich am ende nur noch fertig war. Milchstau hätte und das Kind nur an weinen. Ich nehme mir daher bewusst die "Wochenbett" Zeit voll für uns 4! keine Besuch....glaub mir die Zeit vergeht so schnell. Genießt sie doch lieber zu 3. am 24. zum essen könnt ihr ja dann immer noch wenn du dich gut fühlst....


Mutterweißmehr

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir feiern auch ganz gemütlich bei uns, denn ET 17.12. Wir haben nur noch meine Schwiegermutter, wird das erste Weihnachten ohne meine Mutter,.... Aber wegen unserer Kinder freue ich mich trotzdem drauf.


Beccs79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir werden alles spontan machen dieses Jahr, mein ET ist der 30.12. Heiligabend morgens geht's zur Tochter meines Mannes zum Brunchen (wird jedes Jahr gemacht, abends sind wir dann bei uns. 1. Weihnachtstag wird bei seiner Familie gefeiert. Mit meiner Familie wird wohl Ende November schön gefeiert, wie immer. Kann aber auch sein, daß wir Weihnachten im KH verbringen, wer weiß das? Ich lass mich da nicht stressen. Werde alles auf uns zukommen lassen :)


TochteroderSohn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns war es beim ersten Kind so: es war 8 Monate alt. Mittagessen die ganze Familie bei meinen "Schwiegereltern". Und dann bin ich zu meiner Mutter gefahren und mein Freund war bei seiner Familie. Er ist dann am 25.12. zu meiner Mutter gekommen, da es auch der Geburtstag meines Vaters ist. 26.12. waren wir dann Mittags bei seinen Eltern aber ohne seine Geschwister. Letztes Jahr waren wir dann Heiligabend Mittags bei seinen Eltern und dann Abends alleine bei uns. Da ich am 23.12. Geburtstag habe, sind an dem Tag immer Freunde da. Letztes Jahr habe ich Frauenfrühstück gemacht, das war richtig nett. Wie ich das dieses Jahr mache weiß ich noch nicht. Anfang Dezember ist bei uns noch Adventskaffee von seiner Familie, da würde mir meine Mutter helfen. Meine Familie darf dann am 25.12. zu meiner Mutter kommen und sich das Baby anschauen. Seine Familie keine Ahnung. Mal sehen wie es am Ende wirklich wird.


lalelu22

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wissen es noch nicht wie wir es machen. Da meine Tochter auch zwei Wochen zu spät kam und ich nun ET am 08.12. habe und damit rechne das der kleine nicht unbedingt viel früher kommt, werde wir uns auf alle Fälle kein Stress machen. Bis sich das mit dem milcheinschuss und dem stillen geregelt hat wird auch dauern. Ich werde auf keinen Fall kochen. Mal sehen, vielleicht laden wir uns an einem Tag bei der Familie ein ansonsten wird ruhig gemacht.


Kugelfisch84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung :-) Mein ET ist (aktuell) der 23.12. Kind 1 kam 8 Tage zu spät. Meine Familie lebt 300km weit weg, dem Mann ist das zu heiß. Wenn Babylein noch nicht da ist, werden wir in Berlin bleiben und sonst machen wir spontan das, wonach uns am ehesten ist.


Krümel-Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind damals beim ersten Kind 3 Wochen nach der Geburt zum 60. Geburtstag meines Schwiegervaters gefahren (ist ne ganze Ecke weit weg), war extrem anstrengend und somit würde ich nicht nochmal so früh verreisen. Wir werden an Heilig Abend zu 5 feiern (wir und unsere 3 Kiddies) 1.+2. Weihnachtsfeiertag geht es zu meinen Verwandten zum Essen, die wohnen hier gleich in der Nähe... Zu den Schwiegereltern geht es dann erst im Frühjahr wieder.