GabrielaK
Wahrscheinlich haben die meisten das schon durch, aber bei uns ist es die erste Erkältung. Dass Ben irgendwann mal eine bekommt war natürlich klar, aber jetzt wo es so weit ist, bricht es mir das Mamaherz. Was kann ich natürliches tun, um keine Medikamente zu geben? Vielleicht habt ihr schon mit der einen oder anderen Methode gute Erfahrungen gemacht?
Viel frische Luft. Hier geht es dann ab in den KInderwagen und durch die kalte, feuchte Luft, schillt die Nasenschleimhaut besser ab und es kann besser Luft geholt werden. Wenn dir etwas komisch vorkommt, einmal zum Kinderarzt zum Lungeabhorchen, damit es nicht zueignen Lungenentzündung kommt. Muttermilch oder NaCl in die Nase geben.
Ganz viel Tragen, damit alles schön abfließt, feuchte Tücher ins Zimmer, Engelwurzbalsam bei verstopfter Nase auf die Nasenflügell und Thymianbalsam auf die Brust bei Husten. Von Penaten gibt es ein Erkältungsbad. Das ist glaub ich ab 6 Monaten und hilft dem Großen immer super.
Ohje, gute Besserung! Viel Tragen, viel Stillen, viel Schlafen. MuMi in die Nase hilft bei uns immer super bei verstopfter Nase. Auch Nase absaugen. Hat er denn Fieber?
Heute Morgen 38,0. das ist ja höchstens erhöhte Temperatur. Da gebe ich nichts gegen. Oh ja, dieses Engelswurzbalsam, das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Ich hatte es schon mal gehört, aber den Namen dafür vergessen. Werde morgen Gleich zur Apotheke fahren. Zäpfchen doch erst ab 39,0 oder?
Ab 38,5. Aber ich persönlich geb die nur, wenn er abends schlafen geht (falls es dann noch höher steigt und ich es nicht mitbekomme oder sonst wecken müsste) oder wenn er sich quält. Ansonsten erst, wenn er hoch fiebert. Meiner ist auch grad krank, inklusive Stimmbruch. Das fiepen beim weinen geht richtig ans Herz...
Fieber ab 38,5 Grad. Zäpfchen nur wenn er sich sehr quält oder apatisch wird - an sich besteht ja keine Notwendigkeit Fieber zu senken und wenn man das möchte kann man auch bereits in diesem Alter mit Wadenwickeln arbeiten. Bei Fieber immer daran denken, dass der Körper arbeitet. Keine Mützchen und ähnliches anziehen - die produzierte Wärme muss abgegeben werden. Ruhige Tage, oft lüften (aber Zugluft für's Baby vermeiden), Temperaturschwankungen vermeiden. Aber natürlich sind die Mäuse noch so klein, da sollte man schon beim Arzt vorbeischauen wenn sie hoch fiebern oder es ihnen schlecht geht.
Das ist wirklich blöd. Da leidet man richtig mit. Mit Tragen bin ich im Moment vorsichtig. Ich habe immer wieder die Milchdrüse verstopft. Eigentlich bekommt Ben die Brust gut leer, aber die Brustwarze tut weh. Lege schon immer eine Multimam Kompresse drauf. Aber der Punkt kommt immer wieder zurück, trotz leer trinken oder ausstreichen.
Dann wäre jetzt die Gelegenheit, es mal auf dem Rücken zu versuchen, da drückt ja eigentlich nichts auf die Brust ;) Aber im Ernst: könnte vielleicht dein Mann Ben tragen? Bei einer verstopften Nase ist das echt Gold wert, im Liegen kann ja nichts abfließen. Und wegen des verstopften Milchgangs könntest du es eventuell auch mal mit Lecithin (ich glaub das hieß so) versuchen. Das soll die Milch etwas dünnflüssiger machen damit sie besser fließt.
Ich trage schon auf dem Rücken. Aber der Gurt drückt mir auch auf die Brust. Wollen später spazieren, Frage mal meinen Mann, ob er ihn dann trägt. Ben ist zwar warm, aber ist nicht bei 38,5. und er ist recht aktiv muss ich sagen.
Was wir immer noch verwenden, ist Babix. Inhalat auf die Schlafwäsxhe und Thymianbad für abends. Lg, Vico
Hey, hier mal eine Übersicht, was alles hilft: - Muttermilch in die Nase - viel trinken - Stoßlüften (vor allem vor dem Schlafen) - Babybalsam von Babix zum Brust einreiben (Apotheke) - den Kopf etwas höher legen zum Beispiel mit einem dünnen Leitz-Ordner Um die Nase nachts frei zu halten gibt es noch den Tipp mit Zwiebeln unterm Bett. Das hilft aber ich mache es nicht mehr seit wir das Balsam kennen. Funktioniert nämlich genauso gut aber man den fürchterlichen Gestank nicht mehr:)
Danke für eure Tipps. Werde mir die ein oder anderen Sachen zulegen. In der Nacht von Sonntag hat Ben das erste Mal sieben Stunden geschlafen, war auch recht warm nachts. Am nächsten Morgen war NIX mehr. Vielleicht ist schlafen wirklich die beste Medizin. :-) Habe ihn am Sonntag auch sehr oft angelegt. Montag war die Temperatur auf seine 37,4 runter. Und der Junge quitschfidel. Dafür war die letzte Nacht grausam mit fünf Mal. :-/ Aber Hauptsache wieder gesund. ;-)