GabrielaK
Habe heute im Babymarkt ganz günstig einen Ergobaby geschossen. Statt 109€, 49€. Ich trage Ben zur Zeit im Hoppediz, aber mein Mann möchte keine Tuch tragen. Ben wiegt jetzt knapp 5300g. In der Beschreibung steht, dass es ab 6kg ist. Habe aber gelesen, dass das Baby seinen Kopf schon gut halten sollte. WE sind da eure Erfahrungen? Oder sollte ich noch einen Neugeboreneneinsatz besorgen?
Ich benutze den Neugeborenen Einsatz und mein Kleiner wiegt etwa so viel wie Ben. Meine Hebamme meinte den könne man ruhig auch für das erste halbe Jahr nehmen. Ausserdem isoliert das Ding nochmal zusätzlich. find ich bei dem Wetter spitze.
Hab leider keine Erfahrung aber einen ähnlich sturen Mann ;-) Also berichte gern mal, wie er sich mit dem Ergo macht. Dann schlage ich meinem das auch vor!
Ja komisch. Verstehe gar nicht, warum mein Mann das so Öko findet im Tuch. Wo es doch so praktisch ist. Männer....
Ich würde an deiner Stelle den Neugeboreneneneinsatz nehmen, ist für ein Baby dieses Alters besser. Ich kann mich nicht mehr erinnern, wann ich damals bei meinem Sohn den Einsatz weggelassen habe, aber ich weiß, dass ich ihn schon einige Zeit genutzt habe, obwohl mein Sohn schon bei der Geburt fast 5kg wog.
Hey wir haben vom ersten Sohn her viel Erfahrung.
Ich habe den Einsatz solange benutzt bis er fast sitzen konnte.
Beim binden im Tuch hat er ja die enge und stütze durch das binden.
Nur bei der Trage fällt er dann so in sich zusammen, hat nicht Gesund ausgesehen. Weil es da mehr platz hatte und sein rücken nicht so unterstützt wurde. Hoffe du verstehst was ich meine.
Und ja mein Mann findet es auch öko er nimmt aber sehr gerne jetzt den ergo.... beim großen mit fast 1 1/2 sogar im Urlaub.
Das Tuch würde er nie anfassen.
Ich hab auch ne ergo Baby Carrier! Mit neugeboreneneinsatz. Finde es total blöd damit :( weil die Babys nur seitlich die Füsse raus gucken haben.... Sitzen quasi schräg darin.... Also die trageberaterin bei der ich war meinte das optimale Alter für ne ergo Baby sei mit ca 6 Monaten. Vorher sei der Steg einfach zu breit für die noch weichen Hüften. Meine kleine ist nun 4 Monate und hat 6 kg... Habe es versucht und ich hab sofort gemerkt was die Beraterin meinte... Sie hat ihren Kopf auch problemlos gehalten, aber so richtig drin gehangen. Aber der neugeboreneneinsatz ist zu eng... Ich warte nun mal noch nen Monat oder zwei.... Aber das ist meine persönliche Erfahrung
Hallo, ich gebe tamtamgo Recht. Der Steg der Tragehilfen ist zu breit. Hab zwar eine Manduca aber sind ja seeehr ähnlich - der Neugeboreneneinsatz der M. ist m.E. viel zu eng und die Beine werden durch den äußeren Steg überspreitzt. Meine Kleine fing an zu brüllen, dann sah ich die Überspreizung... Die Kniekehlen sollen über den Steg reichen. Tragetuch mag sie auch nicht so, aber sie quengelt nur anfangs bisschen - versuche wohl noch ein elastisches. ABER die Manduca ist erstmal tabu, obwohl praktisch. Gibt auch Empfehlungen im i-net. Liebe mitsenfende Grüße ;)
Hast du mit dem Tuch mal die Kängurubindetechnik versucht? Die ist Wickelkreuztrage mag meine zum Beispiel garnicht! Viele Grüsse
Danke für den Tipp :) kannte ich noch gar nicht
...empfehle ich die storchenwiege tragehilfe. Hat keinen neugeboreneneinsatz, aber der steg lässt sich durch zugband extrem verkleinern. Unser kleiner sitzt gut darin, von Anfang an.