MayasMama
Hallo Ihr Lieben,
muss euch mal die neueste "Süßheit" berichten...
Zur Zeit will Ella alles haben, was wir so in den Händen haben oder was sie irgendwo liegen sieht. Sie streckt dann wahlweise eine oder beide Hände in die Richtung, macht die Fäustchen ungeduldig fordernd auf und zu und ruft laut "AABE" (haben?). Erst freundlich, dann aber auch sehr bald wütend bis hysterisch, inklusive überstrecken und hauen
Ich finde es als Mama aber natürlich zuckersüß... Also bis auf das Hauen ;-)
Was machen eure Zwergis?
LG
Nadine
So süß... :-) Hauen war ja bei uns auch, aber im Moment out. Ben brabbelt und debattiert den ganzen schönen Tag, aber es kommt kein einziges Wort dabei raus. Er hat seinen Fokus im Moment auf die Motorik gelegt. Er läuft am Rollator (also an diesen Wagen von vtech). Und rutschen tut er auch allein auf einer kleinen Rutsche und ich fang ihn unten auf. Und er krabbelt recht viel. Und zeiht sich überall hoch. Und er küsst mit seinem offenen Schlabbermund, aber nur die Mama. Und die Puple heute beim Pekip, die hat er auch heute angeschlabbert. Schlaffstillen klappt bei uns im Moment nicht abends, dafür in meinem Arm. Nur dauert es so 15-30 Minuten. Bin schon so gespannt, wann mal ein richtiges Wort kommt.
Uuii du bekommst schon Küsschen??? Wie toll!!! Da bin ich ja gleich neidisch! Nenn das Ding lieber nicht mehr Rollator, Ben ist doch kein Opi ;-);-)
Ist das süß :) Lennart sagt AMM, wenn er aufm Arm möchte. Ansonsten brabbelt er den ganzen Tag Papapa Mamamam deidei Pama usw. Einfach zuckersüß :) Küsschen gibt er mir und dem Papa auch mit offenem Mund, aber das kommt nicht so oft vor hihi. Ich gebe ihm oft einen lauten Schmatzer auf die Nase und das Geräusch ahmt er seit gestern nach. Er schnalzt irgendwie mit der Zunge oder so :D Wütend und hysterisch wird er auch, wenn er seinen Willen nicht bekommt. Das geht von 0 auf 100... Richtig wütend bis hin zum Weinen kommt sehr oft beim Wickeln vor - er mag es einfach nicht hmpf Und sobald ich was zum Essen in der Hand habe, kommt er im turbotempo angekrabbelt, zieht sich an mein Hosenbein hoch und fordert mein Essen ein. Alleine darf ich nichts mehr ;)
Oh man, alle kriegen Küsschen.... Das Wickeln ist hier auch Thema. Es klappt einigermaßen, wenn sie satzbund ausgeschlafen ist und was gaaaanz tolles zum Spielen hat (wie z.B. eine Packung Taschentücher zum Ausräumen - ich hab schon nur noch einzelne verknitterte Taschentücher anzubieten hier...). Aber meist wickelt man halt doch wenn die Mäuse müde sind, oder kurz vor dem Einschlafstillen (also müde UND hungrig) und dann ist das Theater groß...
Ja, wenn er was gaaaaaanz Interessantes beim Wickeln bekommt, dann ist es ganz angenehm mit ihm lach. Aber du hast recht - meistens wickelt man vor dem Schlafen gehen und da ist er sehr knatschig. Aber auch so ist es nur noch mit Müh und Not zu bewältigen. Er stampft teilweise mit den Beinen so auf, dass sein Hintern in der Luft ist. Die Gelegenheit nutz ich dann, um die Pampers drunter zu schieben :D oder er macht sich steif und quetscht die Beine zusammen hmpf... Die Pampers kann kurz vorm platzen sein oder bis oben hin vollgepupert sein - es ist ihm total egal... Er spielt einfach weiter ;) Ich bin froh, wenn er frei stehen kann, dann werde ich das im Stehen abwickeln. Als Altenpflegerin kenne ich viele schwierige Situationen beim Wickeln, aber mein Sohn macht mich fertig :D Es kann nur besser werden...