Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, vielleicht habt ihr einen Rat. Oder auch mehrere. Ich bin mittlerweile echt fix und fertig und könnt am liebsten abends weinen, wenn es ums schlafen geht. Es ist so, dass Linus immer bei uns im Bett mitgeschlafen hat. Irgendwann haben wir angefangen ihn abends in sein Bett zu legen. Nachts wurde er irgendwann wach und kam zu uns rüber. Dann fing es an, dass er beim Flasche geben im Arm einschlief. Ich legte ihn dann so in sein Bett, dass er kurz die Augen aufmachte und es mitbekam. Jetzt sind wir aber an einem Punkt, wo gar nichts mehr geht. Er schreit und macht einen riesen Protest, wenn es ums Schläfen gehen geht. Ich würde glatt sagen, er ist in einer richtigen Trotzphase, was das Schläfen angeht. Er schmeißt alles aus seinem Bett und wird richtig wütend, bis man ihn wieder rausholt. Ich weiß, dass er sehr viel Körperkontakt braucht. Er muss auch beim Einschlafen Händchen halten. Aber selbst meine Hand schmeißt er aus seinem Bett. Nehme ich ihn dann nach gut einer Stunde Terror wieder raus, fängt er an in meinem Bett zu spielen. Nicht das er nicht müde ist- er ist meist dann schon hundemüde. Ich weiß nicht mehr weiter. Ich kann das langsam nicht mehr. Er ist auch immer müde und spätestens nach der stunde schreien wahrscheinlich schon übermüdet. Oft endet es so, dass wir alle um 21uhr schlafen gehen- dann schläft er Oh wunder auch. Aber er merkt sofort, wenn wir nur so tun. Bitte Hilfe!!!!!!!!
....autokorrektur
Ich weiß nicht, ob das eine Option wieder für euch ist, aber ich würde ihn direkt im Familienbett schlafen lassen. Ben schläft auch nur noch selten beim Stillen ein, also kuscheln wir in den Schlaf. Da er sich noch nie hat umbetten lassen, können wir das nur in einem gemeinsamen Bett machen. Das dauert meist ca. 10-20 Minuten. Manchmal viel schneller, in Ausnahmen, wie heute 60 Minuten. Will er im Bett toben, dann lege ich ihn meist wieder in meinen Arm. Licht ist aus und es Läufen Schlaflieder. Wenn er tief eingeschlafen ist, schleich ich mich raus.
Ich weiß nicht, in wie fern das für euch in Frage kommt... ich bin da so der entspannte Typ. Meine Kinder merken zwar, wann Schlafenszeit ist, aber ich bin nicht der Mensch, der sie zum schlafen "zwingt" (sehr hart ausgedrückt, ich will jetzt nicht damit sagen, dass du dein Kind zwingst). Soll heißen, dass wenn sie noch nicht müde sind oder einfach nicht bereit zum schlafen, dann akzeptiere ich das. Sollen sie doch noch rumspielen, irgendwann kippen sie schon um ;) ich bleibe dabei und passe auf, dass es nicht zu arg wird. Allerdings gehe ich meist auch gleich mit schlafen, bzw. beschäftige mich im Bett mit Handy/lesen. Und ich würde nochmal überlegen, ob ihr ihn nicht doch gleich im großen Bett lasst (wo er scheinbar entspannter ist?). Gerade heute habe ich mal zurück geblickt, was das Einschlafen beim Großen betraf. Wir hatten mal ne extrem stressige Zeit, als ich der Meinung war, er müsse unbedingt in seinem Bett schlafen. Ich glaube, das hätten wir uns sparen können. Allerdings bin ich damals nicht drauf gekommen und dachte noch, er müsse das einfach langsam mal lernen.
Als ich an dem Punkt war, dass ich nicht mehr konnte, habe ich Minieule auch einfach wieder mit bei uns im Bett schlafen lassen. Ich habe noch keine Ahnung, wie wir das irgendwann hinkriegen, dass sie mal in ihrem Bett schläft, aber im Augenblick ist ganz offensichtlich nicht die Zeit dafür. Meine eigene Schlafqualität ist sehr mäßig, wenn sie neben mir liegt, aber immerhin kriege ich überhaupt Schlaf, und es ist wieder mehr Ruhe eingekehrt. Weiter als bis zur jeweils nächsten Nacht denke ich zur Zeit nicht.
Es wird ein Zeitpunkt kommen, wo sie ausziehen. Ganz bestimmt. ;-)
Also erst einmal Danke für eure Antworten. Ich würde ihn ungern bei uns schlafen lassen. Klar, wenn es gar nicht geht, kommt er rüber. Aber unser Bett ist sehr klein und er nimmt wirklich viel Platz weg, der Wurm. Teilweise dreht und wendet er sich so, dass er mit den Füßen oben und dem Kopf unten liegt. Ich bin jetzt schon oft schreckhaft wach geworden, weil ich seinen Kopf zugedeckt habe. Es ist einfach ein super blöder schlaf :( Und wir müssten alle zusammen früh schlafen gehen. Er merkt es sofort, wenn wir nur so tun. Und auch, wenn wir aufstehen, wenn er schläft, ist er sofort wach. Er hat da irgendwie einen Sensor der Alarm schlägt. Wenn ich ihn mit ins Wohnzimmer nehme, damit er da noch spielt und wir dann später alle zusammen schlafen gehen, quält er sich, weil er müde ist. Er jammert rum. Er ist auch nicht der Typ, der sich dann irgendwann einfach hin legt und schläft. Ich muss ihn hinlegen und ihn noch sehr stark begleiten. Sonst jammert er nur. Möchte auf den Arm. Möchte wieder runter. Wieder rauf. Doch nicht das richtige. Probieren wir es beim Papa. Auch doof. Ärgern wir kurz den Hund. Ist auch nicht das Wahre. Ist einfach doof alles :\ Ich hoffe es ist nur eine Phase, die schnell vorbei geht. Es hat ja schließlich schon geklappt :) Sonst muss nächstes Jahr ein größeres Bett her :)
Hmm vllt sind es auch einfach zu viele Reize? Wie wäre es, wenn nur Mama oder nur Papa da ist? Dass er eben nicht mal von dem einen und mal vom anderen rum getragen wird, sondern immer pro Abend vom gleichen? (Und bei dem dann halt auch rauf und runter, aber eben nicht noch zum anderen Elternteil). Und Hund in der Zeit raus aus dem Zimmer?