GabrielaK
Ben wird noch vollgestillt. Jetzt wo es langsam draußen wärmer wird (wir sind viel draußen), Frage ich mich, ob die Mumi als Durstlöscher ausreicht oder ob man ggf Wasser gibt? Hat jemand Erfahrungen?
Hi Gabriela! Die MuMi reicht auch als Durstlöscher. Die Kinder steuern das sogar super - wenn sie nur Durst und keinen Hunger haben, trinken sie nur kurz und ältere Kinder bestehen teilweise sogar auf einen schnellen Seitenwechsel, so dass sie hauptsächlich dünnere Milch abkriegen. Nur musst du halt nach Bedarf stillen - ein strikter "Alle 3 Stunden"-Rhythmus geht bei 30 Grad natürlich nicht. Was ich aber zusätzlich schon machen werde: An warmen Tagen darf Ella draussen mit einem Becher/einer Plastikschale trinktauglichem Wasser "testen", also probieren, schütten, fühlen, etc. LG Nadine
Danke. Ich stille eh nach Bedarf. War mir nur nicht sicher wegen der Temperaturen. :-)
Hallo, stimme hier zu. Mach dir keine Sorgen :) Lg
Ich gebe abgekochtes Wasser in der nuk Schnabeltasse (aber mit Latexmundteil weil es weicher ist) Momentan wird das Wasser aber nur tröpfchenweise zum mundbefeuchten genommen, da sie es noch nicht beherrscht daraus zu trinken. Wenn sie Bauchweh hatte (bei unserem Möhrenversuch zum Beispiel) hab ich Fenchel Kümmel Anis Tee mit dem Löffel gegeben. So löffelte sie ca 20 ml. Aber stillen nach Bedarf reicht
Hi, wieso nimmst du abgekochtes Wasser? Ich dachte das muss und soll man nur bis 6 Monate oder eben wenn man damit die komplette Flaschennahrung zubereitet. Bei Stillkindern für kleine Schlückchen hier und da, kann man auch normales Wasser nehmen, dachte ich? LG Nadine
Neee bitte nicht :( weil das Wasser ab und an verunreinigt sein kann (alte Leitungen) oder auch Bakterien. Durch abkochen sind die hinüber und es passiert nix. Man sollte immer das Wasser abkochen. Auch gewisse Medikamente werden nicht herausgefiltert in den Klärwerken und Co. Durchs abkochen schwächt man diese ab. Gibt noch mehr Gründe. Aber die sind jetzt mal wichtig ;)
In Deutschland ist die Trinkwasserqualität so hoch, dass selbst die WHO nicht mehr abgekochtes Wasser empfiehlt. Auch nicht zur Zubereitung von Babynahrung. Jedoch kommt eine Verkeimung in Einzelfällen immer wieder vor. Ich persönlich werde das Wasser nicht mehr abkochen, wenn wir damit beginnen, denn erstens bin ich der Meinung, wenn Mini anfängt alles in den Mund zu stopfen, nimmt er soviel mehr Keime auf als übers Trinkwasser. Außerdem verkeimt warmes, stehendes Wasser sehr schnell, so dass gut abgelaufenes kühles Wasser imho die bessere Alternative ist. Lg, Vico