MayasMama
Nach 6 tollen Wochen ist bei uns nun offiziell die Wochenbett- und Neugeborenenzeit vorbei. Und man merkt es deutlich. Ella ist zu groß für den Newborn-Hold im Tragetuch, der Neugeboreneneinsatz vom Maxi Cosi ist auch zu klein und die Größe 56 ist aussortiert. Das Stillen und der Tagesrythmus haben sich eingestellt, sie lacht und hält den Kopf, dreht sich ab und zu sogar schon vom Rücken auf den Bauch. So sehr ich mich über jeden dieser neuen Schritte freue, so ist da auch ein bisschen Bedauern, dass alles so schnell vergeht... Wie geht es euch? Rennt bei euch auch die Zeit (davon)? LG Nadine
Bei uns ist das ähnlich. Lennart ist nun 8 Wochen alt. Seit 2 Wochen trägt er auch Größe 62. Seinen Kopf kann er schon lange halten, weil er absoluter Bauchschläfer ist. Er kommt mir schon so riesig vor und ich denke oft an die Zeit zurück, als er noch Größe 50 trug :) Seit etwa 3 Tagen haben wir erst einen Rythmus. Wir waren beim Osteopathen, weil er immer nur nach links geschaut hat, wenn er auf dem Rücken lag. Er hatte einen Halswirbel raus und war immer sehr verkrampft und hat viel geweint. Nachts kam er da immer etwa alle 3 Stunden. Jetzt schläft er nachts schon 4,5-7 Stunden am Stück. *freu Tagsüber schläft er nur noch zwischen 1-3 Stunden insgesamt. Ist das bei jemanden auch so?
Oh ja geht mir genauso. Nüsschen ist jetzt 10 Wochen alt und kann schon so viel und das immer so plötzlich. Bin dann auch mega stolz und gleichzeitig wehmütig. Ella hat schon Größe 62? Wow, linus hängt noch bei 56 fest ^^
Ja, bei uns ist es auch so, dass sie gefühlt jeden Tag mehr kann. Drehen kann sie sich noch nicht. Wenn ich sie auf dem Schoß sitzen habe, will sie sich oft aufsetzen. Sie lacht viel und fängt immer mehr an die Welt und ihre Hände zu entdecken. Die Gr. 50 ist nun langsam zu eng auch in 56 passt nicht mehr alles. Sie ist jetzt 57 cm groß und am 18. Februar ist sie 2 Monate alt geworden. Nachts kommt sie so ca. alle 3 Stunden. Das letzte Stillen ist so zwischen 21:30 und 22:00 Uhr. Am Tag schläft sie zwischen längeren Wachphasen so ca. 1-2 Stunden. Liebe Grüße
Die Zeit vergeht wirklich total schnell. Malina ist mittlerweile schon 10 Wochen alt. Und wächst und gedeiht. Bin gespannt, Anfang März geht's zu U 4. Kleidergrösse sind wir bei 62/68 angekommen. Tagsüber schläft sie kaum, wenns hochkommt 3 Std. Dann aber nicht am Stück sondern über den Tag verteilt. Dafür ist sie abends hundemüde und ist um halb 8h im Bett. Dann kommt sie zwischen 1h und 4h nachts und hat hunger und möchte ihre Flasche. Alles ist möglich. Im Moment freundet sie sich mit ihrem Spielbogen an, aber ihre Lieblingsbeschäftigung ist ihr Mobile übern Wickeltisch. Da lacht und jauchzt sie richtig. Ansonsten will sie alles mitkriegen was um sie herum geschieht. Lg
Man ihr habt ja teilweise schon richtige Überflieger. Dienstag ist unser Baby 3 Monate alt. Unser Rhythmus ist kein Rhythmus. Drehen vom Rücken auf den Bauch, wird hier noch garnicht gemacht, nicht mal ein Ansatz. Von Bauch auf den Rücken, ja , aber nicht bewusst. Es sind wohl ca 1 kg mehr als das Startgewicht, zur Länge kann ich garnichts sagen. Mal sehen was der Kinderarzt in 4 Wochen sagt.
Lars ist nun etwa 10 Wochen alt, ich hab auch schon Strampis aussortiert :-) Er hat aber unser Riesenbabygen und hier wird auch schon 62 zu klein.... ich hab nun noch 68er Strampis neu gekauft, da wir von Mia in der Grösse nur Sommersachen haben. Er hat kräftig zugelegt und ist ein munterer und wacher Mupf. Geschlafen wird dennoch viel und ich kann gar nicht so genau sagen, wie oft er nachts kommt. Wir erledigen das Stillen immer im Halbschlaf. Bei uns wird auf die Seite gedreht und er übt an seiner Triangel das Greifen. Dort liegt er nun auch schon mal ein halbes Stündchen und beschäftigt sich. Er lächelt viel und lacht ab und an auch mal laut. Mir geht das alles viel zu schnell..... Lg, Vico
Das sind ja wirklich viele Überflieger. Ben wird am Dienstag 13 Wochen. Von Rücken auf Bauch dreht er sich nicht, umgekehrt auch nicht. Den Kopf hält er zwar ganz gut, aber man muss ihn trotzdem noch sicherheitshalber stützen. Er hat seine Hände im Visir, nimmt sie in den Mund, aber greift noch nicht aktiv. Wenn wir ihm was in die Hand legen, dann greift er gut. Er ist ein Beobachter und Sitzt am liebsten und beobachtet, ganz besonders gerne andere Babys. Unter dem Spielbogen kann er sich auch schon 15 Minuten beschäftigen. Rhythmus tagsüber ist ganz okay. Nach Wachphasen von 1,5-2 Stunden wird er aber müde. Nachts kommt er 3-6 Mal. Meist so um die 4 Mal. Das ist viel, wenn ich euch so lese. Und meine größte Sorge, er fremdelt bei seinem Papa. Er beobachtet ihn zwar gerne, aber wenn er ihn im Arm hat, wendet er seinen Kopf ab. Hoffe, das wird besser. Das ist wohl der Nachteil, wenn man Fernehen führt.
Mila trägt mit ihren morgen 11 Wochen auch die 62. Drehen kann sie sich noch nicht, aber sie zieht sich selbst an meinen Fingern zum sitzen hoch und am allerliebsten direkt zum stehen. Man muss ganz schön aufpassen, das sie nicht ausm Schwung heraus übers Ziel hinaus schiesst. Meistens schläft sie mit 1 kleinen Zwischenmahlzeit von 10 Min. nachts durch. Sie kann sich am Tag gut mal 45 Minuten im Laufstall allein beschäftigen, brabbelt kreischt und lacht übers Mobile, aber guckt viel, ob sie mich sieht. Wenn nicht, ruft sie richtig nach mir. Das ist schon sehr niedlich :)
Also ich muss kurz einwerfen, dass die Babies, die sich in dem Alter schon drehen oder greifen, nicht zwingend Überflieger sind. Denn jedes Kind hat andere Talente und in dem zarten Alter sieht man ofg nur die motorischen Talente. Dabei haben andere Kinder schon einen viel höheren Entwicklungsstand im späteren Sprachzentrum, der emotionalen Entwicklung, dem Verständnis, etc. Nur sieht man das nicht so einfach. Und, was zum Beispiel bei dir, Gabriela, noch eine Rolle spielen könnte: eine sehr gute KiÄ sagte mal zu mir, man müsse bei der Entwicklung immer (nicht nur bei Frühchen) vom eigentlichen ET ausgehen. Demnach wäre Ben mehr als 3 Wochen jünger als er eigentlich ist und Ella ca. 3 Wochen älter.
Hi, meine Kleine wird am Dienstag 10 Wochen. Von drehen keine Spur...Sie erzählt, beobachtet ihre Hände und bekaut sie auch mal. Trag sie eh die meiste Zeit und da beobachtet sie auch sehr gerne ihre Umgebung aufmerksam und lacht ihre Geschwister an, bei Fremden ist sie nicht so begeistert und fängt eher an zu heulen. Bei Papa fängt sie auch meist an zu heulen, sieht sie aber täglich und haben keine Fernbeziehung.... Bei der großen war es auch so und jetzt ist sie ein absolutes Papakind, also keine Sorge :) Lg