Monatsforum Dezember Mamis 2014

Der Hund- der neue Babysitter SiloPo

Der Hund- der neue Babysitter SiloPo

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das muss ich euch einfach erzählen. Das ist zu süüüüß. Linus krabbelt jetzt schon eine Weile. Zur Freude von allen sind seine liebsten Ziele der Futternapf, das Hundespielzeug, der Hund und unsere Schuhe. Der Couchtisch zählte auch dazu, aber den haben wir verbannt, da er aus Glas ist und genau in Kopfhöhe. Naja auf auf jeden Fall schleicht der Hund (kleiner Jack-Russel-Beagle-Staubsauger-alles-Mix) neuerdings um Linus herum. Aber immer schön mit Sicherheitsabstand- will ja ihr Fell noch behalten. Wenn er zum Futter krabbelt leckt sie ihn schnell ab und läuft weg. Er krabbelt dann hinterher. Wenn er ihr Spielzeug klaut nimmt sie es vorsichtig weg (aber echt vorsichtig- so hab ich sie noch nicht erlebt) und bringt es weg. Wenn wir draußen sind und ein Hund uns zu nahe kommt, setzt sie sich dazwischen. Und das ist für sie echt Überwindung. Sie hat normalerweise schon Angst vor Blättern die vom Wind weggeweht werden. Allgemein läuft sie vor Linus drinnen weg und er hinterher. Dann knutscht sie ihn und läuft wieder weg. Wenn Sie keine Lust mehr hat geht's einfach aufs Sofa oder unter das Bett. Ich bin sooo erleichtert das das so gut klappt. Hatte schon Angst sie wird eifersüchtig, weil sie so ein wenig speziell ist, auf Grund ihrer bisherigen Erfahrungen. Wir haben sie erst 1,5 Jahre und sie ist schon 3. kommt auf blöden Verhältnissen. Würde die beiden aber niemals alleine in einem Raum lassen. Wollte euch das mal erzählen weils so süß ist :)


TochteroderSohn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hört sich süß an. Für mich wäre das aber garnichts. Ich habe Angst vor Hunden und habe schon so Horror Geschichten von ganz lieben Hunden gehört, die nie was getan haben und dann beim ersten beißen sich im Gesicht von Einem Kind verbissen hat. Ich bin halt ein kleiner schisser, besonders was meine Kinder an geht.


Vicoline

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch schön! Nein, sowas gibt es bei uns leider nicht - unsere Hunde sind dazu zu alt :-( der eine wird 12 und ist eher entsetzt, dass der Kleine sich nun auch bewegt, die andere ist begeistert, dass er auch feste Nahrung bekommt und versucht ihm, das Essen abzuluchsen ;-) Es ist aber auch so, dass ich da grad mit meinem alten Rüden sehr vorsichtig bin, weil der mit Kindern eher keine bis schlechte Erfahrungen gemacht hat und sehr auf seine Ressourcen fixiert ist. Spielzeug ist strikt getrennt und beide Kinder haben nichts an den Hundekörben verloren.Und alles wasmit Hinterherennen zu tun hat, geht nicht. Beide Hunde sind krank und haben Arthrose. Die Hündin ist da sehr schafig, aber der Rüde fühlt sich halt auch schnell bedrängt. Aber man merkt, wenn er ausreichend Raum zum Ausweichen hat, klappt es gut und er liebt beide Kinder :-)


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich echt süß an. Meine Schwiegermutter hat auch einen Hund. Der benimmt sich auch lieb mit Ben, aber niemals lasse ich die aus den Augen. Tier ist Tier. Aber das weißt du ja selbst.