Monatsforum Dezember Mamis 2014

Der erste Brei

Der erste Brei

Flowerrose

Beitrag melden

Hallöchen zusammen, Katahrina hat heute zum ersten Mal Brei bekommen, ich habe für Sie Pastinaken gekocht..10 min hat mein Mann die versucht zu füttern dies ging mehr schlecht als recht..doch dann griff sie nach dem Löffel und stecke in sich selbst in den Mund ... so hat sie dann fast alle aufgegessen.... Wie läuft es bei Euch so? Kocht Ihr slebst oder kauft ihr Fertigprodukte? LG


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flowerrose

Ich habe die ersten zwei Woche gekocht und Ben fand das nicht so dolle. Kaufe mittlerweile Gläschen demeter Qualität, aber er ist kein guter Esser. Obst geht immer. Und Brot. Neulich hat er meinem Mann ein Brötchen mit Kräuterfrischkäse aus der Hand gerissen und verschlungen. Ergo: ich achte nicht penibel auf Essensreihenfolgen und lasse Ben entscheiden. :-) Solange es nicht zu stark gewürzt ist. Und gezuckerte Sachen sind auch tabu, außer Früchte. Aber lustig zu beobachten, wo die Essensreise so hingeht. :-)


TochteroderSohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flowerrose

Ich koche selber, aber es wird alles wieder ausgespuckt. Also lasse ich es. Hier gibt es schon mal Brötchen und Obst zum Lutschen, es wird aber alles wieder ausgespuckt. Mal sehen, wann es mit dem Ess n klappt.


princess1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flowerrose

Vor genau einer Woche hab ich mit selbstgemachtem Möhrenbrei (nur mit Wasser püriert) gestartet. Er kriegt jetzt jeden Mittag etwa 100ml davon.Mehr möchte er aber auch nicht, danach wird noch gestillt. Bin aber sehr erstaunt, er hat von Anfang an gegessen ohne rauszuspucken. AB nächste Woche möchte ich Kohlrabi einführen.Und dann irgendwann mit Kartoffeln mixen.


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flowerrose

Bei uns gibt es sowohl Selbstgekochtes als auch Gläschen, mal so mal so. Oft fängt sie begeistert an zu essen, und nach wenigen Löffelchen reicht es ihr dann schon wieder. Über eiswürfelgroße Mengen kommen wir in der Regel nicht hinaus. Sie möchte auch meist gern selbst den Löffel nehmen, aber sobald es ihr reicht, führt sie ihn eben nicht mehr zum Mund, sondern hält ihn weit von sich weg. So zeigt sie, dass es ihr reicht, hab ich inzwischen kapiert.


Vicoline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flowerrose

Ich koche selbst. Mittags gibt es meist Gemüsebrei mit Kartoffel oder mit Haferinstantflocken und Öl. Fleisch noch nicht. Lars besteht auch drauf, den Löffel zum Mund zu führen - eine Riesenmatscherei ;-) ich frei mich dann echt immer über unsere Biobreisauger, die hinterher den Boden wieder reinigen..... Sonst gibt es hier und da was zu probieren - er liebt dieses Leicht und Cross- Knäckebrot und Obst - Pfirsichspalten, Erdbeeren, Melone, Mango, Kirschen. Oh, und was total super ist: Mineralwasser aus der Flasche. Die schnappt er sich und führt sie immer wieder an den Mund. Lg, Vico


wunder-ich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flowerrose

Ich gebe Mila Gläschen, und zwar ausschließlich. Ich habe keine Lust auf Matsch-kochen und halte es für unnötig bei der heutigen Qualität. Ich habe allerdings auch eine exzellente Esserin. Mila mag fast alles. Und möchte kaum noch Flasche. Wasser trinkt sie nur aus einem Becher, und zwar ohne Tülle oder sowas. Will sie nicht, muss sie auch nicht. Mal sehen wohin sie sich entwickelt :)