MayasMama
Hallo zusammen! Hat hier noch jemand einen kleinen Daumenlutscher? Meine Maus nuckelt seit dem Tag ihrer Geburt mit Freuden an ihrer Hand, auch wenn sie eindeutig keinen Hunger hat und die Brust nicht mal nimmt wenn man sie ihr anbietet. Mittlerweile findet sie immer öfter den Daumen und freut sich riesig darüber. Ich dachte früher immer, Kinder die ganz nach Bedarf gestillt werden, bräuchten kein zusätzliches Nuckeln. Aber meine Maus wird so oft und so lange gestillt wie sie mag - braucht aber scheinbar trotzdem mehr. LG Nadine
Wo es bei uns hin geht weis ich noch nicht. Es wird an den Fingern gelutscht, der Daumen wird aber bis jetzt noch nicht gefunden und das bei 12 Wochen. Den Schnuller habe ich jetzt mal angeboten, wird aber mit Gemecker wieder ausgespuckt. Die Milch über Flasche wird aber genommen, das habe ich jetzt schon zwei mal zum Üben gemacht, da wir in zwei Wochen ins Musikel wollen.
Jetzt nicht sooo oft, aber deutlich häufiger als mein großer damals. Der hatte nie am Daumen genuckelt. Mein kleiner nimmt auch recht selten den nucki - war beim großen auch anders.
Hmmm...Einstellungssache. Ich unterbinde das so oft ich das sehe, weil ich selbst als Kind am Daumen gelutscht hab und aus eigener Erfahrung weiss wie schwer das Abgewöhnen ist. Hey, nach stressigen Tagen hab ich heute noch Bissspuren am Daumen.... und ich werd 40. Wie oft bin ich als Kind gehänselt worden, weil selbstvergessen der Daumen in den Mund wanderte..... Senf und Tinktur halfen nicht, nächtelang hab ich Handschuhe abgehabt und der Besuch beim Verhaltenstherapeuten half zwar nicht gegen das Daumenlutscheb, söhnte mich mich damit dann aber aus. Lg, Vico
Ja das ist wohl wirklich Einstellungssache. Denn natürlich tut es mir leid, dass du so schlechte Erfahrungen machen musstest. Aber für mich ist Daumenlutschen das natürlichste auf der Welt und die Daumenlutsch-Kids die ich so kenne haben es sich ganz easy in der ersten richtig hand-aktiven Phase (selber essen, basteln, malen, klettern) abgewöhnt. Dafür würde ich niemals meinem Baby ein Stück Kunststoff als Ersatzbefriedigung in den Mund stecken, aber ich weiß natürlich, dass ich mit meiner Meinung da weitgehend allein auf weiter Flur bin...
Sieht bestimmt total putzig aus!!! Meine Maus lutscht ab und zu an allen Fingern herum. Die Zeit in der sie alles in den Mund stecken geht ja auch bald los, mal sehen was da noch so kommt... Wünsche euch allen einen schönen Tag
Ben hat im KH wenig am Daumen genuckelt. Zuhause als erst als er seine Hände entdeckt hat, quasi ab sechs-Wochen-Schub aber alles nuckeln ist nix gegen Brust und somit war das nur eine kurze Episode. Hoffe, das kommt nicht zurück, den Daumen abgewöhnen ist deutlich schwieriger als Schnuller. Der ist ja immer da. Da gehe ich lieber ab und zu Schnuller, der ist aber ebenso unattraktiv. Nur selten bleibt er drin.
Hallo, auch aus meiner Erfahrung werde ich Daumennuckeln unterbinden. Meine Devise ist deshalb lieber Silikon als jahrelang Daumen.Wenn der Schnuller weg ist dann ist er weg. Ich hab - ungelogen - bis 11 am Daumen genuckelt. Auf Klassenfahrt hab ich mich hintern Kissen beim einschlafen versteckt. Zähne sind aber in normaler Stellung. Deshalb definitiv NEIN. Bis jetzt nimmt sie weder Daumen noch Schnuller. LG
Meine Kleine,jetzt 4,lutscht seit ihrer Geburt am Daumen. Bisher konnte ich ihr das nicht abgewöhnen und ihre Zähne sehen schon verändert aus. Zahnlücken usw…..