Monatsforum Dezember Mamis 2014

Cytomegalie negativ was nun???

Cytomegalie negativ was nun???

brioche

Beitrag melden

Ich kann doch jetzt nicht aufhören mein kleinen zu küssen:( Ringelrötel hatte ich zum glück mal und habe antikörper...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brioche

Naja also da es durch Tröpfchen und schmierinfektion übertragbar ist, ist auf die Wange küssen jetzt das kleinere Übel. Du musst er darauf achten dass er und du sich öfter die Hände wäscht, vor allem nach dem Klo. Wickeln geht gar nicht und Tränen wegwischen auch nicht ;)


AnFyKa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brioche

Also mein Sohn ist ja erst 5 Monate und ich muss auch wickeln und Co. Und ohne schmusen und küssen geht gar nicht. Mein fa hat mir nicht gesagt,dass auch das eigene Kind gefährlich ist.... nur von anderen hat er gesprochen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnFyKa

Das eigene ist genauso gefährlich weil es genau wie andere die Krankheit bekommen kann. Aber du kannst sein Kind wie du schon richtig sagtest ja nicht auf Liebesentzug setzen ;)


AnFyKa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brioche

Du kannst dein Kind auch testen lassen,hab ich gerade gelesen...


brioche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brioche

Das schon, testen des kindes, aber er geht in die krippe und da kann er sich ja jeden tag anstecken:/ macht also keinen sinn:( Manno das ist so gemein:(


AnFyKa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brioche

Das ist wirklich Mist. Jetzt habe ich auch etwas Respekt. Ich drücke uns die Daumen,dass nix passiert


moflsis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brioche

Hallo Brioche, Ich bin auch negativ und habe mich intensiv mit dem Thema beschäftigt. So geh ich vor (mit Frauenarzt und Kinderarzt besprochen, den Empfehlungen der CMV selbsthilfegruppe weitgehend entsprechend) Händewaschen, Händewaschen, Händewaschen... Wickeln mit Einmalhandschuhen, danach Händewaschen. Das Kind hat sein eigenes Essen und Trinken, Gläser oder Löffelteilen ist nicht drin. Kein Küssen auf den Mund (hab ich eh nie) oder Tränenwegküssen. Mein Sohn bleibt mein ein und alles, selbstverständlich wird getröstet und gekuschelt. Wenn er krank ist bin ich für ihn da. Muss halt Händewaschen, Händewaschen, vor allem wenn man irgendwie mit Körperausscheidungen in Kontakt kommt (auch indirekt über besabbertes Spielzeug) anonsten wie bei Grippe auch, nicht zuviel mit seinen Fingern im Gesicht rumfuhrwerken, ausser man hat vorher die Hände gut gewaschen. Das kannst du tun, mach dir nicht so viel sorgen, mehr geht nicht, dann hast du das Hauptrisiko minimiert und Mama ist man schließlich auch


brioche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moflsis

Ja das ist ja das schlimme... Ich bin jetzt zwiegespalten zw die liebe zu meinem sohn und der liebe zu dem ungeborenem:/ Aber ich danke dir ganz doll für deine tipps:) Es macht mich grade nur traurig irgendwie:/


erlentrillich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brioche

Hallo brioche Oh menno das hört sich ja alles nicht so gut an. Aber wenn ich das richtig gelesen habe ist es ein Herpesvirus. Oder? Oh das ist alles so kompliziert. Was meine Vorrednerin schon schrieb, hört sich auf jedenfall gut an. Und ich muss jetzt echt mal so doof fragen, wenn ich jetzt Herpes an der Lippe habe,ist das dann auch gegefährlich für mein Baby? Oder verwechsel ich das jetzt? Ich hab nämlich seit meinem 15. Lebensjahr mit dem Herpesvirus zu tun :-(. Oder habe ich das hier nur falsch verstanden? Sei fest gedrückt und knuddel dein kleines ruhig weiter.... LG


WM2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erlentrillich

Der Herpisvirus den du hast, ist für Neugeborene gefährlich. Solltest du den dann haben, unbedingt nen Mundschutz tragen. LG


erlentrillich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WM2014

Vielen Dank für die Info :-). Dann könnte jetzt also nichts passieren? LG


WM2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erlentrillich

"Für die schmerzenden Fieberbläschen an den Lippen (Herpes simplex labialis) können Sie in der Schwangerschaft etwas anfälliger sein. Es besteht keine Gefahr, dass der Fötus während der Schwangerschaft oder bei der Geburt infiziert wird. Allerdings müssen Sie unbedingt aufpassen, dass er nach der Geburt vor den Erregern geschützt ist, denn eine Herpesinfektion kann für das Baby gefährlich werden." (Quelle: www.vitanet.de) Habe dir mal einen Text dazu kopiert. Brauchst dir Sorgen zu machen.


brioche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WM2014

Schlimm ist es nur bei erstinfektionen;/ Danach hast du antikörper und somit schadet es dann dem baby nicht. Nur erstinfektionen bergen risiken fürs ungeborene... Schwere organschäden bis hin zum tot... Ist aber wohl eher selten...