Monatsforum Dezember Mamis 2014

Bürokratie für Fortgeschrittene

Bürokratie für Fortgeschrittene

MayasMama

Beitrag melden

Findet ihr es nicht auch Irrsinn, was nach der Geburt so alles zu tun ist? Anmeldung beim Standesamt, Kindergeldantrag, Elterngeldantrag, 2. Teil vom Mutterschaftsgeld fordern, Anmeldung bei der Krankenkasse, in meinem Fall noch Abrechnung der Hebammenkosten mit der Krankenkasse - und das sind nur die "MUST HAVES".... Wenn man noch ein Sparbuch/Konto eröffnen will, Geburtsanzeigen und Dankeskarten verschicken will, den Babyschwimmkurs buchen will, oder irgendwas anderes dann sollte man das ja auch flott machen. Aber die guten News (für mich): Ich darf jetzt aufatmen, gestern ALLES weggeschickt ;-) Paranoid wie ich bin vorab per Fax und dann als Einschreiben hinterher. ;-)


Mutterweißmehr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Stimmt, vor allem der Elterngeldantrag hat es in sich. Dass die nicht noch die Schuhgröße wissen wollen ist wunderlich... Bin zum Glück nun auch durch damit. Jetzt warte ich nur noch auf den Bescheid vom Elterngeld. Montag müsste der ganze Kram bei denen ankommen. Hab noch einen Freiumschlag beigefügt, damit die mir eine Eingangsbestätigung zu schicken. Hoffe mal, dass die durch sind bis das Mutterschaftsgeld vom AG ausläuft. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Oh ja.... Hatte den Elterngeldantrag und Kindergeldantrag und Geburtskarten schon vorher soweit fertig wie es ging, und trotzdem war es noch be Menge nach der Geburt. Bin froh das alles fertig ist und gestern kam auch endlich der Elterngeldbescheid. (Also wenn man auf das Geld angewiesen ist hat man echt ne a-Karte gezogen. Linus ist am 11.12. geboren und Ende Januar bekommen wir dann endlich Geld.)


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das finde ich auch. Und selbst wenn man nicht direkt darauf angewiesen ist, hab ich es doch lieber auf meinem Konto als auf dem Landeskonto von Bayern ;-) Ist das normal, dass es so lange dauert? Oder musstest du was nachreichen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Also es darf höchstens wohl 4 Wochen bearbeitungszeit sein, sonst kannst du denen mit einer Anzeige wegen Nichtstun (mir fällt das Wort nicht ein) drohen. Der Typ da meinte das wenn dann die Post da ist, dass es dann noch 2 Wochen dauert bis das Geld auf dem Konto ist. Mein Freund z.B. Macht auch 2 Monate elternzeit (nur noch 3 Wochen :() und dem musste ich erstmal was überweisen, weil er nichts übrig hat und ja auch kein Mutterschutzgeld bekommt.


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Oh da bist du aber flott. Habe den Elterngeldantrag erst Freitag abgeschickt ;) finde das ganze aber auch ätzend. Schwimmen ist bei Julian leider nicht drin, werden wohl nu Pekip machen und später dann Musikgarten.


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MomosWelt

Ich hatte alles vor der Geburt bereits mehr oder weniger fertig. Aber wie auch cooki schrieb, selbst dann ist es noch ne Menge Arbeit...


BiBi82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Hallo! Bei meinem ersten Kind hat es ca 5 Monate gedauert, bis das Elterngeld endlich ankam. Wir haben immer mal wieder nachgefragt, da hieß es die Sachbearbeiterin sei überlastet und immer mal wieder krank... Ich hoffe, diesmal geht es schneller! Lg BiBi


jessica2607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Zum Anmelden beim Standesamt und Krankenkasse kommen auch noch folgende Sachen. Anmelden des Kindes bei deiner Riesterrente dann bekommst du eine Prämie. Eintragen des Kindes auf der Steuerkarte damit endlich Geld überbleibt. Überlegen und informieren ob es sich jetzt Lohnt die Steuerklasse zuwechseln.