Monatsforum Dezember Mamis 2014

Brustwarzen - AUA

Brustwarzen - AUA

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Darf ich mal fragen wie ihr damit umgeht? Also es ist ja nicht nur nicht angenehm- es tut Mittlerweile einfach sau weh wenn Linus trinkt. Zumindest die ersten Minuten. Die Hebamme hier meinte ich kann vor dem stillen Penicillin nehmen, aber will mich ja jetzt nicht mit Medikamenten vollstopfen. Weiß jemand Rat?


wunder-ich

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal auch meinen Glückwunsch! :) Ich kann zu Deinem Problem nichts sagen, mich würd aber interessieren, was Penicillin da bringen soll. Das es betäubend wirkt, wäre mir zumindest neu.


Mutterweißmehr

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Abend, mir hat immer geholfen die Bruwas zwischendurch mit schön kalter Margarine einzureiben. Wünsche dir viel Erfolg.


Kriekkrischtn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich geh davon aus, dass die Warzen wund sind und du deshalb Schmerzen hast. Richtig? Daher: - unbedingt Stillposition überprüfen (lassen). Nur wenn man korrekt anlegt ist auf Dauer alles schmerzfrei!!! - Milch und Sabber nach dem Stillen antrocknen lassen - Luft an die BW - Heilwolle in den BH oder Seiden-Stilleinlagen - Auflagen mit Arnica. Dazu Arnica-Globuli in Wasser auflösen, eine Kompresse tränken und auf die BW legen - Arnica-Globuli einnehmen (fördern Wundheilung) - Multimam-Kompressen sollen helfen (da hab ich aber keine eigene Erfahrung) - Lanolin zum Eincremen (z.B. von Lansinoh oder Medela) - in schlimmen Fällen kann man die wunden Stellen lasern lassen Schmerzmittel (meintest du Paracetamol?) sollten nicht das Mittel der Wahl sein. Bis zum Abheilen musst du aber wohl noch mit Schmerzen rechnen :-(


alessia_laura

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist leider normal dass es die ersten ca 2 Wochen weh tut. Aber wenn es eher mehr als weniger wird würd ich auch denken dass die stillposition falsch oder die bw wund ist. Oft neigt man dazu dem Kind zuwenig Brust zu geben. Meine hebi hatte damals gemeint man sollte die Brust wie nen Hamburger heben und dem Kind dann außer der Brustwarze noch den größten Teil des warzenhofs geben. Bei meinem kleinen war der milcheinschuss damals so stark dass die Brust so prall war und das nicht ging. Meine bw war dann sehr schnell wund. Da hab ich dann kurzfristig stillhütchen verwendet. Nach kurzer zeit war das nicht mehr nötig und wir konnten schmerzfrei weiterstillen. Hat also nicht zu einer saugverwirrung geführt. Alles gute und lg aus dem Februar-Forum


Kriekkrischtn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch was: sollten deine BW beim Stillen weiß werden könnte Magnesium helfen. Eine meiner Freundinnen hat da ganz schlimm mit dem Raynaud-Syndrom zu kämpfen.


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bist du noch im KH? Spreche mit den Stillberaterinnen, finde die können besser helfen, als die Hebammen.


liliaceae

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie bitte?????? Du sollst ein Antibiotikum nehmen, dass deine BW nicht so schmerzen? Also die ticken doch nicht ganz sauber! Sorry das ich mich so aufrege! also erstmal: Versuchs mit "Augen zu und durch", es ist bald vorbei mit den Schmerzen! Hausmittel: Lanolin/ Wollfett auftragen Heilwolle auflegen Pads in stark gebrühten, kalten Schwarztee (kein aromatisierten, wie etwa Early Grey verwenden) für gut 10 Minuten nach dem Stillen drauflegen Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Multi mam Kompressen und Geduld ;) nach 4,5 Wochen hört das auf


ards77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klingt als wären die Brustwarzen wund. Auf jeden Fall solltest du nochmal die Stillposition überprüfen und schauen, ob Linus auch genug vom Warzenhof erwischt. Bei mir hat damals Beinwellsalbe (Stadelmann- Bahnhofsapotheke Kempten) geholfen in Kombi mit Heilwolle. Anfangs hab ich auch mit Hütchen gestillt da kaum Brustwarzen da und die Brüste so prall waren. Wollfett kann man probieren, nicht immer hilft alles bei jedem...