Menixe
Oh Mann, die Maus zieht sich ja jetzt überall hoch und tänzelt dann da rum. Gern lässt sie auch mal los oder dreht sich währenddessen um, da plumpst sie natürlich auf den Boden. Und wenn sie fällt dann meistens auf den schweren Kopf und weint natürlich fürchterlich. Ich steh schon eigentlich immer dabei und halte sie wenn sie sich hochzieht, aber ab und an schafft sie es trotzdem noch umzufallen. Fallen gehört halt leider dazu, aber mir tut es immer so leid dass sie sich ständig den Kopf stößt. Tut doch weh. :-/ Fallen eure Zwerge auch so oft auf den Kopf?
Hiiiiier... Ich fühle mit dir. Genauso läuft es hier auch ab, aber meistens fällt er mit dem Gesicht nach vorne. Gestern hat er sich ganz arg die Stirn an der Tischkante gehauen :( Ja leider gehört das dazu und wir Muttis müssen das mit ansehen. Außerdem haben wir im Wohnzimmer ein Podest und komischerweise setzt er sich immer seitlich auf die Kante. Wenn er das Gleichgewicht verliert, dann plumpst er runter wie ein kleiner Käfer. Hach ja, alles nicht so einfach.
So oft ist Ben noch nicht gefallen, aber er fällt oder stoßt schon mal mit dem Kopf wo vor. Da ich nie ohhhh sage, merkt der kaum was und macht weiter. Er hat noch nicht wirklich geweint bisher. Mal sehen wann das erste Mal so ein richtges RUMS kommt.
Wir hatten leider schon einige richtige RUMS. :-/ vorhin ist sie aus dem Stand seitlich einfach auf den Kopf gefallen, da hat sie ganz schön gebrüllt. Wenn sie im Laufstall rumturnt hat sie manchmal ne ganz rote Stirn weil sie so oft andotzt, da macht sie aber meistens auch einfach weiter. Ich reagier auch immer erst wenn sie losweint, viele Stürze vergisst sie dann direkt wieder. Aber wenn sie richtig auf den Kopf fällt gibt es schon ab und zu mal Tränchen.
Hm, es geht eigentlich.... den Laufstall haben wir abgebaut und Lars turnt an allem und zwischen allem anderen so rum. Ich achte sehr darauf,, dass er nicht rutschen kann. Meist ist er barfussin der Wohnung. Ich weiss nicht, ob es daran liegt, aber wenn er laufen will, muss er so den Fuss richtig heben und hat mit dem anderen volle Bodenhaftung. Und wenn er versucht frei zu stehen, verliert er das Gleichgewicht mittlerweile nach hinten und landet auf dem Po. Klar, gelegentlich kippt er auch seitlich und stösst an, aberbisher hielten sich die üblen Stürze in Grenzen. Wir haben 2 Stufen, die schafft er rauf mittlerweile richtig gut, runter bin ich immer dabei und lass ihn über mich krabbeln. Auch das wird nun so langsam. Ich krieg nur mit der Verwandschaft die Krise, wir wohnen ja im Mehrgenerationenhaus mit Schwiegermutter und Grosstante unter einem Dach: das Kind braucht Socken, er hat kalte Füsse!!! Wenn er einen Lauflernwagen hätte, könnt er sich bestimmt viel besser bewegen.. Achso ja - und vom Barfusslaufen bekommt man Plattfüsse, ihr müsst dem Kleinen aber mal Schuhe kaufen !!! *seufz* Lg, Vico
Als ich deinen Beitrag vorhin gelesen habe, konnte ich nichts dazu schreiben. Jetzt sieht die Welt ganz anders aus. Ich habe die letzten Wochen eigentlich nur darauf gewartet, dass was passiert und vor einer Stunde war es dann soweit. Er stand am Sofa, ich sehe noch wie er wegrutscht und rums auf den Hinterkopf aufs Laminat. So schnell konnte ich gar nicht da sein. Das Ende vom Lied: er hat geweint, ich hab geweint und Papa musste alle trösten ;) Jetzt habe ich ihn gerade schlafen gelegt und bin ganz nervös, weil ich Angst habe etwas zu übersehen. Im Kindergarten habe ich schon etliche Verletzungen erlebt. Kein Problem. Da bleib ich ruhig und leiste Erste Hilfe. Rufe ggf die Eltern an, schreibe einen Unfallbericht und ab dann ist es nicht mehr mein Bier. Aber wenn dem eigenen Kind etwas passiert.... Das ich so die Fassung verloren habe....hätte ich nie gedacht. Und es ist immer noch mein Bier.... Und es liegt neben mir und ICH bin dafür verantwortlich zu entscheiden, ob wir ins Krankenhaus fahren oder nicht. ICH bin dafür verantwortlich die Symptome richtig zu deuten. Tschuldige, ein wenig vom Thema abgekommen.... Also heute sas erste mal so richtig gerumst und ich komme so gar nicht damit klar und würde am liebsten alles in Luftpolsterfolie packen. Aber nichts desto trotz, dafür das er schon eine Weile fleißig steht und an den Möbeln entlang geht, sind wir mit einem Sturz noch gut davon gekommen :) Lg cooki