Mami1014
Hallo Mädels, Hat eine von euch nen Angelsound? Wenn ja ab wann funktioniert es und wie seid ihr zufrieden? LG
ich hab meinen seit der 10+2ssw benutzt und auch herzschlag gefunden. ich finds immer wieder toll wenn ich den herzschlag von meinem krümmel hör
Hallo Meine Schwester hatte einen ihrer Schwangerschaft und hat diesen ab dem vierten Monat benutzt und war total zufrieden damit :-). Evtl. leihe ich mir den mal aus, aber noch weiß es ja niemand .... LG
Ich hatte überlegt mir das Gerät von sonoline zu kaufen, hab's aber doch nicht gemacht, weil ich denke, ich würde mich eher sorgen, wenn ich den Herzschlag nicht finde... In ein paar Wochen kann ich Minimotte bestimmt spüren und dann weiß ich ja, dass alles gut ist ... Ich kauf von dem Geld lieber was schönes für Minimotte ...
Ich besorge mir auch keinen. Meine Hebamme hat mir davon abgeraten. Liebe Grüße
Hallo ihr lieben, sorry das ich so doof frage aber was genau ist dieser angelsound? Lg
Ich habe einen pocket fetal doppler;) und höre seit 11+1;) da kam das gerät an;) Und ich finde es so toll, so als ob man mit krümel "telefoniert" :) Wenn man es mal nicht findet würde ich mich micht irre machen, einfach ne std später oder nen tag später nochmal. Ich habe krümel bis jetzt immer gefunden;) Aber ich höre auch nicht jeden tag rein ;) Manche verteufeln es und manche lieben es, die meinungen gehen weit auseinander. Mir hilft es gut;) Achso das ist ein gerät mit dem man das herz des babys im bauch hören kann;)
Mein Mann möchte nicht das ich mir das hole, er sagt wenn ich dann mal nichts höre, aus welchen Gründen auch immer, würde ich mich verrückt machen
Ich habe mir auch einen gebraucht gekauft, aber habe mich bislang noch nicht getraut...
wo bekommt man so ein Gerät?
Ich würde mir sowas nicht zulegen. Mal abgesehen von der Tatsache, dass Schwangere, die sich sowieso schon viele Sorgen machen, nur noch mehr verunsichert werden, wenn sie mal nichts hören, werden ja auch immer wieder Stimmen laut, die vor gesundheitlichen Schäden fürs Kind warnen. Deshalb gilt eigentlich die Regel, so wenig US wie möglich und von sowas ganz die Finger lassen. Klar gibts ausnahmen, in denen mehr als die vorgesehenen 3 Ultraschalle notwendig sind (ich weiß das schmerzlicher eigener Erfahrung, weil mein erstes Kind einen großen Organschaden hat), aber sowas wie Angelsound würde mir definitiv zu weit gehen. Poste mal einen Link zu einem sehr schönen Artikel zum Thema: http://www.mamiweb.de/familie/das-baby-vor-gefahren-schuetzen/1
Ich hab einen zu hause und er funktioniert bei mir seit der 11.SSW, vorher war nichts zu hören. Ich find ihn recht gut, denn immer wenn ich mal Angst habe, dass etwas nicht stimmt, dann höre ich kurz rein und das Herzchen beruhigt mich dann doch recht gut. Klar ich weiß, dass er nicht immer funktionieren muss, und man darf sich nicht verrückt machen, wenn man mal nichts findet, die Mäuse sind jetzt einfach noch so klein. Ich würde ihn auch nicht jeden Tag benutzen, wie gesagt ab und zu (1-2 x pro Woche) ist für mich persönlich ok und ich schalle auch nicht sehr lange, maximal 5 Min, meist viel weniger, da ich das Mäuschen gefunden hab und dann gleich aus mache.
Um Gottes Willen NEIN! Wer schonmal schwanger war weiß, dass die meisten Kinder nichtmal das normale CTG leiden können. Meine hat, wenn sie wach war, immer mit dem Popo gegen den Sensor gedrückt. Diesmal werde ich versuchen, nicht so viele CTGs machen zu müssen. Kann der Angelsound Fehlgeburten verhindern? Wäre mir neu. Es ist ein Geschäft mit der Angst werdender Mütter, die sich nicht mehr trauen, einfach zu warten und davon auszugehen, dass es schon gut gehen wird. Schrecklich, diese Dinger. Dann sucht euch lieber n guten Arzt, wo man kommen kann, wenn man unsicher ist. Das hatte ich in beiden SSen und ich muss sagen, dass mich das ungemein beruhigt.